Christian+ hat geschrieben:Das wäre erstens, dass beim Tab Backup es doch eigentlich ehr uninteressant ist wie viel Bytes seit der letzten Sicherung hinzukamen da ich ja die vorherigen Größen nicht sehe ich denke mit der insgesamt Größe des aktuelle Backups würde man da mehr anfangen (könnte ja auch in Klammern stehen).
Die Idee ansich ist gut. Dazu müsste ich aber erstmal einen Test machen, da sich der Aufbau der Backup-Liste aus
dem "Backup"-Panel u.U. stark verzögern könnte. D.H. das ich im grunde vor dem Anzeigen im Lister erstmal alle Archive
öffnen, deren kompletten Inhalt(e) (Dateinamen+Größen) auslesen und dann (nach dem ermitteln der Archivgrößen)
erst im Lister anzeigen kann. Das könnte zu einer starken verzögerung beim Aufbau im Lister führen. Ich kann es ja
mal versuchen. Sollte das Ergebnis aber nicht zufriedenstellend sein, werde ich es so lassen wie es jetzt ist.
Außerdem würde ich mich freuen wenn vielleicht zu einem der Archiv Formate der Aufbau bekannt gegeben wird oder ein Format unterstützt wird das andere Pack Programme öffnen können da dies gerade für Backups die längere Zeit gespeichert werden sollen gut wäre da dann zum wieder auslesen können der Dateien nicht zwingend Fast Backup nötig wäre das eventuell irgendwann auf einer neuen Betriebssystem Version nicht mehr läuft oder so.
Das problem besteht bei anderer Backup-Software aber auch. Man kann sich nie 100% sicher sein ob ein Programm das
nicht mehr weiterentwickelt wird, auch noch auf "Windows 2030" läuft. Um eine Garantie zu gewährleisten, wäre es
erforderlich die Sourcen freizugeben. (Aber welcher Author macht das schon gerne ?) Ausserdem könnte es auch sein,
das PureBasic irgendwann mal eingestellt wird, (was ich natürlich nicht hoffe) so hätte man wieder ein problem, da der
Code dann erstmal wieder auf einer anderen Sprache Portiert werden müsste. Lange rede, kurzer sinn: Ich denke Du
machst dir einfach zu viel sorgen was Morgen sein könnte.

Und noch bin ich nach wie vor ein PB-Fan und werde
meine Projekte auch in zukunft updaten.
Dann hätte ich auch noch den Vorschlag das gelbe Icon vor dem Backup eventuell in mehreren Farben zu machen z.B. für das neustes Backup grün und das erste blau oder so damit im Tab Restore ich gleich sehe wo die aktuellen Backups, wo die erste Sicherung und so sind denn das würde die Übersicht dort denke ich verbessern.
Die idee gefällt mir gut. Habe ich mir mal Notiert.
Ich freu mich schon auf die nächste Version und hoffe, dass das nicht zu viele Vorschläge auf einmal waren.
Danke. Das ist schon ok so. Besser so als wenn sich niemand dafür interessiert.
