TEXTUR-CONTEST: ZeichneTextur()

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
Xaby
Beiträge: 2144
Registriert: 12.11.2005 11:29
Wohnort: Berlin + Zehdenick
Kontaktdaten:

Beitrag von Xaby »

Coole Sache gefunden
http://www.purebasic.fr/german/viewtopic.php?t=15794

Damit könnten wir noch flippigere Texturen erschaffen :D
Und vor allem schneller als mit der Methode von Stargate /:->
Kinder an die Macht http://scratch.mit.edu/
Benutzeravatar
scholly
Beiträge: 793
Registriert: 04.11.2005 21:30
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von scholly »

Xaby hat geschrieben:Damit könnten wir noch flippigere Texturen erschaffen :D
Ich bin blind :shock:
In welchem Code wird denn da eine Texture berechnet ?
Wir haben doch überall das cloud.jpg genommen :?
Ich bin blutiger PB-Anfänger.
seit 17.12.08: PB 4.3 unter XP Home(SP3)
Benutzeravatar
Xaby
Beiträge: 2144
Registriert: 12.11.2005 11:29
Wohnort: Berlin + Zehdenick
Kontaktdaten:

Beitrag von Xaby »

Es geht nicht um das Wolkenbild, sondern, was ihr damit gemacht habt. Und wenn du ein paar Beiträge zuvor schaust, haben wir Texturen generiert und wenn man mit eurem Code Texturen überlagert, kann man noch interessantere Texturen gestalten. So war das gemeint

:?
Kinder an die Macht http://scratch.mit.edu/
Benutzeravatar
scholly
Beiträge: 793
Registriert: 04.11.2005 21:30
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von scholly »

Xaby hat geschrieben:... und wenn man mit eurem Code Texturen überlagert, kann man noch interessantere Texturen gestalten.
Und genau das habe ich nicht verstanden.
Wie "überlagert" man denn 2 Texturen ?
Magst Du eventuell mal einen Beispielcode zeigen, damit man (bzw ich) einen Eindruck bekommt?

mDv...
Ich bin blutiger PB-Anfänger.
seit 17.12.08: PB 4.3 unter XP Home(SP3)
xperience2003
Beiträge: 972
Registriert: 04.10.2004 18:42
Computerausstattung: Amiga, LinuxMint, Windows7
Wohnort: gotha
Kontaktdaten:

Beitrag von xperience2003 »

Wie "überlagert" man denn 2 Texturen ?
texe 1 generieren
texe 2 generieren

texenpixel per point auslesen, farbwerte im entsprechenden rahmen adden und plot neusetzen

oder vielleicht unter pb noch einfacher

2 texen generieren, sprite3d draus machen
auf bildschirm uebernander legen und mit blendmodes spielen
als sprite grabben...fertig

--------
aber das solche texen wie im ersten post aus mehreren layern sind
sieht man ja
einmal farbe, einmal ne snoerkelmaske und die als bumpmapp draufgehauen
edit:
und einmal schatten is noch drauf
amiga rulez...
Rebirth Software
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

Code: Alles auswählen

InitKeyboard()
InitSprite()
OpenScreen(800,600,32,"2D")


#Size = 100

Dim r.f(#Size,#Size)
Dim g.f(#Size,#Size)
Dim b.f(#Size,#Size)
Repeat
    ExamineKeyboard()
    
    rot + Random(10)
    
    a.f = Sin(2*#PI*(rot/360))*3
    d.f = Cos(2*#PI*(rot/360))*3
        For x =0 To #Size:For y = 0 To #Size
        r(x,y) = 135 + Sin(2*#PI*((x+b*100)*a/360))*60 - Sin(2*#PI*((y*d)/360))*60
        g(x,y) = 135 + Sin(2*#PI*(x*a/360))*60 - Cos(2*#PI*(((y+a*10)*d)/360))*60
        b(x,y) = 135 + Sin(2*#PI*((x-a*100)*a/360))*60 - Cos(2*#PI*(((y+a)*d)/360))*60
    Next:Next
   
    StartDrawing(ScreenOutput())
    For x =0 To #Size:For y = 0 To #Size

        
        Plot(100+x,100+y,RGB(r(x,y),g(x,y),b(x,y)))
    Next:Next
    StopDrawing()
    
    
    
    
    
    FlipBuffers()
    ClearScreen($000000)

Until KeyboardPushed(#PB_Key_Escape)
CloseScreen()
End
nEN BI?CHEN DOOFE aNIMATION
I´a dllfreak2001
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

dllfreak2001 hat geschrieben:nEN BI?CHEN DOOFE aNIMATION
wohl auf den tasten verrutscht... *RPFÖ*
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

jo sicher <)
I´a dllfreak2001
Antworten