Game Basic - Epyx FX Lib

Spiele, Demos, Grafikzeug und anderes unterhaltendes.
Benutzeravatar
Epyx
Beiträge: 247
Registriert: 29.08.2004 01:40
Computerausstattung: AMD64 X2 DualCore 6000+ , 3GB Ram , WinXP sp3
2x Ati Radeon HD4800 ~ CrossFireX
Kontaktdaten:

Beitrag von Epyx »

Delle hat geschrieben:Also ich hab weiter mit dem Fading probiert -> Null Erfolg!

1) Der Screen wird nicht in voller Höhe eingefadet
2) Das Ganze hat immer einen Grünstich
3) Die Logik dahinter versteh ich nicht mit Richtungen usw.
4) Beispiel für Introbild auf schwarz ein/ausblenden funzt nicht

Ich verstehe auch nicht warum das Ganze so kompliziert sein muss.

Wieso nicht auch sowas: ScreenFadeOut(1000,RGB(0,0,0)):Delay(1000)
1.
Das mit dem halben Screen kann ich mir nicht erklären, aber warte mal auf die nächste version da kannst du dann selber die Bildschirm Koordinaten angeben zum Faden.

2.
Das mit dem Grünstich erinnert mich an einen Source aus dem alten Forum, es handelt sich dabei glaube ich um einen BUG von PB, stell die Farbtiefe mal auf 32 BIT, ich glaube dann ist´s nicht mehr grün.
Der Source um den es geht ist folgender .... Effekt Source

3. Mit Richtung ist halt gemeint Ausblenden oder Einblenden, mit SetFadeState() setzt du vor dem blenden den Status ob der Bildschirm eingeblendet ist oder frei sichtbar

4.
Schau mal bitte ob du die Farbe beim blenden auch geändert hast oder ob du versehentlich nur die farbe bei ClearScreen auf schwarz gesetzt hast?!
Und setzt den Bildschirm Modus umbedingt auf 32 Bit, habe es eben probiert sieht 1000 mal besser aus abgesehen von diesen Grünstich Bug.


So kompliziert finde ich es gar nicht, probier einfach mal aus den befehl EP_FadeScreen() ohne vorher mit SetFadeState zu setzen.
wenn du X=EP_FadeScreen(1) = blendet die schwarze farbe ein, den bildschirm also aus.
Schreibst du allerdings X=EP_FadeScreen(0) = blendet die Schwarze Farbe wieder aus und du siehst gleich deinen Hintergrund

X ist ein wert von -1 = ist gerade beim ausblenden, 1 = ist beim einblenden
-2 = ist fertig ausgeblendet und 2 ist fertig eingeblendet
If you can't make it good, at least make it look good.
Bill Gates
Benutzeravatar
Delle
Beiträge: 1130
Registriert: 10.05.2005 22:48

Beitrag von Delle »

Siehe unten...
Zuletzt geändert von Delle am 15.09.2005 23:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Delle
Beiträge: 1130
Registriert: 10.05.2005 22:48

Beitrag von Delle »

Epyx hat geschrieben:Das mit dem halben Screen kann ich mir nicht erklären, aber warte mal auf die nächste version da kannst du dann selber die Bildschirm Koordinaten angeben zum Faden.
Bei dem .zip was Du gepostet hast, wird immer nur der obere Teil der Bilder eingeblendet (4/5), der untere Rest ist gleich in richtiger Farbe da. Kompiliert ist es wiederum anders: Rechts sind so 100 Pixel des Bildes vertikal sofort sichtbar...
Epyx hat geschrieben:Das mit dem Grünstich erinnert mich an einen Source aus dem alten Forum, es handelt sich dabei glaube ich um einen BUG von PB, stell die Farbtiefe mal auf 32 BIT, ich glaube dann ist´s nicht mehr grün.
Dann schmiert das Programm bei "X=EP_FadeScreen(Richtung)" ab mit "invalid memory access". Wäre natürlich blöd wenn das nur mit 32 Bit läuft.

Das mit dem Code hab ich jetzt mal halbwegs kapiert:

Code: Alles auswählen

InitSprite():InitSprite3D():InitKeyboard():EP_InitFXLib()
OpenScreen(640,480,16,"Fading Effect - Epyx FXLib")
UseJPEGImageDecoder()

EP_InitFading(RGB(0,0,0), 1.0)

LoadSprite(1,"gfx/Calvin01.jpg")
ClearScreen(0,0,0):FlipBuffers()

EP_SetFadeState(2)

Repeat
DisplaySprite(1,0,0):X=EP_FadeScreen(0):FlipBuffers()
Until x=-2

Delay(1000):EP_SetFadeState(-2)

Repeat
DisplaySprite(1,0,0):X=EP_FadeScreen(1):FlipBuffers():
Until x=2

End
Denk mal so ist es richtig oder?[/quote]
Benutzeravatar
Dostej
Beiträge: 529
Registriert: 01.10.2004 10:02
Kontaktdaten:

Beitrag von Dostej »

Also, Ich hab mal die ganzen Beispiele probiert. Zum teil haben die sich aufgehängt, nachdem der SCreen geöffnet war. Ich habs dann mit einem Windowedscreen gemacht, und dann gings problemlos.

Die Lib selbst finde ich wirklich gut udn nützlich.

Dickes Lob an Epyx
Benutzeravatar
Delle
Beiträge: 1130
Registriert: 10.05.2005 22:48

Beitrag von Delle »

Ja ich möchte nicht wissen wie oft ein schwarzer Screen kam und nix mehr ging, nicht mal Alt+F4 oder Escape ;) Die Woche waren es locker ~25 Reboots...
Benutzeravatar
Epyx
Beiträge: 247
Registriert: 29.08.2004 01:40
Computerausstattung: AMD64 X2 DualCore 6000+ , 3GB Ram , WinXP sp3
2x Ati Radeon HD4800 ~ CrossFireX
Kontaktdaten:

Beitrag von Epyx »

Hi, hat mal jemand Lust folgenden Effekt zu Testen obs bei jedem funktioniert ?! Ich hoffe zumindest das es so ist....

Vector Test

Es handelt sich lediglich um einen Test für eine Amiga like Vector Grafik.
If you can't make it good, at least make it look good.
Bill Gates
Benutzeravatar
Hroudtwolf
Beiträge: 1416
Registriert: 30.10.2004 23:33
Kontaktdaten:

Beitrag von Hroudtwolf »

Amd Athlon 1,42 GHertz
768 MB Ram
ATI Radeon 9200SE 128 MB Grafikkarte

Funzt perfekt :allright:
Benutzeravatar
SoS
Beiträge: 340
Registriert: 29.08.2004 09:31
Kontaktdaten:

Beitrag von SoS »

bei mir auch perfekt :allright:

War der Name für den einen nicht Glenzvector ? Naja,ist auch schon wieder ein paar Tage her. :mrgreen:
Benutzeravatar
benny
Beiträge: 383
Registriert: 29.08.2004 09:18
Wohnort: Am Ende des www's
Kontaktdaten:

Beitrag von benny »

Läuft tadellos und begeistert :!:
So long,
benny!
.
nur t0te f1sche schw1mmen m1t dem str0m - 00100 !
Benutzeravatar
dige
Beiträge: 1239
Registriert: 08.09.2004 08:53

Beitrag von dige »

Coole Sache .. läuft butterweich
"Papa, ich laufe schneller - dann ist es nicht so weit."
Antworten