InstallForge 1.4 | Setup Builder

Anwendungen, Tools, Userlibs und anderes nützliches.
Benutzeravatar
Tafkadasom2k5
Beiträge: 1578
Registriert: 13.08.2005 14:31
Kontaktdaten:

Beitrag von Tafkadasom2k5 »

Ach, RSBasic, das war doch nur halbernst.
Klar weiß ich, dass das eine Höflichkeitsform war, aber ich(und es kann latürnich sein, dass Andere das nicht so sehen) empfinde es trotzdem nach-wie-vor schöner, wenn man sagt "Es wäre toll, wenn" oder "Ich würde mich freuen, wenn". "Bitte beheben" klingt nach einer Selbstverständlichkeit, die in diesem Fall keine ist.

Das war insgesamt also halbernst gemeint, mit nem kleinen Hinweis auf "nett sein schadet nicht" ;) Das du das nicht befehlend gemeint hattest ist mir klar :allright: Deshalb auch das scherzhafte Mod-zu-Kopf-steigen-Dings

Also: Bitte nicht missverstehen. <) :allright:
OpenNetworkConnection() hat geschrieben:Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net").
php-freak hat geschrieben:Ich hab die IP von google auch ned rausgefunden!
Benutzeravatar
edel
Beiträge: 3667
Registriert: 28.07.2005 12:39
Computerausstattung: GameBoy
Kontaktdaten:

Beitrag von edel »

Tafkadasom2k5 hat geschrieben: Unter Vista schießt sich das Programm direkt nach dem Schließen selber ab.
MS Fehlerbericht hat geschrieben:Problemsignatur:
Problemereignisname: APPCRASH
Anwendungsname: InstallForge.exe
Anwendungsversion: 1.0.4.0
Anwendungszeitstempel: 470bf56f
Fehlermodulname: coolmenu.dll
Fehlermodulversion: 2.5.0.0
Fehlermodulzeitstempel: 4277bc4a
Ausnahmecode: c0000005
Ausnahmeoffset: 0000659d
Betriebsystemversion: 6.0.6000.2.0.0.256.6
Gebietsschema-ID: 1031
Zusatzinformation 1: 8d13
Zusatzinformation 2: cdca9b1d21d12b77d84f02df48e34311
Zusatzinformation 3: 8d13
Zusatzinformation 4: cdca9b1d21d12b77d84f02df48e34311
Sieht so aus, als würde die CoolMenu.dll (der Name klingt ja dämlich ö.Ö) nicht richtig deinitialisisert werden. Als wenn Speicher nicht korrekt freigegeben wurde oder so.
Scheint so als wuerde die DLL noch auf Resourcen zugreifen wollen
die gar nicht mehr vorhanden sind. Also eher ein Fehler von X0r.
Benutzeravatar
X0r
Beiträge: 2770
Registriert: 15.03.2007 21:47
Kontaktdaten:

Beitrag von X0r »

<i>(Entfernt, da nicht mehr aktuell)</i>
Zuletzt geändert von X0r am 24.11.2018 02:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
X0r
Beiträge: 2770
Registriert: 15.03.2007 21:47
Kontaktdaten:

Beitrag von X0r »

InstallForge 1.0.5

Der neue FS Updater wurde in InstallForge integriert.

Download: http://www.forgesoft.net/Products/Insta ... etupde.exe


Achtung: Das Aktualisieren von InstallForge 1.0.3 (oder niedriger) auf InstallForge 1.0.5 ist nicht möglich. Ihr müsst das Setup neu runterladen.
Benutzeravatar
X0r
Beiträge: 2770
Registriert: 15.03.2007 21:47
Kontaktdaten:

Beitrag von X0r »

Habs gerade auf Vista getestet:

Bild



Der Creator funktioniert einwandfrei. Der Installer auch, nur gibt mir Vista nen Fehler während der Installation, aber installiert wird alles.
Komisch.
Benutzeravatar
X0r
Beiträge: 2770
Registriert: 15.03.2007 21:47
Kontaktdaten:

Beitrag von X0r »

InstallForge 1.1.0 Update für englische Version

Das GUInterface und die Setup-Engine wurden verbessert.
Nun kann man die erstellten Setup-Dateien auch direkt auf den eigenen Server hochladen.

Bild
Little John

Beitrag von Little John »

Hallo,

insgesamt macht das Programm InstallForge auf mich einen sehr guten Eindruck! Das Prinzip, möglichst einfach Setup-Dateien zu erstellen (ohne Script!) gefällt mir sehr gut. Auch dass das ganze Setup eine ZIP-Datei ist finde ich sehr gut. So können nämlich fortgeschrittene Anwender, wenn sie wollen, den Inhalt manuell entpacken. Schön! Prima auch der eingebaute Updater! Optisch ist das Programm ebenfalls sehr ansprechend.

In Bezug auf die Versionen herrscht leider etwas Chaos:
Auf der Homepage ist von einer englischen Version 1.1.0 die Rede, auf der "Product"-Seite werden jedoch nur die Versionen 1.0.5 und 0.8 angeboten. Und nachdem ich gerade die deutsche Version 1.05 installiert und dann "Update" gewählt hatte, wurde auf die Version 1.0.8 upgedated. Warum wird diese Version nicht gleich zum Download angeboten? Sorry, aber so ein Durcheinander schafft nicht gerade Vertrauen.

Kleine Ungereimtheit bei der Installation des Programms selbst:
Erst wurde ich gefragt, wo im Startmenü eine Verknüpfung erzeugt werden soll, danach wurde ich gefragt, ob im Startmenü ein Eintrag angelegt werden soll. Umgekehrt wäre es sinnvoll.

Warum sind die Auswahlpunkte immer doppelt vorhanden, z.B.
- General
- Ansicht
- Sprache
=> einmal links in der "Liste", und einmal rechts in Form von Reitern?

Das finde ich tendenziell eher verwirrend als nützlich. Aber wenn schon, dann sollten die Bezeichnungen identisch sein, nicht links in der Liste "Uninstall", und auf der rechten Seite "Deinstallation".

Anglizismen in der deutschen Version finde ich sehr unschön. "General" heisst auf deutsch "Allgemein".
Beim Deinstallieren von Installforge bleibt das Programm-Verzeichnis mit einem Teil des Inhalts zurück! Schlecht!!

Das Erzeugen eigener Setups habe ich bis jetzt noch nicht getestet, aber ich denke wenn die "Ecken und Kanten" beseitigt sind, könnte dies ein sehr schönes und nützliches Programm werden. Bitte unbedingt weiterentwickeln. Und besser bekannt machen! Z.B. auf Chip.de wird noch die Version 0.8 beta zum Download angeboten.

Gruß, Little John :allright:
Benutzeravatar
X0r
Beiträge: 2770
Registriert: 15.03.2007 21:47
Kontaktdaten:

Beitrag von X0r »

In Bezug auf die Versionen herrscht leider etwas Chaos:
Auf der Homepage ist von einer englischen Version 1.1.0 die Rede, auf der "Product"-Seite werden jedoch nur die Versionen 1.0.5 und 0.8 angeboten. Und nachdem ich gerade die deutsche Version 1.05 installiert und dann "Update" gewählt hatte, wurde auf die Version 1.0.8 upgedated. Warum wird diese Version nicht gleich zum Download angeboten? Sorry, aber so ein Durcheinander schafft nicht gerade Vertrauen.

Ja, wegen den Bugs habe ich auch schon massenweise Mails bekommen...
Aber nie die Zeit gefunden, sie zu beseitigen.

Zu dem Durcheinander:
Die "Products"-Seite ist veraltet. Die angegebenen Version stimmen nicht.

Zudem ist die deutsche Version nicht zu empfehlen. Die ist nämlich noch älter.

Zur Popularität:

Ich denke, dass IF bekannt genug ist. Hab schon viele Mails bezüglich Feature-Requests bekommen.
Hier z.B hat der Betreiber ein Artikel über IF veröffentlicht:
http://www.epyx-online.de/2007-10-03/in ... p-creator/

Hab wegen IF auch monatlich über 1 GB Traffic.

Übrigens, ich habe InstallForge nicht auf Chip.de veröffentlicht. ;)



Das Problem ist jetzt nur, dass ich mich dazu entschlossen habe, das Programm nicht weiterzuentwickeln.
Weil:
Hier im Board nutzten die meisten eh PBEasySetup. Was bringt mir das also...
Die anderen Entwickler, die IF benutzen, kenne ich nicht, von denen weiß ich nichts.
Und daher sehe ich das momentan als Zeitverschwendung an.
Und Geld bekomm ich dafür auch nicht...


Aber gut, wenigstens 1 PBler, der Interesse hat. Für dich werde ichs machen!

Nur so am Rande: Ich arbeite gerade an einer "Professional"-Version für den Updater. Wird dann kostenpflichtig sein. Damit meine Arbeit dann nicht "umsonst" war.
Zuletzt geändert von X0r am 29.06.2008 19:21, insgesamt 2-mal geändert.
Little John

Beitrag von Little John »

X0r hat geschrieben:Übrigens, ich habe InstallForge nicht auf Chip.de veröffentlicht. ;)
Spielt keine Rolle wer das da veröffentlicht hat, aber jemand sollte dort mal Bescheid sagen, dass es eine neuere Version gibt.
X0r hat geschrieben:Das Problem ist jetzt nur, dass ich mich dazu entschlossen habe, das Programm nicht weiterzuentwickeln.
Das ist schade. :(
X0r hat geschrieben:Weil:
Hier im Board nutzten die meisten eh PBEasySetup.
Sicher? Woher weißt Du das?
X0r hat geschrieben:Was bringt mir das also...
Die anderen Entwickler, die IF benutzen, kenne ich nicht, von denen weiß ich nichts.
Und daher sehe ich das momentan als Zeitverschwendung an.
Sorry, die Logik verstehe ich nicht.
Ich habe verschiedene Programme veröffentlicht, die benutzt wahrscheinlich auch keiner hier im Board. Was spielt das für eine Rolle? Aber allgemein besteht ja reges Interesse an Deinem Programm, wie Du selbst schreibst.
Und Geld bekomm ich dafür auch nicht...

Nur so am Rande: Ich arbeite gerade an einer "Professional"-Version für den Updater. Wird dann kostenpflichtig sein. Damit meine Arbeit dann nicht "umsonst" war.
Gute Idee! Aber wenn Du für einen "Professional"-Updater Geld nehmen willst, sollten die Bugs im Programm und das Durcheinander auf der Webseite behoben sein, sonst wird das nichts.

Gruß, Little John
Benutzeravatar
X0r
Beiträge: 2770
Registriert: 15.03.2007 21:47
Kontaktdaten:

Beitrag von X0r »

>Was spielt das für eine Rolle? Aber allgemein besteht ja reges Interesse an Deinem Programm, wie Du selbst schreibst.

Nun. Dafür muss man sich erstmal fragen, wozu man überhaupt programmiert.
Ich programmiere, weil es mir Spaß macht. Aber bei Programmen wie InstallForge, an denen ich mehrere Monate arbeite, will ich auch Anerkennung. Und die bekomme z.B, wenn ich hier jemanden IF benutzen sehe. Oder von Leuten wir dir.
Das gibt mir ja dann auch die Motivation, daran weiterzuarbeiten.
Gute Idee! Aber wenn Du für einen "Professional"-Updater Geld nehmen willst, sollten die Bugs im Programm und das Durcheinander auf der Webseite behoben sein, sonst wird das nichts.
Der Updater hat mit InstallForge nichts zu tun.


>Beim Deinstallieren von Installforge bleibt das Programm-Verzeichnis mit einem Teil des Inhalts zurück! Schlecht!!

Das liegt daran, dass die Dateien, die du beim Updaten runterladest, nicht in der Uninstall-Datei registriert werden.
Daran ist also nicht InstallForge schuld, sondern mein Updater. :mrgreen:
Antworten