Neue GraKa

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
KeyKon
Beiträge: 1412
Registriert: 10.09.2004 20:51
Computerausstattung: Laptop: i5 2,8 Ghz, 16GB DDR3 RAM, GeForce 555GT 2GB VRAM
PC: i7 4,3 Ghz, 32GB DDR3 RAM, GeForce 680 GTX 4GB VRAM
Win10 x64 Home/Prof
PB 5.30 (64bit)
Wohnort: Ansbach
Kontaktdaten:

Beitrag von KeyKon »

ts-soft hat geschrieben:Die paar Prozent, die Du übertakten kannst, die Geschwindigkeit ist nur
meßbar, aber nicht spürbar. Vielleicht bei spielen, aber übertakten ist
ansonsten unsinn und gefährdet nur die Stabilität des Systems, die für ein
Entwicklungssystem das wichtigste überhaupt ist.

Beim PB-Compiler merkste da absolut garnichts von. Das bildeste Dir
vielleicht ein.
2,6 Ghz auf 3,2 Ghz, bei mir sind 23% mehr, die eigentlich bei allen CPU-Lastigen alltagssachen Messbare Geschwindigkeitsvorteile bringen...
Ich hatte außerdem noch nie ein Stabilitästproblem...
(\/) (°,,,°) (\/)
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Mein RAM und ein paar andere Sachen werden von Hause aus übertaktet,
insoweit es sicher ist, da brauch ich nichts für machen, kann das aber ausschalten.

Aber die 7 bis 10% sind überflüssig
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
KeyKon
Beiträge: 1412
Registriert: 10.09.2004 20:51
Computerausstattung: Laptop: i5 2,8 Ghz, 16GB DDR3 RAM, GeForce 555GT 2GB VRAM
PC: i7 4,3 Ghz, 32GB DDR3 RAM, GeForce 680 GTX 4GB VRAM
Win10 x64 Home/Prof
PB 5.30 (64bit)
Wohnort: Ansbach
Kontaktdaten:

Beitrag von KeyKon »

dllfreak2001 hat geschrieben:Das Problem ist nur, dass für PhysX weder ein extra Prozessor auf der Grafikkarte verbaut ist noch Crysis PhysX in Hardware unterstützt (wenn überhaupt). Ich meine sogar Crysis hat eine eigen Physik-Engine.
Jap Crysis hat nix mit Physix zu tun, es is lediglich "The way its ment to be played"...
Und da Physix ja nur Mittels CUDA auf der GPU berechnet wird würde Crysis (behaupte ich mal) eh schlechter laufen da die Graka schon mit der Grafik voll ausgelastet is...
(\/) (°,,,°) (\/)
Benutzeravatar
Rubiko
Beiträge: 943
Registriert: 25.02.2005 19:43
Computerausstattung: Intel i7 2600k
8GB Ram
GeForce GTX 560 Ti
Wohnort: Schwabach

Beitrag von Rubiko »

Gut, muss gestehen ich kannte mich mit dem Thema jetzt nicht so aus :D hab die Information aus den nVidia Einstellungen, dass der PhysX Prozessor dazu da der CPU Arbeit abzunehmen.
Aber, wenn Crysis nicht einmal eine Unterstützung mitbringt, frage ich mich wirklich warum Crysis auf High-Detail mit nem AMD 3500+ läuft, anscheinend geht das Spiel viel mehr auf die Grafikkarte.
Ich wollte die Welt verändern, doch Gott gab mir nicht den Quelltext.
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

Jap, Crysis ist vor allem Grafikkarten-lastig.


@cxAlex du unterschätzt die PhenomII-CPUs gewaltig aber das tun meisten. Die CPUs halten mit den Intels sehr gut mit, sind oft sogar besser aber das nur in ihrer Preisklasse. Das die mit einem wesentlich teureren I7 konkurieren sollen erwartet eigentlich keiner.

OT:
Ganz netter Test:

http://www.computerbase.de/artikel/hard ... einleitung
I´a dllfreak2001
Benutzeravatar
X0r
Beiträge: 2770
Registriert: 15.03.2007 21:47
Kontaktdaten:

Beitrag von X0r »

Hab mir die Grafikkarte nun geholt und bin von der Leistung her auf jeden Fall zufrieden. SC läuft sehr flüssig, CS:S mit 230 FPS.. :D

Aber irgendwie macht sie Probleme bei unserem Ego-Shooter und meiner 2D Engine. Das ist irgendwie das selbe wie mit Browsern...

Ist das überhaupt normal?
Benutzeravatar
cxAlex
Beiträge: 2111
Registriert: 26.06.2008 10:42

Beitrag von cxAlex »

dllfreak2001 hat geschrieben: @cxAlex du unterschätzt die PhenomII-CPUs gewaltig aber das tun meisten. Die CPUs halten mit den Intels sehr gut mit, sind oft sogar besser aber das nur in ihrer Preisklasse. Das die mit einem wesentlich teureren I7 konkurieren sollen erwartet eigentlich keiner.
Das Privileg des Marktführers etwas mehr zu verlangen, ganz normal. Ich hab Intel High-End mit AMD High-End verglichen und wollte nur zeigen das es AMD derzeit eben nicht hinkriegt Prozessoren herzustellen die ganz oben mitspielen können.

Gruß, Alex
Projekte: IO.pbi, vcpu
Pausierte Projekte: Easy Network Manager, µC Emulator
Aufgegebene Projekte: ECluster

Bild

PB 5.1 x64/x86; OS: Win7 x64/Ubuntu 10.x x86
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

"Etwas" ist gut! :lol:

Du musst im Preisbereich vergleichen, du würdest auch nicht ernsthaft einen VW mit einem dicken Benz oder Ferrari vergleichen.
Das AMD derzeit nicht die schnellste Consumer-CPU stellt ist zwar klar,
aber bei ihrer derezeitigen Lage ist so eine wenig lukrative CPU nicht vertrettbar.
I´a dllfreak2001
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Mit den Chipsätzen des "Marktführers" bin ich zur Zeit aber evtl angekackt :mrgreen:
PCIe 2.0 unterstützt kein Intel-Chipsatz auf den x1 oder x4 Steckplätzen,
nur auf den x16 Steckplätzen, somit erreiche ich bei einer USB 3.0 Steck-
karte max. 70% der möglichen Leistung :mrgreen:

Okay, dieser Vorteil der AMD und nVidia-Chipsätze verschwindet wieder,
wenn USB-3 in der Nordbridge integriert wurde, aber bis dahin braucht man
eben die Steckkarten, die auf Intel nicht Ihre volle Busgeschwindigkeit
fahren können.

Hat alles mehr als eine Seite, es gibt zwar die ersten Steckkarten für USB-3
aber es gibt keine Geräte die das unterstützen, deswegen ist dieses Manko
vielleicht doch nicht so wichtig :mrgreen:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
KeyKon
Beiträge: 1412
Registriert: 10.09.2004 20:51
Computerausstattung: Laptop: i5 2,8 Ghz, 16GB DDR3 RAM, GeForce 555GT 2GB VRAM
PC: i7 4,3 Ghz, 32GB DDR3 RAM, GeForce 680 GTX 4GB VRAM
Win10 x64 Home/Prof
PB 5.30 (64bit)
Wohnort: Ansbach
Kontaktdaten:

Beitrag von KeyKon »

Intel is doch eh ein Versager was Chipsätze angeht (Man muss nurmal an ihr tolles Atom-System denken, schon peinlich wenn man selbst nix auf die Beine stellt und den nVidia Chipsatz der in allen Bereichen besser ist nur durch einen Preisauflschlag unterdrückt, aber das is eine andere Geschichte...)
(\/) (°,,,°) (\/)
Antworten