Living-Code V1.5 Lebenssimulation Windows/Linux

Spiele, Demos, Grafikzeug und anderes unterhaltendes.
Benutzeravatar
RocketRider
Beiträge: 109
Registriert: 10.12.2004 19:27
Kontaktdaten:

Beitrag von RocketRider »

Hallo :?
Kanns sein das dein Server grad down is?
mhh, einfach lange warten, der server ist sehr langsam.

Gerne, ich hab die Doku nochmal extra Überarbeitet!
Vielen Dank, werde es die nächsten tage einbauen. ;)

Wegen den Virus, das seh ich net ganz so, ein Virus der sich selbst infizieren kann gibt es nicht ^^ Auch ein Tier was selbst an eigenen produzierten Virus stirbt gibt es nicht weil es immun ist, in der Regel. Eigentlich brauchst Du doch nur einen Code mitsenden, bei der DNA, und IF CODE DNA = bereits im Code, dann nicht neu aufnehmen.

Und da wären wir auch beim Thema, es sollte noch Befehle geben das man sich besser gegen DNA abwehren kann. Z.b. das man kurweilig ein Schutzschild aufbauen kann oder ähnliches.
Ok, für abwehren bin ich auch, muss mir mal überlegen wie man das genau umsetzen kann.
Ausserdem würde ich mir Wünschen das der Viren-DNACode von 5 Zeilen auf 10 Zeilen erweitert wird ^^ Da macht das Viren programmieren dann auch Spass *fg
Da must du einfach zwei senden :lol:
Ne das wär ja sonst zu mies.

Zum Thema Arena, hier wär es Sinnvolll Tiere in einen verschlüsselten Format speichern zu können, so das Gegner nicht den Code vom anderen sehen können. Das macht die Sache intressanter ^^ Das wäre ziemlich wichtig, denn was nützt das beste Tier wenn andere den Code sehen und dann "klauen" modifizieren. So ist schnell ein "Gegenvirus" programmiert, wenn der Code allerdings nicht sichtbar ist, wird es schwieriger Gegenmaßnahmen zu ergreifen ^^
Die Idee finde ich sehr gut, so das die codes nicht sichtbar sind, und man sie dann mit einem Code wider freischalten kann oder so ^^. :allright:

Gestern ist mir noch ein BUG aufgefallen, irgendwie kommt Dein Programm manchmal mit den Zeilen durcheinander, auch hat es mir Sprungmarken einfach selbst umgeändert und den "ZeilenStartCode" der Zelle selbst verändert, obwohl ich "Mutation deaktiviert" hatte!
Dies ist nich gut, werde mich drum kümmern,
Hast du auch kein MUTATE oder so verwendet?
und auch kein COMBINE_COPY ?
GANZ WICHTIG wäre auch noch eine Funktion "alle Tiere töten" und nicht nur das ausgewählte Tier, so bleibt das Futter auf der MAP erhalten und man kann sofort weiter machen ohne auf "NEU" zu klicken, dann wieder Futter hinzuzufügen und dann erst wieder weiter zu machen. Beim Testen hält dies nämlich ein bisschen auf.
:allright: Die Idee ist TOP, und wird eingebuat. <)


Vielen Vielen Dank für deine Arbeit,
Soll ich dich alls Mitarbeiter rein schreiben? :wink:
Wenn du lust hast mir bei Living-Code zu helfen?

MfG
RR
GreenForce-Player - Der alternative Media Player!
Wie viele Tage sind es von Halloween bis Weihnachten?
Okt 31 - Dez 25 = 0 Tage!
Ractur
Beiträge: 128
Registriert: 24.06.2008 11:51

Beitrag von Ractur »

RocketRider hat geschrieben:
Ok, für abwehren bin ich auch, muss mir mal überlegen wie man das genau umsetzen kann.
Ja das mit dem Schutzschild halte ich aber nicht unbedingt für die Klügste Idee, vll. sollte es ne Möglichkeit geben, mit einen Befehl zu prüfen ob Tier infiziert und dann sollte man Gegenmaßnahmen ergreifen können, z.b. Virus überschreiben oder ähnliches.
Viren-DNACode von 5 Zeilen auf 10 Zeilen erweitert wird ^^
RocketRider hat geschrieben: Da must du einfach zwei senden :lol:
Ne das wär ja sonst zu mies.
Stimmt, naja soweit habe ich nun irgendwie nicht gedacht ;)

Die Idee finde ich sehr gut, so das die codes nicht sichtbar sind, und man sie dann mit einem Code wider freischalten kann oder so ^^. :allright:
Ja oder Du machst es so das in der Arena nur speziel gespeicherte Tiere erlaubt sind, die man selbst in LC nicht laden kann, sondern nur in die Arena laden kann. Ausserdem musst Du ja beachten das in der Arena bestimmte Standards herschen sollten, z.B. 2 Zeller gegen 2 Zeller, und max. Energie 8000 bei jedem Wesen usw... Ansonsten wärs ja Unfair wenn jemand 8 MIO Energie fürs Wesen vergibt z.B. ;) Oder ein 1 Zeller gegen nen 100 Zeller kämpfen muss ;) ABER KANN sollte offen bleiben, sicher wär es dann mal intressant nen 1 Zeller gegen nen 100 Zeller antreten zu lassen XD lol ^^

Dies ist nich gut, werde mich drum kümmern,
Hast du auch kein MUTATE oder so verwendet?
und auch kein COMBINE_COPY ?
Wegen den BUG das muss ich nochmal genau prüfen, ich lasse Dir dann Screenshot zukommen, aber soweit ich weiss war MUTATE aus. Ich hab dann halt nur gemerkt das er Sprunkmarken wie z.b. @irgendwas plötzlich in eine Zeilennummer geändert hatte, und alles andere stimmte dann auch nicht mehr. Der Code hatte 511 Zeilen und in jeder Zelle war ein anderer CODE und das Tier hatte 7 Zellen.
:allright: Die Idee ist TOP, und wird eingebuat. <)
Freut mich :) Noch eine Idee wäre das die Zellen untereinander Kommunizieren können, z.b. könnte dann in Zelle 2 Nur Virencode stehen, und in Zelle 0 z.b. nur Anweisungen zum fressen und in Zelle 1 dann vielleicht könnte was stehen das ständig prüft ob Virenbefall in Zelle 0 oder 2. Und Zelle 0 könnte dann den Virencode von Zelle 2 auslesen und dann weiterverbreiten.

Weiterhin wär es eine riesen Sache wenn man beim CLONvorgang den neuen Wesen ein anderen Code mitgeben könnte, z.b. könnte man einen 20 Zeller machen, in jeder Zelle könnte man dann anderen Code schreiben und beim CLONvorgang somit ein anderes Tier erschaffen, jaja ich denk schon wieder an eine "ÜBERvirenschleuder" *lach Oder es würde in abgemilderter Form auch reichen wenn man den Wesen z.B. X Zeilen anderen Code mitgeben könnte.
Vielen Vielen Dank für deine Arbeit,
Welche Arbeit? Das bisschen gequatsche geht Dir hoffentlich net am Nerv XD So "unspektaklär" Dein Programm am Anfang wirkt, wenn man sich ne Weile damit beschäftigt macht das riesigen Spass ^^
Soll ich dich alls Mitarbeiter rein schreiben? :wink:
Wenn du lust hast mir bei Living-Code zu helfen?
Kannst Du gerne machen, wenn Dir mein "Sprudel" an Ideen net auf die Nerven geht XD Ich finds halt Klasse Dein Spiel, ich war da 4 Tage am Stück dran gehockt XD Und es werden immer mehr lol!

Schöne Grüsse ;)

Matthias
Ractur, der mit dem Programmierstil der 80er Jahre :D
Benutzeravatar
RocketRider
Beiträge: 109
Registriert: 10.12.2004 19:27
Kontaktdaten:

Beitrag von RocketRider »

Hallo
Stimmt, naja soweit habe ich nun irgendwie nicht gedacht
:lol:
Ja oder Du machst es so das in der Arena nur speziel gespeicherte Tiere erlaubt sind, die man selbst in LC nicht laden kann, sondern nur in die Arena laden kann. Ausserdem musst Du ja beachten das in der Arena bestimmte Standards herschen sollten, z.B. 2 Zeller gegen 2 Zeller, und max. Energie 8000 bei jedem Wesen usw... Ansonsten wärs ja Unfair wenn jemand 8 MIO Energie fürs Wesen vergibt z.B. Oder ein 1 Zeller gegen nen 100 Zeller kämpfen muss ABER KANN sollte offen bleiben, sicher wär es dann mal intressant nen 1 Zeller gegen nen 100 Zeller antreten zu lassen XD lol ^^

Ja, genau so hatte ich dies vor :allright:

Wegen den BUG das muss ich nochmal genau prüfen, ich lasse Dir dann Screenshot zukommen, aber soweit ich weiss war MUTATE aus. Ich hab dann halt nur gemerkt das er Sprunkmarken wie z.b. @irgendwas plötzlich in eine Zeilennummer geändert hatte, und alles andere stimmte dann auch nicht mehr. Der Code hatte 511 Zeilen und in jeder Zelle war ein anderer CODE und das Tier hatte 7 Zellen.
Waäre cool, wenn du mir da noch was zukommen lassen könntest.
@irgendwas plötzlich in eine Zeilennummer geändert hatte
Wenn es aber nur dies wäre, wäre es normal, da ich die orginal namen der Sprungmarken nicht wieder herstellen kann, muss ich sie mit Zeilennummern bezeichnen.
Aus:
@CODE ;Steht in Zeile 5
Wird
@LINE_5
Ich könnnte mir vorstellen das es so war :wink:

Freut mich Noch eine Idee wäre das die Zellen untereinander Kommunizieren können, z.b. könnte dann in Zelle 2 Nur Virencode stehen, und in Zelle 0 z.b. nur Anweisungen zum fressen und in Zelle 1 dann vielleicht könnte was stehen das ständig prüft ob Virenbefall in Zelle 0 oder 2. Und Zelle 0 könnte dann den Virencode von Zelle 2 auslesen und dann weiterverbreiten.
Dazu kannst du Globale variablen verwenden, so können sich die einzellnen zellen unterhalten, über tiere benötigst du msgs.
Weiterhin wär es eine riesen Sache wenn man beim CLONvorgang den neuen Wesen ein anderen Code mitgeben könnte, z.b. könnte man einen 20 Zeller machen, in jeder Zelle könnte man dann anderen Code schreiben und beim CLONvorgang somit ein anderes Tier erschaffen, jaja ich denk schon wieder an eine "ÜBERvirenschleuder" *lach Oder es würde in abgemilderter Form auch reichen wenn man den Wesen z.B. X Zeilen anderen Code mitgeben könnte.
Ja, diese idee ist interressant, muss ich mir mal anschauen wie ich so etwas im detail umsetzen könnte.
Welche Arbeit? Das bisschen gequatsche geht Dir hoffentlich net am Nerv XD So "unspektaklär" Dein Programm am Anfang wirkt, wenn man sich ne Weile damit beschäftigt macht das riesigen Spass ^^
Schön das es dir Spaß macht :wink:
Du hast ja schon einige zeit infestiert, und arbiet um es zu testen. :allright:
Kannst Du gerne machen, wenn Dir mein "Sprudel" an Ideen net auf die Nerven geht XD Ich finds halt Klasse Dein Spiel, ich war da 4 Tage am Stück dran gehockt XD Und es werden immer mehr lol!
Nein es geht mir Nicht auf den Nerv, ich bin dir dafür sehr dankbar. :allright:
GreenForce-Player - Der alternative Media Player!
Wie viele Tage sind es von Halloween bis Weihnachten?
Okt 31 - Dez 25 = 0 Tage!
tyty
Beiträge: 52
Registriert: 28.03.2008 22:39
Wohnort: Tokyo
Kontaktdaten:

Beitrag von tyty »

So, ich habe mich jetzt auch mal etwas ausfuehrlicher mit dem Programm beschaeftigt - top! Macht enorm Spass, da Sachen fuer zu entwickeln, vielleicht stell ich hier demnaechst mal etwas rein.
Aber was genau setzen Viren an die spezifizierte Codestelle - einen zufaelligen Code?
Und was ist der Sinn hinter dem Beispielvirus aus der Doku:

Code: Alles auswählen

POISON_VIRUS_MIN_ENERGY 0
POISON_EMIT_VIRUS 0
Solange die Energie groesser als 0 ist, werden keine Viren gesendet und wird sie negativ stirbt die Kreatur und kann somit auch keine Viren senden...!?
Und was bringen Viren ueberhaupt, wenn ich per PROTECTVIRUS gegen Viren immunisieren kann?

Zu guter Letzt fuer's Erste: Was machen die Befehle DL und DB?

ADD:
Sehe ich das richtig, dass wenn beim Erstellen einer Kreatur die Generation 1 ist und ich klone, eine Kreatur Generation 1 und eine Generation 2 hat?
Benutzeravatar
RocketRider
Beiträge: 109
Registriert: 10.12.2004 19:27
Kontaktdaten:

Beitrag von RocketRider »

So, ich habe mich jetzt auch mal etwas ausfuehrlicher mit dem Programm beschaeftigt - top! Macht enorm Spass, da Sachen fuer zu entwickeln, vielleicht stell ich hier demnaechst mal etwas rein.
Thx, ich würd mich über ein paar creaturen freuen.
Aber was genau setzen Viren an die spezifizierte Codestelle - einen zufaelligen Code?
Und was ist der Sinn hinter dem Beispielvirus aus der Doku:
Die setzen genau das an die geünschte stelle:
Mit den selben werten wie du es gesetzt hast.

Code: Alles auswählen

POISON_VIRUS_MIN_ENERGY 0;Mindest energy
POISON_EMIT_VIRUS 0 ;Position(Zeile)
Solange die Energie groesser als 0 ist, werden keine Viren gesendet und wird sie negativ stirbt die Kreatur und kann somit auch keine Viren senden...!?
Ich glaub da hast du was falsch versanden, es produziert so lange viren die energy größer wie 0 ist. :wink:

Und was bringen Viren ueberhaupt, wenn ich per PROTECTVIRUS gegen Viren immunisieren kann?
Du kannst dich dennoch nicht vor allen schützen. :D
Zu guter Letzt fuer's Erste: Was machen die Befehle DL und DB?
DB gibt es gar nicht.
mit DL kann man den Longwert angeben, z.b für Variablen

Code: Alles auswählen

VARIABLE @A
@A
DL 100
Sehe ich das richtig, dass wenn beim Erstellen einer Kreatur die Generation 1 ist und ich klone, eine Kreatur Generation 1 und eine Generation 2 hat?
Ja genau richtig :allright:
GreenForce-Player - Der alternative Media Player!
Wie viele Tage sind es von Halloween bis Weihnachten?
Okt 31 - Dez 25 = 0 Tage!
tyty
Beiträge: 52
Registriert: 28.03.2008 22:39
Wohnort: Tokyo
Kontaktdaten:

Beitrag von tyty »

Setzt die Mindestenergie, ab der keine Viren mehr erzeugt werden sollen.
Ist dann aber sehr schwammig ausgedrueckt, besser waere: "Setzt den Energiewert, unterhalb dem keine Viren mehr erzeugt werden."

DB steht in irgendeinem Code in der Doku :P
Kannst du evtl. auch mal die Funktion der verschiedenen Felder im Optionsmenue in die Doku einfuegen? Bei einigen ist mir die Bedeutung ueberhaupt nicht klar.
Du kannst dich dennoch nicht vor allen schützen.
Wieso nicht, genau das impliziert der Befehl doch. Oder gibt es eine zufaellige Chance, dass eine Infektion trotzdem stattfinden kann?

Frage/Request:
Ist es irgendwie moeglich, Variablen als Parameter fuer die Funktionen zu uebergeben, habe das irgendwie noch nicht hinbekommen?
Nuetzlich waeren auch vorgefertigte Variablen, wie zB Generation der Kreatur oder Zellnummer der Kreatur etc. sowie die Moeglichkeit, eine Obergrenze fuer VARIABLE_RND festlegen zu koennen. ;)

Code: Alles auswählen

@ANF
VARIABLE @VAR
VARIABLE_ADD 256
@VAR
DL 2626
VARIABLE_SET 4
GOTO @ANF
In diesem Code erkenne ich den Sinn nicht so ganz. Zunaechst: Wenn DL den Variablenwert setzt, wo ist dann der Unterschied zu VARIABLE_SET? Wenn ich die Zeile rausnehme veraendert sich fast nichts. Das einzige was sie macht ist, hinter diesen Code ganz viele EATING_EMITs zu schreiben(, die die Codenummer 4 haben)....!?
Hinter DL steht immer der aktuelle Wert der Variable gut, aber was ist davon mal abgesehen noch selbstmodifizierend an dem Code?
Benutzeravatar
zoidberg
Beiträge: 219
Registriert: 06.12.2004 23:15
Computerausstattung: Acer 6530
Mit Ubuntu 9.04 64 Bit als Hauptsystem und
Windows Vista 32Bit Home Premium zum spielen.
Wohnort: GM
Kontaktdaten:

Beitrag von zoidberg »

Hi!

Ich wollte mich nun auch mal zu Wort melden. Das Thema als solches hat mich nicht angesprochen. Ich hätte es vermutlich nie ausprobiert, wenn ich nicht diesen Beitrag hier gelesen hätte. Das Lesen hat Lust drauf gemacht es auszuprobieren.

Und was soll ich sagen:

technisch gesehen:
-es läuft bei mir sehr gut (Linux, 700Mhz).
-deb installieren ist echt geschmeidig. Steht schön unter Spiele eingeordnet. Top!

Spielablauf
-es macht Spaß zu versuchen ein Lebewesen mit einem anderen zu verdrängen (auch wenn ich es nicht geschafft habe)
-ich habe nur fertige Lebewesen verwendet, noch keine eigenen.

Fragen zum Spielablauf:
-wo kann ich sehen wenn ich eins anklicke was das für eine "Sorte" ist?
-wird das Futter niemals alle? Ich hab den Eindruck das sterbende Wesen die volle Nahrung wieder aufs Feld werfen. Kommt mir das nur so vor?
Durch die Bewecgung wird doch Energie verbraucht, das heißt die NArung die ein Wesen beim sterben freigibt muss kleiner sein als die aufgenommene, oder?

Vorschläge:
-Nahrungsbegrenzung, für einen Kampf um die Nahrungsvorräte.
-Ich finde die Grafik übrigens gut so. Würde ich nichts dran ändern.
-einen Fullscreen Modus als "Bildschirmschoner" wenn man mal Pause macht wäre top.

Fazit:
-obwohl ich noch nicht viel gespielt habe finde ich es sehr gut. Der Spielspaß scheint laut den anderen Spielern mit der Zeit ja eher zu als ab zu nehmen.
-Toll gemacht!

Gruß, Steffen
Bild
tyty
Beiträge: 52
Registriert: 28.03.2008 22:39
Wohnort: Tokyo
Kontaktdaten:

Beitrag von tyty »

ging mir auch so, vor dem Lesen des Threads hab ichs mir nur einmal angeschaut und beiseite gestellt, jetzt wird's richtig interessant^^
zoidberg hat geschrieben:-wo kann ich sehen wenn ich eins anklicke was das für eine "Sorte" ist?
-wird das Futter niemals alle? Ich hab den Eindruck das sterbende Wesen die volle Nahrung wieder aufs Feld werfen. Kommt mir das nur so vor?
Durch die Bewecgung wird doch Energie verbraucht, das heißt die NArung die ein Wesen beim sterben freigibt muss kleiner sein als die aufgenommene, oder?
Was verstehst du unter Sorte? Die Angaben aggressiv/harmlos sind per Hand gemacht und es kann sich beim Mutieren ja stetig aendern. Ansonsten steht im Statistikpanel der Name der Kreatur und was sie wirklich macht, laesst sich im Creature -> Edit Menue im Code herausfinden, auch wenn wohl etwas Erfahrung noetig ist, da durchzublicken.^^

Wie willst du es realisieren, wenn die abgegebene Nahrung beim Sterben geringer ist - dann wuerden nach einiger Zeit alle Kreaturen sterben, weil eben gar keine Nahrung mehr da ist. Die Menge muss stetig konstant bleiben.

Und wo wir gerade bei Nahrung sind: Praktisch waere es, wenn es eine Alternative zu ROTATE_FOOD geben wuerde, die nicht auf das neuste, sondern das benachbarteste Objekt reagieren wuerde, macht im Prinzip mehr Sinn. Dabei sollten auch die Wege ueber den Rand der Karte beruecksichtig werden. Und am allerbesten noch eine Praeferenz fuer nahe grosse Haufen, aber ich glaube, das waere zuviel verlangt.^^
Das selbe sollte es dann fuer DNA etc. auch geben, bringt momentan eher wenig, sich vom neusten Virus am anderen Ende der Karte wegzudrehen und dabei an einen direkt hinter einem zu gelangen.
Benutzeravatar
RocketRider
Beiträge: 109
Registriert: 10.12.2004 19:27
Kontaktdaten:

Beitrag von RocketRider »

Hallo
Schön das ihr euch für LC interressiert. ;)


Ist dann aber sehr schwammig ausgedrueckt, besser waere: "Setzt den Energiewert, unterhalb dem keine Viren mehr erzeugt werden."

DB steht in irgendeinem Code in der Doku :P
Kannst du evtl. auch mal die Funktion der verschiedenen Felder im Optionsmenue in die Doku einfuegen? Bei einigen ist mir die Bedeutung ueberhaupt nicht klar.
Vielen Dank, dies sind zwei fehler in der Hilfe. :allright:
Ich werde sie bei der nächsten Version beheben.
Und hilfe zu den Optionen werde ich auch rein schreiben
Wieso nicht, genau das impliziert der Befehl doch. Oder gibt es eine zufaellige Chance, dass eine Infektion trotzdem stattfinden kann?
Da dieser befehl nur gegen ein paar infektionen schützt, wenn du ihn oft aufrufst hast du hohe sicherheit.


Ist es irgendwie moeglich, Variablen als Parameter fuer die Funktionen zu uebergeben, habe das irgendwie noch nicht hinbekommen?
Nein, leider noch nicht. /:->
Nuetzlich waeren auch vorgefertigte Variablen, wie zB Generation der Kreatur oder Zellnummer der Kreatur etc. sowie die Moeglichkeit, eine Obergrenze fuer VARIABLE_RND festlegen zu koennen.
Für solche sachen gibt es spezielle IF abfragen, in variablen gibt es diese noch nicht, werde ich mir aber mal überlegen ob und wie ich so etwas einbauen könnte. :|
In diesem Code erkenne ich den Sinn nicht so ganz. Zunaechst: Wenn DL den Variablenwert setzt, wo ist dann der Unterschied zu VARIABLE_SET? Wenn ich die Zeile rausnehme veraendert sich fast nichts. Das einzige was sie macht ist, hinter diesen Code ganz viele EATING_EMITs zu schreiben(, die die Codenummer 4 haben)....!?
Also, du arbeitest hier mit zwei variablen, die erste setzt die Zeilen nummer für die Zweite Variable.

Code: Alles auswählen

@ANF 
VARIABLE @VAR;Setzt Variable @Var
VARIABLE_ADD 256;Addiert bei dem Parameter 1 (1<<8) 
@VAR
DL 2626;Dies ist ein befehl(VARIABLE @LINE_4) mit Parameter 
VARIABLE_SET 4;Setzt dann an dieser stelle 4 (EATING_EMIT)
GOTO @ANF
und aus @LINE_4 wird dann durch das addieren von 256 @LINE_5.

Aufbau eines Befehls:
Bild

Ich hoffe du verstehst dies jetzt einwenig. :D

Hinter DL steht immer der aktuelle Wert der Variable gut, aber was ist davon mal abgesehen noch selbstmodifizierend an dem Code?
Es ändert den Eigenen code, dies nenne ich selbst modifizierent.
Duch die Variablen, kann man seinen eigenen Code überschreiben, Z. B. durch EATING_EMIT
technisch gesehen:
-es läuft bei mir sehr gut (Linux, 700Mhz).
-deb installieren ist echt geschmeidig. Steht schön unter Spiele eingeordnet. Top!
Freut mich dass es so problemlos funktioniert. (Damit hatte ich in 1.0-1.3 große probleme)
Durch die Bewecgung wird doch Energie verbraucht, das heißt die NArung die ein Wesen beim sterben freigibt muss kleiner sein als die aufgenommene, oder?
Wie auch im Echten leben, gibt es auch in meinem spiel den satz der Energy erhaltung, es wird keine Energy verbraucht sonder nur umgewandelt.
Ich finde die Grafik übrigens gut so. Würde ich nichts dran ändern.
Vielen Dank, ich habe mir auch sehr viel mühe gegeben, werde sie aber versuchen zu verbessern.
-einen Fullscreen Modus als "Bildschirmschoner" wenn man mal Pause macht wäre top.
Die Idee ist Top, werd mal schauen was sich machen lässt.
Und wo wir gerade bei Nahrung sind: Praktisch waere es, wenn es eine Alternative zu ROTATE_FOOD geben wuerde, die nicht auf das neuste, sondern das benachbarteste Objekt reagieren wuerde, macht im Prinzip mehr Sinn. Dabei sollten auch die Wege ueber den Rand der Karte beruecksichtig werden. Und am allerbesten noch eine Praeferenz fuer nahe grosse Haufen, aber ich glaube, das waere zuviel verlangt.^^
Das selbe sollte es dann fuer DNA etc. auch geben, bringt momentan eher wenig, sich vom neusten Virus am anderen Ende der Karte wegzudrehen und dabei an einen direkt hinter einem zu gelangen.
Ja klar dies ist logisch, da dies aber viel zu viel rechenzeit benötigt habe ich mich für diese umsetzung entschieden. ;)
GreenForce-Player - Der alternative Media Player!
Wie viele Tage sind es von Halloween bis Weihnachten?
Okt 31 - Dez 25 = 0 Tage!
Ractur
Beiträge: 128
Registriert: 24.06.2008 11:51

Beitrag von Ractur »

Huhu,

also ich warte aufs nächste Update, und dann programmier ich einen Virus der Eure kleinen Tierchen zerlegen wird :mrgreen: (*angeb*)

Ne aber mal im Ernst, sobald man die Tierchen "geschützt" speichern kann werd ich versuchen ein "KillerTier" zu basteln ;) Aber bis dahin wirds wohl noch dauern bis das geht?

Oder wann kommt das nächste Update? *gespannt sei* :allright:

Grüsse Matthias
Ractur, der mit dem Programmierstil der 80er Jahre :D
Antworten