Seite 4 von 7
Verfasst: 02.03.2008 22:11
von dllfreak2001
Bei Software kommts drauf an.
Kleinere Software ist bei mir Freeware.
StarOffice kriege ich in meiner FH hinterhergeschmissen genauso wie die
MSDNAA-Software.
Mit Gimp kann ich leider nix anfangen (wegen der Oberfläche), da nutze ich mein PSP7 von einer Heft-CD...
Ich Brenne mit Nero, aber nur weil es mit dem Brenner mitgeliefert wurde.
Äh, ich hab rel. viel Payware aber das meiste gab es als Budgetversion oder wurde mit Hardware mitgeliefert bzw ist für Studenten kostenlos verfügbar.
Verfasst: 02.03.2008 22:23
von Emily
Tja, das ist genau das Problem. Diese CAD Software für Kleidung soll richtig klasse sein, aber niemand kennt sie, nicht mal unter den Berufsdesignern die ich bisher kennengelernt hatte war diese Software jemandem ein Begriff. Warum? Sie hat einen guten Kopierschutz und ist viel zu teuer als das sich die meisten sie sich leisten könnten. So sägt man sich den eigenen Kundenstamm ab.
Ich könnte Photoshop schon gut gebrauchen. Nicht um Fotos zu bearbeiten, aber ich interessiere mich für Spieleprogrammierung und muss mir da meistens selbst meine Grafiken basteln. Photoshop Elements war dafür aber nicht brauchbar in der letzten Version die ich getestet hatte. Eine zeitlang hatte ich dann Paintshop genutzt, aber da ich dann immer mehr Linux verwendet hatte fand ich es bequemer mich nicht mit zwei verschiedenen Grafikprogrammen auskennen zu müssen und hab dann mehr und mehr GIMP genutzt. Könnte ich mir Photoshop leisten würde ich aber in betracht ziehen es unter einer Emulationslösung zu nutzen.
Verfasst: 02.03.2008 23:20
von Macros
Ich halte es so:
Software die ich oft gebrauche/ die ich gut finde
kaufe ich mir.
Wenn es eine bessere Freeware Alternative gibt,
warum nicht nutzen?
Wenn das Programm mir wirklich viel bringt, spende ich auch mal.
Im Moment sieht es so aus:
Spiele:
BG II, NWN2 und einige andere gekauft.
CS wenn überhaupt dann spiele ich es auf einer Lan.
Nero: Version 6 mit Aldi PC erworben.
K3B und andere Tools ersetzen es auf dem anderen PC.
Paint Shop Pro 9 gekauft.
Inzwischen nutze ich nur noch Paint.Net
Zoom Player nutze ich in der freien Version,
überlege mir aber die Pro zu kaufen.
Virtual CD6 gekauft.
warum sollte ich für das,
was man bei z.B. PB kostenlos bekommt Geld bezahlen?
Nochmal das ganze Programm kaufen?
Viel wirklich neues gibt es seit Version 6 nicht.
usw.
Verfasst: 05.03.2008 19:20
von hardfalcon
Emily hat geschrieben:Tja, das ist genau das Problem. Diese CAD Software für Kleidung soll richtig klasse sein, aber niemand kennt sie, nicht mal unter den Berufsdesignern die ich bisher kennengelernt hatte war diese Software jemandem ein Begriff. Warum? Sie hat einen guten Kopierschutz und ist viel zu teuer als das sich die meisten sie sich leisten könnten. So sägt man sich den eigenen Kundenstamm ab.
Ich denke eher, dass das Programm für einen zu kleinen Nischenmarkt gedacht ist, sodass sich noch kein Cracker die Mühe machen wollte, den Kopierschutz zu knacken.
Sogar für Cubase gibts Cracks, und das obwohl der Code der gecrackten Version zumindest laut der von der Crackergruppe releasten NFO-Readme zu nem Großteil (30-50%) aus Kopierschutz-Code besteht.
(das soll jetzt weder ne Aufforderung sein, Raupkopien zu nutzen, noch sonst irgendjemanden zu irgendeiner illegalen Handlung anstiften, sondern nur Fakten wiedergeben und veranschaulichen)
Verfasst: 05.03.2008 19:32
von gekkonier
All jene, die in der Firma einen Photoshop auf ihrem Arbeitsgerät haben sollten sich mal die Lizenz durchlesen:
Aus einem unserer Photoshops:
2.4. Home Use. You, as the primary user of the computer on which the Software is installed, may also install the Software on one of your home computers. However, the Software may not be used on your home computer at the same time the Software on the primary computer is being used.
Ansonsten gibt es doch wirklich für jeden Quatsch gute Alternativen....
Ich sag nur OpenOffice, Blender (z.B. mit Yafray als Tracer), usw. usf.
Sogar Entwicklersoftware gibts zu Hauf gratis.
Verfasst: 05.03.2008 19:44
von Vermilion
Sogar von Microsoft selbst. Aber es gibt ja auch Sachen an die man gebunden ist, wie zum Beispiel Betriebssystem, und so schön es wäre, nur mit Linux durchkommen ist schwer, ich werde mir die Tage nun auch Vista kaufen, ich bin jedenfalls noch auf Windows angewiesen.
Verfasst: 05.03.2008 20:38
von al90
Gut, dann möchte ich auch mal meinen senf dazugeben.
Also das mit NERO stimmt wohl leider. Selbst bei den Amazon.de Käufer-
Feedbacks ist oft zu lesen das Nero 8 vielzu sehr mit MPEG-Tools und dergleichen
aufgebläht ist. Zum glück habe ich noch die 6er version die meinem Brenner beilag.
Wer also ebenfalls noch die 6er hat, sollte auch dabei bleiben. Für sachen
wie MPG u.s.w. nehme ich z.b. TMPEG. Wieso sollte ich also Nero 8 benutzen
das nur unnötig aufgebläht ist ?!
Was Spiele betrifft, so kaufe ich mir inzwichen auch nur noch Budget-Titel
wie die der "Software Pyramide" oder "Green Paper". Spiele werden in ihrer
Spielzeit immer kürzer. Daher sehe ich nicht ein, wieso ich 50-60€ für ein
Spiel ausgeben sollte. CoD4 ist das beste beispiel dafür.
Zum bearbeiten von Grafiken benutze ich auch immer MSPaint. Gimp
kenne ich (noch) nicht und kann daher nicht sagen obs eine Alternative zu
Paint wäre. Überhaupt finde ich allgemein das es auf dem PC bislang zu wenig
gute und simple Pixel Software, wie z.b. DeluxePaint vom Amiga, gibt.
Zwar wurde mal auf
Dieser Seite hier eine 1:1 umsetzung angekündigt,
aber ich persönlich glaube nicht mehr daran.

Verfasst: 05.03.2008 21:01
von PMV
Vielleicht
Paint.Net mal probieren?
(ich kam selber noch nicht zum ausprobieren)
MFG PMV
Verfasst: 05.03.2008 21:50
von legion
Herzlichen Dank für eure Beteiligung an der Umfrage !
Das vorläufige Ergebnis ist doch überraschend für mich.
.) Immerhin 50% geben Geld für Software aus.
.) 36% würden Software kaufen wenn es der Geldbeutel erlauben würde
.) Nur 10% sind der Meinung das man mit Freeware das Auslangen findet
@hardfalcon
.) Ich zahle nicht an Microsoft,Corel & Co.
Ich dachte schon du schaust überhaupt nicht mehr vorbei ...
Lg. Legion
Verfasst: 05.03.2008 22:05
von hardfalcon
al90: Green Paper oder Green Pepper?
