Seite 4 von 4

Verfasst: 09.01.2005 20:22
von brotkasten-deluxe
Kyoko12 hat geschrieben:naja, nciht verwunderlich, das ist asuch in dem Tut gestanden, in dem das mit Parsen = zerschgneiden in tokens gestanden ist.
Naja, danke, ich werd das schon irgendwie hinkriegen, vieleicht mit Inline-ASM da ist das viel leichter.


Danke an alle,
Kyoko12.
hmm welches Tut meinst du denn? Vielleicht hab ich das ja noch net .........

Verfasst: 10.01.2005 20:06
von Kyoko12
Weis nciht, wies heißt, hat mir n Freund gegeben. Aber in Inline-ASM ist das Zerschneiden in Tokens viel leichter, sonst habe ich ja schn alles, muss nur noch zerschneiden! Könnte ich da LoadByte() verwenden? Unterstützt dieser Befehl auch Buchstaben?

Verfasst: 10.01.2005 22:20
von bluejoke
Wie jetzt?
Willst du nun Inline-ASM verwenden, oder nicht? Und woher willst du wissen, was einfacher ist, wenn du keins von beidem ausprobiert hast?

Verfasst: 11.01.2005 17:09
von Kyoko12
Naja, wenn LoadByte net geht, nahme ich Inline-ASM und mit ASM hab ich so was in der art schon mal gemacht, weil ich die *.pwd File meines OS Zerschneiden musste.