Suche Besitzer nicht-deutschsprachiger Windowsversionen

Du brauchst Grafiken, gute Programme oder Leute die dir helfen? Frag hier.
Benutzeravatar
edel
Beiträge: 3667
Registriert: 28.07.2005 12:39
Computerausstattung: GameBoy
Kontaktdaten:

Beitrag von edel »

@Kaeru Gaman
Vielleicht solltest du mal den ganzen Satz lesen.
Du kannst dir selber einen stricken oder vorhandene
Programme wie den XML Parser von MS nutzen.

Was das Problem mit der Breite der Controls betrifft,
so ist das nur eine Frage des Programmierens. Und hier
hilft XML auch wieder:

Code: Alles auswählen

<xml>
  <german>
    <begruessung breite="50" hoehe="23">Hallo</begruessung>
    <verabschiedung breite="50" hoehe="23">Tschüss</verabschiedung>
  </german>
  <english>
    <begruessung breite="40" hoehe="23">Hello</begruessung>
    <verabschiedung breite="50" hoehe="23">Bye bye</verabschiedung>
  </english>
  <french>
    <begruessung breite="50" hoehe="23" >Bonjour</begruessung>
    <verabschiedung breite="60" hoehe="23">Au revoir!</verabschiedung>
  </french>
</xml>
Versuch das mal mit einer INI ...


Was die Groesse der XML betrifft so ist sie im Zeitalter von
GB/T oder auch PByte voellig unwichtig.
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

Für soetwas habe ich mir #PB_Auto gewünscht... :roll:

Aber warum nicht meinen Vorschlag erweitern und bei INIs die "Pfade" erweitern:

deutsch_begrüßung_breite=50 :?:

Ob ich jetzt dynamisch aus XMLs die Angaben rausfischen muss, oder dynamisch einen String wie den obigen zusammensetze und den INI-Befehlen übergebe...



>Was die Groesse der XML betrifft so ist sie im Zeitalter von GB/T oder auch PByte voellig unwichtig.
Ach? Welcher Aldi-Computer (oder anderweitiger Seriencompter) hat denn schon TB Platten? Die kommen doch erst noch... Habe ja schließlich keine Wetterstation im Hintergrund laufen, als dass ich 5 PB bräuchte... :lol:

Trotzdem: Wenn ich ein möglichst kleines Tool programmieren will, soll die Einstellungsdatei nicht größer als die EXE sein oder irgendwann (in ferner Zukunft) so groß sein, wie eine Diablo2 Installation: 1,5 GB :lol:
Zuletzt geändert von AND51 am 11.09.2006 16:33, insgesamt 1-mal geändert.
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

> Versuch das mal mit einer INI ...

wäre für meine direkt-lösung auch kein problem.

davon ab ist es nicht so einfach, wie du grad tust.
was hab ich davon, wenn ich die breite meiner controls anpasse,
wenn mir das das ganze layout zerschießt.
das gesamtlayout sollte so abgestimmt sein, dass man die
anderen sprachversionen ohne veränderungen einbinden kann.
dafür braucht man halt vernünftige übersetzungsmöglichkeiten.


> oder vorhandene Programme wie den XML Parser von MS nutzen.

und wie geht das? gibts da n tutorial dafür?
is ja schön und gut, aber wenn ich eine mehrsprachige lösung für mein aktuelles projekt haben will, dann will ich mich nicht unbedingt in eine neue scriptsprache und einen möglicherweise (oder auch nicht) integrierten interpreter einarbeiten, nur um dann klarschriftlesbare, manipulerbare, wesentlich größere dateien zu bekommen.

lieber kurze knackige und möglicherweise codierte data-files mit eigenem format.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Tafkadasom2k5
Beiträge: 1578
Registriert: 13.08.2005 14:31
Kontaktdaten:

Beitrag von Tafkadasom2k5 »

..hast du noch nie mit DOM-Objekten gearbeitet?
Also eine Art Lib zu nutzen ist doch nun echt kein Vergleich zu einer neuen "Scriptsprache"...

INI's sind beschränkt und einfach nicht so dynamisch und "elegant" wie XML. "Das war so, das ist so, und das wird auch immer sein" :wink: :mrgreen:

Aber wenn du Spaß daran hast "eben nen neuen XML Parser zu schreiben", dann wünsche ich dir viel Glück und Ausdauer ;)

Auch wenn man versucht, eine etwas größere Sprachdatei zu ändern, und diese ist eine INI... Mahlzeit.
Man kann leider nicht eben "den einen Unterpunkt wie 'Begrüßungen' wegklicken" um die Übersicht wieder herzustellen. Und Erweiterungen sind auch nicht gerade spaßig.
Also wenn ich mehrere Programme so pflegen müsste, werde ich das Schreiben eines XML-Parsers vorziehen :twisted: :roll:

Gr33tz
Tafkadasom2k5
OpenNetworkConnection() hat geschrieben:Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net").
php-freak hat geschrieben:Ich hab die IP von google auch ned rausgefunden!
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

> ..hast du noch nie mit DOM-Objekten gearbeitet?

nö. wasn das?

ich bin spiele-programmierer, mit win-oberflächen hab ich noch nicht viel gemacht.


> INI's sind beschränkt und einfach nicht so dynamisch und "elegant" wie XML.

keine frage. aber ob man den größenmäßigen overhead und die offenheit/manipulierbarkeit haben möchte, ist eine frage.

davon ab, wenn du meine postings lesen würdest,
würdest du sehen, dass ich nicht pro-INI argumentiere,
sondern für eine individuallösung plädiere.


> Also wenn ich mehrere Programme so pflegen müsste

das schlüsselwort ist "mehrere"


> Aber wenn du Spaß daran hast "eben nen neuen XML Parser zu schreiben",

davon hab ich nix gesagt, im gegenteil.


> Auch wenn man versucht, eine etwas größere Sprachdatei zu ändern

auch sowas kann man automatisieren.



davon ab, dann erstelle doch eine ultimative sprachdatei in XML und stell sie ins CodeArchiv, dann haben alle was davon.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
vonTurnundTaxis
Beiträge: 2130
Registriert: 06.10.2004 20:38
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von vonTurnundTaxis »

Tafkadasom2k5 hat geschrieben:Auch wenn man versucht, eine etwas größere Sprachdatei zu ändern, und diese ist eine INI... Mahlzeit.
Man kann leider nicht eben "den einen Unterpunkt wie 'Begrüßungen' wegklicken" um die Übersicht wieder herzustellen. Und Erweiterungen sind auch nicht gerade spaßig.
Also wenn ich mehrere Programme so pflegen müsste, werde ich das Schreiben eines XML-Parsers vorziehen :twisted: :roll:
Was redest du da für Dinge? In INIs gibts schließlich Gruppen zur besseren Übersicht.
Und durch ordentliche Einrückung kann man auch einiges erreichen.
Nicht durch Zorn, sondern durch Lachen tötet man
ClipGrab | Pastor - jetzt mit kurzen URLs!
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

>In INIs gibts schließlich Gruppen zur besseren Übersicht.
Stimmt, die gibt's ja auch noch. Die hätte ich schon früher (in einen meiner vorigen Beiträge) erwähnen können... :doh:
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

> Die hätte ich schon früher ... erwähnen können...

die sind edel und tafka auch bekannt.


ich meine, wenn die so geil drauf sind, sollen se doch XML benutzen,
aber nicht hier so rumlabern nach dem Motto: "Wer nicht XML benutzt ist doof"
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

Meine Meinung:

Jedem das seine. Ich sehe aber keinen Grund auf XML umzusteigen, weil: Mir wird der Unterschied nicht klar. Alles was in XML besser sein soll, so haben wir gezeigt, kriegen wir auch in INIs hin. Weil zusätzlich inis (De-Facto-)Standard sind, altbekannt und albewährt, warum soll ich dann umsteigen auf eine andere Technik, die dasselbe wie bisher macht?
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Benutzeravatar
Tafkadasom2k5
Beiträge: 1578
Registriert: 13.08.2005 14:31
Kontaktdaten:

Beitrag von Tafkadasom2k5 »

Nö, es ist schlichtweg komfortabel und mit AFAIK mit einer INI nicht wirklich zu vergleichen. Das ist alles.

Wie man das alles ungefähr in Gange kricht haben Kiffi und ich mal besprochen. However, ich möchte eurem INI-Drang natürlich keinen EInhalt gebieten /:->

In dem Sinne, ich habe jetzt Feierabend... :wink:

Gr33tz
Tafkadasom2k5
OpenNetworkConnection() hat geschrieben:Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net").
php-freak hat geschrieben:Ich hab die IP von google auch ned rausgefunden!
Antworten