Das Brett ist einfach ein Paralellogramm. Man könnte natürlich das Brett in der Perspektive korrekt darstellen. Nur ist die Darstellung der Figuren auf dem Brett in der jetzigen Form wesentlich einfacher. Die Frage ist, ob Nick das so oder anders möchte.Danilo hat geschrieben: Das Brett stimmt aber irgendwie nicht, sieht doch schon
unförmig aus.
Hinten sieht es breiter aus, was wahrscheinlich dadurch kommt,
daß es eigentlich in der Tiefe schmaler werden sollte.
Dadurch sehen auch die Kästchen alle verzerrt aus.
Ich brauche ein schönes Schachdesign
- crossroads
- Beiträge: 244
- Registriert: 29.08.2004 05:41
- Wohnort: Rhine Main Area
Man soll die Tür aufmachen, bevor man durchgeht ...
Hat Nic ja schon gesagt. Ich wollte nur mal darauf hinweisencrossroads hat geschrieben:Die Frage ist, ob Nick das so oder anders möchte.
das es ziemlich komisch/unförmig aussieht, da mir das sofort
ins Auge gesprungen ist. Habe mich nur gewundert warum das
noch niemandem aufgefallen ist, und wußte ja nicht das ihr
sowas schön findet.

cya,
...Danilo
"Ein Genie besteht zu 10% aus Inspiration und zu 90% aus Transpiration" - Max Planck
...Danilo
"Ein Genie besteht zu 10% aus Inspiration und zu 90% aus Transpiration" - Max Planck
- NicTheQuick
- Ein Admin
- Beiträge: 8809
- Registriert: 29.08.2004 20:20
- Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti - Wohnort: Saarbrücken
Naja, die Grafik ist momentan noch nicht so wichtig wie die Spieleengine an sich. Solange meine improvisierte Grafik noch funktioniert und ich mich noch mit der Engine rumschlage, baue ich auch noch keine andere Grafik ein. Das Design kommt bei mir - wenn überhaupt - immer erst am Schluss.
Klar kann man sich um das Design und in diesem Fall um die perspektivische Darstellung streiten, aber ich bin nun mal kein Grafikfreak und daher ist mit die Perspektive á la Parallelogramm momentan noch eher geläufig.
Aber trotzdem Danke für das Feedback, dass es so so unförmig aussieht. Ich fand das so gar nicht so schlimm.

Klar kann man sich um das Design und in diesem Fall um die perspektivische Darstellung streiten, aber ich bin nun mal kein Grafikfreak und daher ist mit die Perspektive á la Parallelogramm momentan noch eher geläufig.
Aber trotzdem Danke für das Feedback, dass es so so unförmig aussieht. Ich fand das so gar nicht so schlimm.


Ich hätte noch eines in isometrischer Form anzubieten:

Dazu ließen sich leichter Figuren anfertigen, finde ich zumindest. Farblich, die Holztextur und Ränder ließen sich noch ändern. Vielleicht einen 3D-Rand unten dran, so wie bei dem Schachbrett von crossroads?
Ich hab das alles auch noch in Ebenen abgespeichert, du könntest also zu Spielbeginn das in 2 Sprites anzeigen lassen (eines für jeden Feldtyp, hell und dunkel) und die dann langsam von transparent einblenden und ineinander schieben und verankern bis es dann so aussieht wie oben. Sind ja so karriert, dass es nen ganz netten Effekt geben würde.
//EDIT: So könnte dann diese Animation aussehen (derzeit etwas stockend und ich hatte nur 2 Figuren zur Verfügung^^)

Noch mit passendem Sound versehen und das wird ein geniales modernes Schachspiel.

Dazu ließen sich leichter Figuren anfertigen, finde ich zumindest. Farblich, die Holztextur und Ränder ließen sich noch ändern. Vielleicht einen 3D-Rand unten dran, so wie bei dem Schachbrett von crossroads?
Ich hab das alles auch noch in Ebenen abgespeichert, du könntest also zu Spielbeginn das in 2 Sprites anzeigen lassen (eines für jeden Feldtyp, hell und dunkel) und die dann langsam von transparent einblenden und ineinander schieben und verankern bis es dann so aussieht wie oben. Sind ja so karriert, dass es nen ganz netten Effekt geben würde.

//EDIT: So könnte dann diese Animation aussehen (derzeit etwas stockend und ich hatte nur 2 Figuren zur Verfügung^^)

Noch mit passendem Sound versehen und das wird ein geniales modernes Schachspiel.

@Sunny:
Grafisch iss dein Design ja echt schön gelungen - da kann man echt nicht meggern, allerdings stelle ich mir als ambitionierter Schachspieler (Wens interessiert habe Baurn-, Turm- und Königsdiplom vor jahren erfolgreich errungen und noch bei einigen Meisterschaften ganz gut abgeschnitten) die Frage, ob das ganze denn wirklich so praktisch iss...
Irgendwie muss man da leicht umdenken, wegen der geänderten Perspektive, weswegen man sich dann nicht 100%ig ins spiel versetzen kann...
Das klappt meiner ansicht nach immernoch am besten wenn man das ganze stur von oben oder frontal und leicht geneigt betrachtet.
Die variante von Crossroads ist durchaus noch akzeptabel aufgrund der parallelogramm Form... Aber ALLES 45° zu neigen hat imho spielerische folgen
Meine 5 Cent
Mfg
RaVeN
Grafisch iss dein Design ja echt schön gelungen - da kann man echt nicht meggern, allerdings stelle ich mir als ambitionierter Schachspieler (Wens interessiert habe Baurn-, Turm- und Königsdiplom vor jahren erfolgreich errungen und noch bei einigen Meisterschaften ganz gut abgeschnitten) die Frage, ob das ganze denn wirklich so praktisch iss...
Irgendwie muss man da leicht umdenken, wegen der geänderten Perspektive, weswegen man sich dann nicht 100%ig ins spiel versetzen kann...
Das klappt meiner ansicht nach immernoch am besten wenn man das ganze stur von oben oder frontal und leicht geneigt betrachtet.
Die variante von Crossroads ist durchaus noch akzeptabel aufgrund der parallelogramm Form... Aber ALLES 45° zu neigen hat imho spielerische folgen
Meine 5 Cent
Mfg
RaVeN
AMD Athlon64 3000+, 1024MB DDR-RAM, Geforce 8600GT, WinXP SP2, DirectX 9.0c, PureBasic 3.94
hi,
Ich weiß ja nicht, ob ihr es wisst, aber beim Schach
geht es auch sehr stark um Bräuche und Tradition.
Ich hab darüber mal ein Buch gelesen.
Also hübsche Grafik ist ja schön und gut, aber man sollte diesbezüglich auch nicht übertreiben.
Also nicht irgendwelche Effekte!
Wollt ich nur mal gesagt haben.

Ich weiß ja nicht, ob ihr es wisst, aber beim Schach
geht es auch sehr stark um Bräuche und Tradition.
Ich hab darüber mal ein Buch gelesen.
Also hübsche Grafik ist ja schön und gut, aber man sollte diesbezüglich auch nicht übertreiben.
Also nicht irgendwelche Effekte!
Wollt ich nur mal gesagt haben.

Malus, qui potest rerum cognoscere.
- NicTheQuick
- Ein Admin
- Beiträge: 8809
- Registriert: 29.08.2004 20:20
- Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti - Wohnort: Saarbrücken
@Sunny: Das Design ist auch schön und gut, allerdings stört es hier, wie RaVeN99 schon angesprochen hat, dass man das Schachspiel nicht so schön vor sich hat und sich die Figuren in der Diagonale des Schachbrettes verdecken können. Es sind ja nicht alle Figuren gleich groß.
Da gefällt mir das mit dem Parallelogramm schon besser. Oder soll ich es dann doch lieber komplett von oben oder auch von schräg vorne oben betrachtet darstellen, also dass es nach hinten schmaler wird, wie ein Trapez? Kompliziert zu berechnen wäre das auch nicht für die Darstellung und die Positionen der Figuren.
Da gefällt mir das mit dem Parallelogramm schon besser. Oder soll ich es dann doch lieber komplett von oben oder auch von schräg vorne oben betrachtet darstellen, also dass es nach hinten schmaler wird, wie ein Trapez? Kompliziert zu berechnen wäre das auch nicht für die Darstellung und die Positionen der Figuren.
- NicTheQuick
- Ein Admin
- Beiträge: 8809
- Registriert: 29.08.2004 20:20
- Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti - Wohnort: Saarbrücken
-
- Beiträge: 556
- Registriert: 04.09.2004 22:23
- Kontaktdaten: