Seite 4 von 4

Verfasst: 21.02.2007 22:34
von persepole
Nein, das stimmt so nicht.
Jedes StringGadget kann eine eigene Schriftgröße / Farbe / Font usw.
haben.
Einen Screenshot kann ich momentan leider nicht posten da
der Editor in einer Kundenapplication steckt. Werde mich aber
mal drann machen das teil auszubauen. Kann aber noch ne weile dauern.
Vorerst folgendes Beispiel.

Angenommen wir haben ein Dokument mit 50 StringGadgets die Text
enthalten.
Nun ändert mann die Schriftgröße der ersten zeile.
D.h. wir ermitteln nun die die länge und höhe des Textes mit der neuen Schriftgröße.
Passt dieser nichtmehr in die maximal verfügbare länge des Gadgets
so legen wir darunter ein neues StringGadget an. Nun ändern wir die höhe
beider StrinGadgets und verschieben die nachfolgenden Zeilen (StringGadgets) um die zusätzliche höhe nach unten.
Sollten nun nichtmehr alle Zeilen auf unser Dokument passen legen wir
eine neue Seite (ContainerGadget) an und verschieben die StrinGadgets der oberen seite auf die neue Seite usw.
Wird z.B. ein Bild eingefügt und der Textfluss soll um das Bild gehen
müssen die StringGadgets eben neu berechnet werden.

Folgende grundlegende vorgehensweisen sind möglich.

Für Dokumente größer als 30 Seiten würden ich empfehlen
alle Gadgets dynamisch anzulegen.

Ansonsten ist es möglich die Gadgets schon vorher zu erzeugen
und sie so lange zu verstecken bis sie benötigt werden.

z.B. HideGadget(StringGadget100, 0)
ResizeGadget(StringGadget100, #PB_Ignore, #PB_Ignore, 30,
PB_Ignore)

usw.

Das berechnungs-system zu entwerfen ist wohl das schwierigste
an diesem Editor. Funktionierts aber mal das ist solch ein teil
echt gut. Bei MS-Word steckt auch sehr viel Mathe dahinter.

Würde sagen du versuchst das zuerst mal nur mit Text.

MFG
persepole

Verfasst: 21.02.2007 22:41
von persepole
Oh sorry, habe deine Frage falsch gelesen.

Naja, in diesem fall ist es wohl so das jede Zeile nur eine
Schriftart usw. haben kann.

Aber mann könnte die zeilen dann nochmals splitten.
Was aber noch aufwendiger wird.

MFG

Verfasst: 22.02.2007 08:28
von edel
Wenn ich das da oben lese, bin ich froh nicht zu deinem Kundenkreis
zu gehoeren. Das ist weder performant noch benutzerfreundlich.

Verfasst: 22.02.2007 13:37
von persepole
Na, hast Du ne bessere Idee.

Der Benutzer bemerkt doch garnicht was im hintergrund läuft.
Was heisst hier Benutzerunfreundlich. Text eingeben = Benutzerunfreundlich?????????????????????????????????

Konstruktive Kritik wär mir lieber