Forum nicht erreichbar....

Fragen und Anregungen zum Forum.
Beiträge die Community betreffend
MARTIN
Beiträge: 454
Registriert: 08.09.2004 14:03
Wohnort: Kiel

Beitrag von MARTIN »

Das des Stärke ist kann man sich doch bitte denken, oder -_-?
Falls du es wissen willst: man kann sich vor allem denken dass du nicht mal spannung von strom stärke unterscheiden kannst.
Amilo 1667|Suse Linux 10.1_64bit/WinXP |PB 4.00/3.94
Benutzeravatar
Laurin
Beiträge: 1639
Registriert: 23.09.2004 18:04
Wohnort: /dev/eth0

Beitrag von Laurin »

Prügelt euch :roll:
Now these points of data make a beautiful line.
And we're out of beta. We're releasing on time.
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von MVXA »

Ich will auch nicht Elektriker von Beruf werden :lol:. Kann ich eigentlich
schon. Hab aber nur bescheiden geschrieben, was ich meinte. Ist ja
eigetnlich auch egal :|.
Bild
Benutzeravatar
Sylvia
verheiratet<br>1. PureGolf-Gewinner
Beiträge: 487
Registriert: 29.08.2004 09:42
Wohnort: Old Europe

Beitrag von Sylvia »

Dass MVXA hier Spannung(V) mit Strom(A) verwechselt hat, ist typisch für den
unbedarften. Macht ihm da mal keinen richtigen Vorwurf.

Der eigentliche Lacher für mich ist die unbedeutente 0,1 (V/mA).
Ok...wenn er 0,1kV gemeint hat, nehme ich alles zurück :wink:
Basic Pur = PureBasic
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von MVXA »

Jedenfalls habe ich mal wo gelesen, dass am Gehäuse
Spannung mit einer Stärke von 0,1 mA (hoffe nun haben
es alle richtig verstanden) liegt. Glaube, dass das sogar
auf Heise.de war. Jedenfalls haben die Tester eine Gewischt
bekommen, als sie das Gerät angefasst haben. Gleich
nach dieser Aktion kam das Ding ins Labor und dort wurde
das festgestellt.
Bild
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

MVXA hat geschrieben:Jedenfalls habe ich mal wo gelesen, dass am Gehäuse
Spannung mit einer Stärke von 0,1 mA (hoffe nun haben
es alle richtig verstanden) liegt. Glaube, dass das sogar
auf Heise.de war. Jedenfalls haben die Tester eine Gewischt
bekommen, als sie das Gerät angefasst haben. Gleich
nach dieser Aktion kam das Ding ins Labor und dort wurde
das festgestellt.
Am Gehäuse ist Ground. Bei deinem PC ist das auch so, nur eventuell mit schwächerer Stromstärke. Oder lieg ich hier falsch?
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
HeX0R
Beiträge: 3042
Registriert: 10.09.2004 09:59
Computerausstattung: AMD Ryzen 7 5800X
96Gig Ram
NVIDIA GEFORCE RTX 3060TI/8Gig
Win11 64Bit
G19 Tastatur
2x 24" + 1x27" Monitore
Glorious O Wireless Maus
PB 3.x-PB 6.x
Oculus Quest 2 + 3
Kontaktdaten:

Beitrag von HeX0R »

Sylvia hat geschrieben:Dass MVXA hier Spannung(V) mit Strom(A) verwechselt hat, ist typisch für den
unbedarften. Macht ihm da mal keinen richtigen Vorwurf.

Der eigentliche Lacher für mich ist die unbedeutente 0,1 (V/mA).
Ok...wenn er 0,1kV gemeint hat, nehme ich alles zurück :wink:
Nuja, du weisst aber schon, dass bereits 25mA als tödliche Stromstärke gelten ?
Wenn 0.1mA durch deinen Körper fliessen würden, dürften sich auch scho die Nippelchen stellen :mrgreen:
MARTIN
Beiträge: 454
Registriert: 08.09.2004 14:03
Wohnort: Kiel

Beitrag von MARTIN »

@MVXA
Ja, du hast vollkommen recht man kann auch ohne dieses Wissen erfolgreich im Leben sein.
Das ist ist nur immer aufs Neue lustig wenn Unbedarfte, Spannung, Stromstärke durcheinander bringen, oder häufig ist auch "Akku hat 1200mA",
Also gönne mir doch den Spass.

Ansonsten die ein paar letzten Beiträge könnte man die den Mülleinmer schieben, hat ja alles nichts mit dem Thema des Threades zu tun.
Amilo 1667|Suse Linux 10.1_64bit/WinXP |PB 4.00/3.94
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

HeX0R hat geschrieben:
Sylvia hat geschrieben:Dass MVXA hier Spannung(V) mit Strom(A) verwechselt hat, ist typisch für den
unbedarften. Macht ihm da mal keinen richtigen Vorwurf.

Der eigentliche Lacher für mich ist die unbedeutente 0,1 (V/mA).
Ok...wenn er 0,1kV gemeint hat, nehme ich alles zurück :wink:
Nuja, du weisst aber schon, dass bereits 25mA als tödliche Stromstärke gelten ?
Wenn 0.1mA durch deinen Körper fliessen würden, dürften sich auch scho die Nippelchen stellen :mrgreen:
http://forums.purebasic.com/german/view ... 2796#42796
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
HeX0R
Beiträge: 3042
Registriert: 10.09.2004 09:59
Computerausstattung: AMD Ryzen 7 5800X
96Gig Ram
NVIDIA GEFORCE RTX 3060TI/8Gig
Win11 64Bit
G19 Tastatur
2x 24" + 1x27" Monitore
Glorious O Wireless Maus
PB 3.x-PB 6.x
Oculus Quest 2 + 3
Kontaktdaten:

Beitrag von HeX0R »

Da spielen weit mehr Dinge eine Rolle als NTQ dort angibt.

Es hat schliesslich auch einen tieferen Sinn, wieso FI's bei 30mA Fehlerstrom abschalten...

[Edit]
Das wars jetzt aber endgültig mit dem OffTopic von meiner Seite
Antworten