ich weiß ja nicht was für eine firma das ist, aber ich würde nach 1-2 warnungen für die entlassung eines mitarbeiters sorgen, der den gesamten arbeitsablauf mit so einem mißt stört... oder ihm so sehr die benutzerrechte einschränken, dass er nichtmal mehr eine verknüpfung anlegen kann.
einfach den nachrichtendienst abschalten geht leider nicht überall, denn der nachrichtendienst ist oft der dünne faden, an dem der verstand des netzwerk administrators hängt.
Kiffi hat geschrieben:> Hat heute fast jeder DSL Nutzer.
wie kommst Du darauf, dass wir DSL-Nutzer sind?
> Modemnutzer eher nicht, aber dafür haben die ne gescheite
> Firewall.
was Du alles weisst...
Grüße ... Kiffi
Ich war auch mal Modemnutzer .
Und ich hab das mit net send erst vor 1-2 Jahren rausgefunden und genutzt hab ich es bisher nie, bis einige in meiner Klasse mir die ganze Zeit scheiße geschrieben haben durch dieses "net send". Ich will die einfach zurückärgern . Glaub mir, in ner Firma würd ich das nie tun, da ich eh zu schüchtern bin um überhaupt echten Kontakt zu Leuten zu finden ohne Hilfe.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Zaphod hat geschrieben:ich weiß ja nicht was für eine firma das ist, aber ich würde nach 1-2 warnungen für die entlassung eines mitarbeiters sorgen, der den gesamten arbeitsablauf mit so einem mißt stört... oder ihm so sehr die benutzerrechte einschränken, dass er nichtmal mehr eine verknüpfung anlegen kann.
einfach den nachrichtendienst abschalten geht leider nicht überall, denn der nachrichtendienst ist oft der dünne faden, an dem der verstand des netzwerk administrators hängt.
Würd ich auch sagen, selbst bei uns in der schule wird man verwarnt wenn jemand ein net send * macht.
125 hat geschrieben:Bei uns @ School ist der Nachrichtendienst deaktivert.....
Bei uns sind die Lehrer zu doof um sowas zu bewerkstelligen.
Die wissen auch nur wie man etwas installiert oder deinstalliert, aber nicht wie man Systemeigenschaften managed oder programmiert(Uns wurde gesagt, dass das nichtmal im Lehrplan steht, dabei hat fast jede Schule in unserer Umgebung mal was mit Delphi oder so gemacht).
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
glaub das wird off topic aber hier mal was aus meinem ITG unterricht:
Wir haten dort Macs (^^). Wir haben eigentlich nur mit Apple Talk oder so gearbeitet. Text Documente erstellen und Tabellen kalkulationen (hatte ne 1 im zeugnis ^^). Auf jeden fall, wir haten erst in der lezten Stunde kurz einmal Hyper Talk gemacht. Hyper Talk mit irgend so einer Schildkröte, hab den namen vergessen. Verzeiht mir mein alzheimer . Aufjedenfall hatten wir das wirklich nicht im Lehrplan. Unser ITG Lehrer häte das gern gemacht. er hat früher die Computer AG geleitet und dort haben wir auch damit programmiert.
Bei uns wird das System von einer Schüler-AG administriert
Die Kümmern sich um alles und dadurch ist auch alles UpToDate es läuft und wir ham allen möglichen schnickschnack intern^^
Aber das beste ist das nen Kumpel in der AG is und der inna Pause ohne Lehrer aufsicht innen Comp-Raum darf und wir Surfen können
(Unser Surfstation ist immoment off weil da Securuity Cams installt werden)