Seite 4 von 4

Verfasst: 20.08.2009 20:18
von Joel
Ok, stimmt schon, das klappt zwar in Vista aber:


1. Schlägt mein Antivir dann 3-mal Alarm...was kann ich dagegen tun?

2. Wird das ding zwar eingetragen, aber der Haken (in den Windows Firewall-Einstellungen) davor ist weg. Das heißt doch dann, ich sperre mich sozusagen sogar aus oder?

Verfasst: 02.09.2009 08:27
von Raphi
Ich habe die Lösung gefunden:

Mann mus (unter Xp) gans einfach eingeben:

Code: Alles auswählen

netsh firewall set opmode disable
und zum aktivieren einfach statt

Code: Alles auswählen

disable

Code: Alles auswählen

enable

Verfasst: 02.09.2009 12:27
von X360 Andy
Also wenn ich die Win Firewall als akive Firewall aktiv hätte, würde ich mich über den "Befehl" nicht wirklich erfreuen....

Verfasst: 02.09.2009 12:57
von Rokur
Sehe ich auch so, Programme die ungefragt die Firewall deaktivieren sind für mich eindeutig Malware.

Verfasst: 02.09.2009 18:14
von Raphi
Raphi hat geschrieben:
cxAlex hat geschrieben:Warum willst du das machen?
Imprizip will ich ein programm basteln, dass es ermöglicht mit 1-2 klicks
ein Netzwerk(über lan oder Drahtlos) herzustellen.
Denn wenn man übber netzwerk spiele spilen möchte stört meistens die Firewall. /:->
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Verfasst: 02.09.2009 18:16
von KeauHou
Sehe ich auch so, Programme die ungefragt die Firewall deaktivieren sind für mich eindeutig Malware.
+

Verfasst: 02.09.2009 18:33
von jojo1541
Ich will auch nen Keylogger auf Bill Gates Pc pflanzen, um seine Online-Spiel Strategien in AoE 2 rauszufinden... :roll:

Und evtl. auch noch mehr...

Verfasst: 02.09.2009 18:34
von KeauHou
Du auch o.O