@freak
Die Structure HOSTENT ist falsch in der beta5! Die Wariablen sind nicht richtig geschrieben in der Structure! Hatte jetzt verzweifelt meinen fehler gesucht!
Falsch (die in PB direkt)
Code: Alles auswählen
Structure HOSTENT
h_name.l
h_alias.l
h_addr.w
h_len.w
h_list.l
EndStructure
Richtig:
Code: Alles auswählen
Structure HOSTENT
h_name.l
h_aliases.l
h_addrtype.w
h_length.w
h_addr_list.l
EndStructure
Hier mal auszug aus dem PSDK:
typedef struct hostent {
char FAR* h_name;
char FAR FAR** h_aliases;
short h_addrtype;
short h_length;
char FAR FAR** h_addr_list;
} hostent;
Members
h_name
Official name of the host (PC). If using the DNS or similar resolution system, it is the Fully Qualified Domain Name (FQDN) that caused the server to return a reply. If using a local hosts file, it is the first entry after the IP address.
h_aliases
Null-terminated array of alternate names.
h_addrtype
Type of address being returned.
h_length
Length of each address, in bytes.
h_addr_list
Null-terminated list of addresses for the host. Addresses are returned in network byte order. The macro h_addr is defined to be h_addr_list[0] for compatibility with older software.
Und gleich nochwas.
Wenn ich jetzt in meinem Code aus HOSTENT mal HOSTENT_N mache und dann dies wieder mit strg+z rückgänig machen will wird das N wieder richtig weg gemacht doch dann kommt auf einmal autocomplett und will das ich kompletiere und ich kann solang kein strg+z mehr drücken bis ich das fenster von autocomplett mit ESC zu gemacht habe! Es ist vieleicht besser wenn strg+z nich zeichenweisse rückgänig macht sondern wortweise. Das selbe prob besteht ja mit dem ausklammern von mehreren zeilen auf einmal und dann wieder mit strg+z rückgänig machen da dann hier jede zeile einzeln rückgängig eingeklammert wird. Hier sollte rückgänig dann vieleicht nich zeilenweise sondern blockweise arbeiten.
Wird in jaPBe auch so gemacht mit wort oder blockweise.
Gruß Nico