Verfasst: 05.11.2006 14:38
Du hast es richtig ergoogled
Es handelt sich dabei um Flugsimulation und im speziellen un die "Inter-Process Communication" (IPC).

Code: Alles auswählen
in PB
m_msg = RegisterWindowMessage_(#MSGNAME1)
If (m_msg = 0)
*pdwResult = #ERR_REGMSG
ProcedureReturn
EndIf
Code: Alles auswählen
m_msg = RegisterWindowMessage_("meine nachricht")
If (m_msg = 0)
rwmResult = GetLastError_()
EndIf
Keine Sprache löst dein Problem. Du löst das Problem. Die Sprache ist nur Werkzeug.
Das stimmt, wenn du vor den ASM-Befehl ein Ausrufezeichen schreibst (!), wird der ASM-Code nicht von PureBasic verarbeitet und geprüft, er wird direkt an den Assembler übergeben. Dadurch kannst du alle Features von FASM auch in PB nutzen.Falko hat geschrieben:
Wie hast du das mit den ASM-Schnipseln im PB - source eingebaut? Einmal
kann man das z.B. ein einfaches mov... schreiben. Aber soweit ich weis, gibt es in PB auch die Möglichkeit,
wenn man unter Compilereinstellungen die InlineASMUnterstützung einschaltet auch mit !mov usw. nutzen kann.
Unter Google findest du TASM bzw. FASM der diesen ASM code auf korrekte Syntax etc. testen kann.
Eine Hilfe dazu findest du auch auf PureArea.net, welche Befehle alle genutzt werden können.
Also ich persönlich konnte mir als Laie schon einige Programmiersprachen anschauen.Metaller hat geschrieben:Ich möchte meine PureBasic Version verkaufen, da sie meinen Anforderungen nicht nachkommtSie ist eine Woche alt und voll Update fähig. Bitte meldet Euch bei mir per PM. Danke.
Schönen Gruß... Metaller