Programm das nicht zu schließen ist...

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
Eric
Beiträge: 303
Registriert: 05.09.2004 09:50
Wohnort: Göttingen

Beitrag von Eric »

Mit
>>AFAIK liegt die Grenze sogar bei 2 - 3GB
meinte ich einmal den maximal von einem Programm verwendbaren Speicher
(Bei Windows werden die DLLs einfach bei jedem Prozess in den höeren Adressraum gemappt)

Und den Speicher vom System selber, weil auch noch Speicherbereiche für
die Hardware gebraucht werden.
El_Choni_work: cant't you just spit the binary data to sqlite, as you would spit a hamster into a microwave oven?
* Fangles falls off the chair laughing
Bild
Marvin
Beiträge: 497
Registriert: 17.07.2005 14:42
Wohnort: Krikkit

Beitrag von Marvin »

Warum schmeißt Windows die höchst speicherintensiven Programme nicht einfach raus? Dann würde es doch wohl kaum zu nem Absturz kommen, oder? :freak:
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

Hm? Kommt es doch auch nicht, jedenfalls nicht dadurch, dass ein Programm zuviel Ram braucht... es sei denn du redest grade von windows 9x.
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

wär ja mal cool, windows sucht den speicherintensivsten prozess und schmeißt ihn raus...
dann müsste es sich direkt nach dem booten selber eliminieren...

"Das System hat keinen Fehler, es ist der Fehler."
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Marvin
Beiträge: 497
Registriert: 17.07.2005 14:42
Wohnort: Krikkit

Beitrag von Marvin »

Und watt, wenn die Platte voll is? Kann grad bei mir schnell passieren, mit ner 19 GB HD...
Außerdem wird das System ja bestimmt langsamer, wenn's nur noch auslagert, oder?
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

Ja klar wird es *extrem* langsam wenn es auslagert. Es kann auch garnicht anders sein, wenn du mal vergleichst wie schnell aus dem speicher gelesen werden kann und wie langsam von der festplatte und wie unterschiedlich die zugriffszeiten sind, aber nur weil es quälend langsam ist, ist es noch lange nicht abgestürzt.

Deine Festplatte kann auch nicht "volllaufen" wegen dem auslagern, weil die auslagerungsdatei eine feste größe hat, die nur dann dynamisch vergrößert wird, wenn du es explizit zulässt. Wenn du das tust, dann kann dein computer nichts dafür, computer sind dumm, die machen nur was du ihnen sagst.

Übrigens bist du der herr über die auslagerungsdatei. Wenn du nicht willst, dass windows auslagert, dann verringere einfach die größe des pagefiles. Das schlimmste was passieren kann ist, dass ein programm dann bei speichermangel einfach keinen speicher reservieren kann und sich beendet oder wenn es schlampig programmiert ist, abstürzt. Das wird Windows wenig jucken.
Antworten