Echt, diese Pro-MS Kiddies nerven.
Wie ich gemerkt habe, man kann kein Wort gegen M$$$$$$ sagen damit du nicht mit irgendeiner trolligen Antwort kommst.
Jaja, ich trolle. Alles klar

Lies du dir vielleicht mal den Unsinn durch den du hier versuchst an den Mann/die Frau zu bringen. Ich denke meine Antworten liegen immer noch auf einem Niveau, das weit über Posts wie deinem liegt
meines wissen basiert C# und C++ auf C in Punkto syntax und philosophie.
Naja, nur weil C# geschweifte Klammern verwendet und man Audrücke mit Semikolons abschliessen muss ist es noch lange kein C Derivat. Dazu kommt noch, dass C# rein OO ist, während dies in C gar nicht möglich ist. Und wäre C++ nicht so ein "Bastard", d.h. würde C++ nicht prozedurale UND OO Programmierung erlauben, dann wäre es auch schöner zu programmieren (meine Meinung). In C# gibt es (vorausgesetzt man programmiert "safe") z.B. keine Zeigerarithmetik, welche doch einen Grossteil der "Attraktivität" von C und C++ ausmacht.
Das C tot ist würde ich aber für ein verdammt großes gerücht halten, schließlich ist der Gesammte Linux Kernel reines C und das sind viele Millionen Zeilen die auch weiterhin weiter entwickelt werden. Das gleiche gilt für die ganzen *BSD Kernel und dito auch für den Unterbau von OS X.
Ja, entschuldigung. Betriebsystemprogrammierung ist auch noch eine Domäne von C. Aber auch das machen wohl eher weniger Leute beruflich
(Unser Liebling der PBCompiler ist natürlich auch reines C).
Tatsächlich? Ich dachte nur ein Grossteil der Libraries ist in C geschrieben?
Was passiert wäre wenn man das in C# geschrieben hätte ist dann wirklich die Horrorvision von einem Vista das 4 ghz braucht nur wäre es trotzdem schrecklich langsam ^^ (ein bischen übertrieben)
Hmm, Deeems PB.net Compiler scheint aber wohl sehr schnell zu sein (schneller als der native PB Compiler). Deine Aussage ist also nicht "ein bisschen übertrieben" sonder schlichtweg falsch.
PS: es mag sein das in zukunft jemand Spiele mit C# schreibt, aber es wird auf immer und ewig langsamer bleiben, und weniger vorrberrechenbar sein als C/C++ und dito bezweifle ich sehr, dass die Spieleentwickler jemals auf c# umsteigen werden schließlich sind gerade sie die jenigen, die code schreiben dessen Performance immer am absoluten Limit des machbaren liegt.
Hahahahaha

Ok, um nicht wieder als Troll dazustehen: Es sind bereits Vollpreisspiele erschienen, die mit C# programmiert worden sind. Dass C# sich bisher nicht durchsetzen konnte hat wohl eher was mit den verfügbaren Libraries zu tun. Schau dir mal die DirectX Examples an, in denen hängen die C# Programme die C++ Programme teilweise sogar ab. Ähnlich sieht es beim Vergleich von OGRE zu Axiom (OGRE.net quasi) aus.
Anmerkung: Ich bin im Moment zwar in der Lernphase von C++ (habe erst vor weniger als 2 Monaten angefangen), schreibe aber jetzt schon einen Server für unseren Instant Messenger in C++ unter Linux, und habe bereits lauffähige Versionen mit starkem Multithreading und die Grundfunktionen laufen wunderbar. Ich persönlich finde die Syntax und die Macht von C++ gigantisch, und wenn ich bei C# dieses Boxing sehe hab ich das gefühl in die Steinzeit zurückzukehren und Strukturlose Pointer zu benutzen. keine Ahnung was daran einfach sein soll.
Naja, der eine benutzt Zeiger total gerne, der andere nicht. Mit Mono hättest du diesen Server sicherlich in weniger Zeit genauso schnell fertigbekommen (entsprechende C# Skills vorausgesetzt). Multithreading ist nämlich auch in C# keine Zauberei, was du mit Boxing meinst kann ich grade nicht nachvollziehen. Falls du OO Programmierung meinst, so ist das doch eher weniger von Steinzeit entfernt als prozedurale Programmierung
