Bei empfangenem String Computer Herunterfahren
- hardfalcon
- Beiträge: 3447
- Registriert: 29.08.2004 20:46
Joel, meine Meinung, wnn du MakeIPAddress() nicht verstehst:
Lies dir dir die Hilfe durch, verdammt nochmal!!!
Wenn du es nicht kapierst, kann es nicht sein, dass du hier im Forum alles zupostest...
Der Artikel der Hilfe zu MakeIPAddress():
Die IP musst du wissen, sonst kannst du einen Computer doch nicht kontaktieren!
Außerdem macht man das nicht all zu oft über die IP, sondern über den Hostname, da die IP wechseln kann, oft sogar bei jeder Einwahl.
Lies dir dir die Hilfe durch, verdammt nochmal!!!

Wenn du es nicht kapierst, kann es nicht sein, dass du hier im Forum alles zupostest...

Der Artikel der Hilfe zu MakeIPAddress():
Jede IP besitzt einen numerischen Wert, den man mit MakeIPAddress herausfinden kann. Die Funktion tut nichts weiter, als dass sie dir einen numerischen Wert liefert!Die PB-Hilfe von PB 3.94 hat geschrieben:Syntax
Ergebnis = MakeIPAddress(Feld0, Feld1, Feld2, Feld3)
Beschreibung
Gibt den entsprechenden Wert der mit dieser Funktion spezifizierten
IP-Adresse zurück. Jedes Feld kann einen Wert zwischen 0 und 255
haben. Der numerische Wert kann mit dem IPString() Befehl in einen
(mit Punkten unterteilten) String zurückkonvertiert werden.
Der Befehl ist besonders nützlich zusammen mit:
- IPAddressGadget()
Unterstützte OS
All
Also sag mal...Der Joel hat geschrieben:Und wie soll dass 2 programm die IP Adresse von dem anderem computer sonst wissen.

Die IP musst du wissen, sonst kannst du einen Computer doch nicht kontaktieren!

Außerdem macht man das nicht all zu oft über die IP, sondern über den Hostname, da die IP wechseln kann, oft sogar bei jeder Einwahl.
ne, ne, ne
Dass mit der IP ist so.
Ich möchte den Computer der runterfahren soll dazu bringen dass der seine IP Adresse auf meinen Rechner schickt.
Meine IP Adresse weiß ich ja desswegen kann der fremde PC mir was schicken aber ich dem net. Ich will den halt einfach dazu bringen dass der mir seine IP gibt oder zuschickt etc.
Den rest den ich Falsch gemacht habe hab ich ja kappiert.
Dass mit der IP ist so.
Ich möchte den Computer der runterfahren soll dazu bringen dass der seine IP Adresse auf meinen Rechner schickt.
Meine IP Adresse weiß ich ja desswegen kann der fremde PC mir was schicken aber ich dem net. Ich will den halt einfach dazu bringen dass der mir seine IP gibt oder zuschickt etc.
Den rest den ich Falsch gemacht habe hab ich ja kappiert.
ich kann da nicht meine klappe halten.
64k = 64000 ???
1k = 1024 Byte
64k = $FFFF +1 = 65536 byte
sorry.
64k = 64000 ???
1k = 1024 Byte
64k = $FFFF +1 = 65536 byte
sorry.

Alles ist möglich, fragt sich nur wie...
Projekte ThreadToGUI / EventDesigner V3 / OOP-BaseClass-Modul
Downloads auf MyWebspace / OneDrive
Projekte ThreadToGUI / EventDesigner V3 / OOP-BaseClass-Modul
Downloads auf MyWebspace / OneDrive
Warum den nicht gleich

Code: Alles auswählen
RunProgram("shutdown","-s -m \\WunschPC")

Johann Wolfgang von Geothe hat geschrieben:Wie dieses oder jenes Wort geschrieben wird, darauf kommt es doch eigentlich nicht an, sondern darauf, daß die Leser verstehen, was man damit sagen wollte.
Joel, da du ja (anscheinendJoel hat geschrieben:Ich will den halt einfach dazu bringen dass der mir seine IP gibt oder zuschickt etc.

Anders geht es, indem, wie du gesagt hast, der fremde Computer deinem Computer seinen Hostnamen schickt.
Code: Alles auswählen
SendNetworkString(ConnectionID,Hostname())
