Ja klar, das ist bei mir (und wohl den meisten anderen) auch so.X0r hat geschrieben:>Was spielt das für eine Rolle? Aber allgemein besteht ja reges Interesse an Deinem Programm, wie Du selbst schreibst.
Nun. Dafür muss man sich erstmal fragen, wozu man überhaupt programmiert.
Ich programmiere, weil es mir Spaß macht. Aber bei Programmen wie InstallForge, an denen ich mehrere Monate arbeite, will ich auch Anerkennung.
Gar nicht so selten besteht folgendes Problem:X0r hat geschrieben:Und die bekomme z.B, wenn ich hier jemanden IF benutzen sehe. Oder von Leuten wir dir.
Das gibt mir ja dann auch die Motivation, daran weiterzuarbeiten.
Wenn man ein "normales" Setup-Programm verteilt, meckern die Profis (bzw. die Puristen unter ihnen), dass sie lieber ein ZIP-Archiv haben wollen. Wenn man ein ZIP-Archiv verteilt, meckern die Neulinge, weil sich das Programm nicht automatisch installieren lässt. Ich habe "ewig und 3 Tage" nach einem Installationsprogramm gesucht, das auf einer ZIP-Datei basiert, und dessen Inhalt sich gleichermaßen manuell entpacken lässt! Das gibt es sonst kaum. Dein Programm hat auch sonst ein großes Potential, meine ich. Und wenn es 5 Kühe von tucows und 5 Sterne von Softpedia o.Ä. bekommt, ist das ja auch eine schöne Anerkennung.

Hier beißt sich natürlich die Katze etwas in den Schwanz, wenn Du sagst Du entwickelst es nicht weiter mangels Anerkennung. Das Programm hat m.E. wirklich ein großes Potential, aber es müsste schon noch etwas verbessert werden.
EasySetup habe ich mir übrigens mal angeckuckt, gefiel mir aber nicht so gut. Warum weiß ich jetzt nicht mehr.
Ach so, sorry. Das hatte ich falsch verstanden.Der Updater hat mit InstallForge nichts zu tun.
Übrigens ist ein Installationsprogramm glaube ich auch gut geeignet, um es in 2 Versionen zu vertreiben, z.B.:
- Einmal die normale Version kostenlos (für Privatleute und Freeware-Programmierer).
- Eine Version gegen Geld für Firmen, dort könnte dann statt des Standard-Logos das spezielle Firmen-Logo eingebunden werden, und evtl. noch Zusatzfunktionen.
So ähnlich machen es ja viele auch.
Na ja, jedenfalls dachte ich, ich hätte jetzt das beste Windows Setup-Programm gefunden ... Jetzt warte ich halt 'mal ab, ob Du's Dir evtl. nochmal anders überlegst.
Übrigens: Auch wenn das Programm jetzt schon bekannt ist -- man könnte die Bekanntheit noch beträchtlich steigern, wenn man es bei tucows, Softpedia, ZDnet, Download.com usw. (international!) anmeldet.
//edit:
Zum Löschen:
Der Uninstaller von Installforge könnte einfach das ganze Installforge-Verzeichnis löschen, egal woher der darin befindliche Inhalt stammt.
Ansonsten sollte der Updater besser mit Installforge zusammenarbeiten.
Gruß, Little John