Seite 4 von 6

Verfasst: 02.10.2004 22:24
von neotoma
GPI hat geschrieben:Bitte ausführlich beschreiben was du meinst (eventuell skizzen anfertigen), dann kann ich schaun, was sich machen läßt.
Also für mich ist eine Projektverwaltung die Sammlung aller zum Projekt gehörigen Dateien, sowie die Information wie das Projekt zu erstellen ist. Also Vorstellen würde ich mir eine Tree-Ansicht, wobei der Projektname immer der Hauptpunkt ist, die Source-Files sind darunter eingeordnet. Und bei der Informationsfülle, die jaPBe hat, könnte man als Unterpunkte für jedes File dessen Procedures und Vars darstellen. (Und das würde die Tabs rechts überflüssig machen )
So das man immer das Sieht was man sucht.

Ein Skizze habe ich nicht. Aber sieh Die mal eclipse http://www.eclipse.org an. Das ist eine sehr schöne Projektverwaltung.
Weitere Beispiele sind natürlich die gängigen IDEs - MS Visual C++, Borland JBuilder usw.

Michael

Verfasst: 02.10.2004 22:55
von GPI
Die Dateien, die zu einen Projekt gehören, liegen nach meiner Planung in den selben verzeichnis...

Was die Baumstrucktur angeht:
Problematisch. Ich müßte die Linked List komplett austauschen (hab keine lust dazu...)

Verfasst: 17.10.2004 11:05
von Graffiti
Ich habe ein Problem beim Menüpunkt "in Dateien suchen"
am Anfang funktioniert er ein paar mal und dann kann ich klicken was ich will, nix
und der Menüpunkt will nicht mehr.
Erst wenn ich die jaPBe.pref lösche geht das Spiel von vorne los.
was könnte das nur sein ???

Problemchen mit jaPBe

Verfasst: 17.10.2004 14:18
von jear
@GIP
Tolles Tool, macht viele Dinge leichter und übersichtlicher. :allright:

Ein paar Problemchen bleiben :

Bei Anleitung unter Hilfe kommt : Keine Anleitung gefunden.

Der Linker hat offenbar keine Message-Texte. Bei Linkerfehlern kommt stets nur <no message>.

Nach Installation der UserLibraries.exe kommt die Meldung :
Dublicated library command: RemoveGadgetColumn() (in libraries MoreListiconGadget and Gadget).
Nach Entfernen der MoreListiconGadget ist die Meldung weg.

Beim Versuch der Nutzung der Library "Setup" aus dem Paket kommt ein Linker-Fehler, den ich aber nicht interpretieren kann - siehe oben.

Re: Problemchen mit jaPBe

Verfasst: 17.10.2004 14:24
von GPI
jear hat geschrieben:@GIP
Was habt ihr alle gegen meinen Namen :(

>Bei Anleitung unter Hilfe kommt : Keine Anleitung gefunden.

jaPBe auf Deutsch umstellen.

>Der Linker hat offenbar keine Message-Texte. Bei Linkerfehlern kommt
>stets nur <no message>.

Neue Version runterladen. Du benutzt offensichtlich eine alte Version

>Nach Installation der UserLibraries.exe kommt die Meldung :
>Dublicated library command: RemoveGadgetColumn() (in libraries
>MoreListiconGadget and Gadget).
>Nach Entfernen der MoreListiconGadget ist die Meldung weg.

Das ist ein Problem von PureBasic & MoreListiconGadget-Lib, gleicher fehler kommt auch beim IDE. Es müßte eine neue Version der Lib geben.

@graffiti:
Ich bräuchte mal die pref.

Verfasst: 17.10.2004 14:43
von Graffiti
Ich habe sie unter dem unteren Link eingefügt, (einfach klicken)
wobei nicht auszuschließen ist das es wirklich nur ein Einstellungsfehler ist.
Meistens setzt der Menüpunkt aus wenn ich zuvor in "Windows suchen" war
ansonsten ist dein jaPBe ist einfach nur Klasse, wobei ich wahrscheinlich nicht mal die Hälfte der Funktionen nütze,
weil ich noch nicht alles bei PB verstehe, bin halt noch der Lehrling, aber wer weiß schon alles.
bitte nicht mit tausenden ICH`S erschlagen :mrgreen:


www.graffiti-ct.de/japbe/japbe.pref

Entschuldige GPI ! War ein reiner Buchstabendreher !

Verfasst: 17.10.2004 14:46
von jear
Habe die 2.4.9.25 gefunden und installiert.
Nun klappt es ! :D
Danke.

Verfasst: 18.10.2004 16:01
von Franky
Hi GPI, was ich noch toll fände irgendwann mal wären Faltungen in der Bookmarkliste, sowas wie:

;-Titel
;--Erster Einklappbarer
;---Erster Einklappbarer vom ersten Einklappbaren
;--Zweiter Einklappbarer
;-Zweiter Titel


Ich sitz hier nämlich gerade bei der auskommentierung meiner Konstantendatei und hab da ja fenster, menus, gadgets und andere, die alle
nochmal in die verschiedenen Menus und gadgets unterteilt sind.
Kurz und gut, ich hab so viele, dass es etwas unübersichtlich wird, weil man scrollen muss.
Wäre also toll, wenn ich zum Beispiel nur die Gadgets oder nur die menus anzeigen könnte
:D

Verfasst: 18.10.2004 17:26
von NicTheQuick
@Franky: Meinst du das Verschteln von benutzerdefinierten Falten?
Beispiel aus meinem PBOR:

Code: Alles auswählen

Enumeration  ;Gadgets
  ;{ Main
  #Gad_Main_Topics_List
  #Gad_Main_Posts
  #Gad_Main_Splitter
  ;}
  
  ;{ Search
  #Gad_Search_TMU_Cancel
  #Gad_Search_TMU_OK
  #Gad_Search_TMU_List
  #Gad_Search_TMU_Text
  
  #Gad_Search_Status_Progress
  #Gad_Search_Status_Stop
  
  #Gad_Search_Text1
  #Gad_Search_Text2
  #Gad_Search_Text3
  #Gad_Search_Text4
  #Gad_Search_Ausdruck
  #Gad_Search_Cancel
  #Gad_Search_C_Case
  #Gad_Search_C_Post
  #Gad_Search_C_Topic
  #Gad_Search_C_User
  #Gad_Search_M_AND
  #Gad_Search_M_NOT
  #Gad_Search_M_OR
  #Gad_Search_OK
  #Gad_Search_User
  ;}
  
  ;{ Konverter
  #Gad_Konverter_Pfad
  #Gad_Konverter_Pfad_Button
  #Gad_Konverter_List_Found
  #Gad_Konverter_List_Convert
  #Gad_Konverter_Text_Convert
  #Gad_Konverter_Text_Found
  #Gad_Konverter_Button_Convert
  #Gad_Konverter_Progress
  #Gad_Konverter_Entries
  #Gad_Konverter_Button_Clean
  #Gad_Konverter_Button_SaveDB
  #Gad_Konverter_Button_Quit
  #Gad_Konverter_Button_Close
  ;}
  
  ;{ MoreSpeed
  #Gad_MoreSpeed_Status
  #Gad_MoreSpeed_Stop
  ;}
EndEnumeration

Verfasst: 18.10.2004 19:57
von Franky
Nein, ich meine die Bookliste rechts, nicht den quelltext selbst.