Seite 4 von 7
Verfasst: 21.05.2007 15:27
von dllfreak2001

Kennst mich doch, ich hab gern das letzte Wort.
Außerdem was regst du dich denn auf, hier geht es ja um nix aus der Unix-Welt.
Verfasst: 21.05.2007 16:04
von Tafkadasom2k5
[ot]Tri-Tra-Tr
olllala, der vTuT, ja, der ist wieder da...
Man, so manches könntest du auch 'netter' ausdrücken, oder?[/ot]
@Topic:
Das ReactOS eine Konstante bei der ABfrage ausgeben muss, die der von XP/VIsta gleicht ist ja klar, damit die Programmie ihren Dienst nicht versagen. Aber ist auch in Ordnung- die Konstante steht ja nicht im Copyright von Microsoft
Wenigstens die Konstantennutzung- und Benennung ist noch Lizensgebührenfrei
Gr33tz
Tafkadasom2k5
Verfasst: 21.05.2007 16:10
von ts-soft
>> Wenigstens die Konstantennutzung- und Benennung ist noch Lizensgebührenfrei
Es ist piepschnurz wie man die Konstanten benennt, nur der Wert kommt in
die Exe, und nur der muß stimmen

Verfasst: 21.05.2007 16:37
von Tafkadasom2k5
(Genau das meinte ich doch damit

)
Verfasst: 21.05.2007 18:08
von dllfreak2001
Ist ja nur ne kleinigkeit und verstehe auch was ihr meint, wollte nur darauf hinweisen das mit nachäffen und ausgeben das nicht beschreibbar ist.
Viellicht auch ein bißchen zu pingelig von mir.
Verfasst: 21.05.2007 18:24
von Alves
Es ist beschreibbar.
Verfasst: 21.05.2007 19:17
von dllfreak2001
Das OS muss sich immer als Windows AUSGEBEN damit jede Windows-Software läuft.
Verfasst: 21.05.2007 21:36
von dead_cox
Es aefft ja auch die Ausgabe nach.
Verfasst: 22.05.2007 09:45
von dllfreak2001
und da ist dann kein unterschied zwischen nachäffen und ausgeben...
Verfasst: 22.05.2007 20:58
von vonTurnundTaxis
Da nicht. Aber im Prinzip eben schon
