Hi,
ich habe zwei Firefox4-Einstellungen gefunden, die für mich jedenfalls nützlich sind.
1. Als erstes möchte ich sagen, dass ich die Animation fürs Öffnen und Schließen eines Tabs nervig langsam finde.
Man kann es sogar deaktivieren, so dass die Tabs
sofort angezeigt oder ausgeblendet werden. Ich finds besser so.
1.1. Zuerst geht man in die Adressleiste und schreibt folgendes: about:config
1.2. Anschließend schreibt man in der Filter-Leiste folgendes:
browser.tabs.animate
1.3. Diese Einstellung auf
False stellen.
2. In Firefox 3 wars so, dass man seine Tabs, die noch geöffnet waren, beim Beenden automatisch speichern konnte. D.h. dass die Tabs beim nächsten Firefox-Start automatisch wiederhergestellt werden und man konnte sofort weiterarbeiten, ohne jede Seite manuell erneut öffnen zu müssen.
In Firefox 4 ist das leider komischerweise nicht mehr so (bei mir) und ich konnte im Einstellungsfenster von Firefox auch nichts finden, um diese Option nachträglich zu aktivieren.
Aber bei about:config kann man das zum Glück nachträglich aktivieren, falls das bei euch auch so ist.
2.1. Adressleiste: about:config
2.2. Filter:
browser.showquitwarning
2.3. Wert:
True
Ist zwar ein bisschen Offtopic, aber ich wollt jetzt keinen extra Thread eröffnen. Ich hoffe, ihr verzeiht mir.
\\Edit:
Btw.: Ich habe auch eventuell eine Lösung für die Transparent-Abschaltung gefunden, ist aber eher sehr unfein.
Wenn man die Executable-Datei "firefox.exe" im Kompatibilitätsmodus "Windows XP" nutzt, dann ist das hässliche transparente Design nicht mehr da und das Menü und die ToolBar wird wieder normal dargestellt. Nachteil ist aber, dass bei jedem Start eine Start-Bestätigung von Windows erscheint, die erst weggeklickt werden muss.
Vielleicht doch lieber ein FF-Addon/Theme.
\\Edit2:
Naja ich nutze das Design "Firefox 3 theme for Firefox 4" und damit sieht es viel besser aus. Ganz normal halt.
Ansonsten habe ich auch noch das Addon "Status-4-Evar" installiert. Er stellt die Statusleiste wieder her und ist wieder genauso, wie in FF 3.
