Mit
>>AFAIK liegt die Grenze sogar bei 2 - 3GB
meinte ich einmal den maximal von einem Programm verwendbaren Speicher
(Bei Windows werden die DLLs einfach bei jedem Prozess in den höeren Adressraum gemappt)
Und den Speicher vom System selber, weil auch noch Speicherbereiche für
die Hardware gebraucht werden.
Programm das nicht zu schließen ist...
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
Ja klar wird es *extrem* langsam wenn es auslagert. Es kann auch garnicht anders sein, wenn du mal vergleichst wie schnell aus dem speicher gelesen werden kann und wie langsam von der festplatte und wie unterschiedlich die zugriffszeiten sind, aber nur weil es quälend langsam ist, ist es noch lange nicht abgestürzt.
Deine Festplatte kann auch nicht "volllaufen" wegen dem auslagern, weil die auslagerungsdatei eine feste größe hat, die nur dann dynamisch vergrößert wird, wenn du es explizit zulässt. Wenn du das tust, dann kann dein computer nichts dafür, computer sind dumm, die machen nur was du ihnen sagst.
Übrigens bist du der herr über die auslagerungsdatei. Wenn du nicht willst, dass windows auslagert, dann verringere einfach die größe des pagefiles. Das schlimmste was passieren kann ist, dass ein programm dann bei speichermangel einfach keinen speicher reservieren kann und sich beendet oder wenn es schlampig programmiert ist, abstürzt. Das wird Windows wenig jucken.
Deine Festplatte kann auch nicht "volllaufen" wegen dem auslagern, weil die auslagerungsdatei eine feste größe hat, die nur dann dynamisch vergrößert wird, wenn du es explizit zulässt. Wenn du das tust, dann kann dein computer nichts dafür, computer sind dumm, die machen nur was du ihnen sagst.
Übrigens bist du der herr über die auslagerungsdatei. Wenn du nicht willst, dass windows auslagert, dann verringere einfach die größe des pagefiles. Das schlimmste was passieren kann ist, dass ein programm dann bei speichermangel einfach keinen speicher reservieren kann und sich beendet oder wenn es schlampig programmiert ist, abstürzt. Das wird Windows wenig jucken.