Seite 4 von 4

Re: Favicon.ico

Verfasst: 12.03.2011 14:14
von ts-soft
RSBasic hat geschrieben:Ja stimmt, habs mal temporär eingeschaltet und sieht wirklich nicht so schön aus.
Wie kann man AERO ausschalten? Es ist MS zum allerersten mal geglückt ein wirklich
ansehnliches Theme zu erstellen und Windows 7 läuft mit AERO schneller als im klassischem Stil,
vorausgesetzt DirectX9C wird hardwaremässig unterstützt.

Re: Favicon.ico

Verfasst: 12.03.2011 14:24
von Andesdaf
@DrFalo:

Die blaue Krücke ist ein Firefoxklon namens Namoroka,
läuft bei mir als einziges und hat statt dem orangen Fuchs
einen blauen Erdball als Icon.

Re: Favicon.ico

Verfasst: 12.03.2011 14:53
von rolaf
Ahso, danke Andesdaf das ich nun nicht dumm sterben muß. :wink:

Das also die Krücke:
Bild

Re: Favicon.ico

Verfasst: 14.03.2011 17:06
von bobobo
hmm

klingt wie ChroperoxExplorer

Re: Favicon.ico

Verfasst: 15.03.2011 16:56
von Andesdaf
Der:

Bild

Re: Favicon.ico

Verfasst: 15.03.2011 17:19
von ts-soft
@Andesdaf
Was ist an Deinem OS den Kaputt, das nur 64-Bit Programme laufen?

Re: Favicon.ico

Verfasst: 15.03.2011 20:24
von Andesdaf
@ts-soft:
Eigentlich laufen die 32-bit-Programme, der Firefox ist
bei mir das erste das nicht läuft.

Re: Favicon.ico

Verfasst: 28.03.2011 21:33
von RSBasic
Hi,

ich habe zwei Firefox4-Einstellungen gefunden, die für mich jedenfalls nützlich sind.

1. Als erstes möchte ich sagen, dass ich die Animation fürs Öffnen und Schließen eines Tabs nervig langsam finde.
Man kann es sogar deaktivieren, so dass die Tabs sofort angezeigt oder ausgeblendet werden. Ich finds besser so.
1.1. Zuerst geht man in die Adressleiste und schreibt folgendes: about:config
1.2. Anschließend schreibt man in der Filter-Leiste folgendes: browser.tabs.animate
1.3. Diese Einstellung auf False stellen.

2. In Firefox 3 wars so, dass man seine Tabs, die noch geöffnet waren, beim Beenden automatisch speichern konnte. D.h. dass die Tabs beim nächsten Firefox-Start automatisch wiederhergestellt werden und man konnte sofort weiterarbeiten, ohne jede Seite manuell erneut öffnen zu müssen.
In Firefox 4 ist das leider komischerweise nicht mehr so (bei mir) und ich konnte im Einstellungsfenster von Firefox auch nichts finden, um diese Option nachträglich zu aktivieren.
Aber bei about:config kann man das zum Glück nachträglich aktivieren, falls das bei euch auch so ist.
2.1. Adressleiste: about:config
2.2. Filter: browser.showquitwarning
2.3. Wert: True

Ist zwar ein bisschen Offtopic, aber ich wollt jetzt keinen extra Thread eröffnen. Ich hoffe, ihr verzeiht mir. :mrgreen:

\\Edit:
Btw.: Ich habe auch eventuell eine Lösung für die Transparent-Abschaltung gefunden, ist aber eher sehr unfein.
Wenn man die Executable-Datei "firefox.exe" im Kompatibilitätsmodus "Windows XP" nutzt, dann ist das hässliche transparente Design nicht mehr da und das Menü und die ToolBar wird wieder normal dargestellt. Nachteil ist aber, dass bei jedem Start eine Start-Bestätigung von Windows erscheint, die erst weggeklickt werden muss.
Vielleicht doch lieber ein FF-Addon/Theme.

\\Edit2:
Naja ich nutze das Design "Firefox 3 theme for Firefox 4" und damit sieht es viel besser aus. Ganz normal halt. <)
Ansonsten habe ich auch noch das Addon "Status-4-Evar" installiert. Er stellt die Statusleiste wieder her und ist wieder genauso, wie in FF 3. :wink: