Ich kann (per VMware) noch auf Win98, Win95 und WinNT4 testen.
Falls sich mal ein nobler Spender für eine XP lizenz findet werde ich auch dort testen

Hab nur eine Lizens. Also teste ich mal ein bißchen in deinem Auftragfreak hat geschrieben:Ich habe übrigens Win2K mit Sp4 zum programmieren.
Ich kann (per VMware) noch auf Win98, Win95 und WinNT4 testen.
Falls sich mal ein nobler Spender für eine XP lizenz findet werde ich auch dort testen
@freakfreak hat geschrieben:...Es wäre gut wenn ihr den wirklich auf Herz und Nieren testen würdet, denn nichts ist schlimmer als bugs in einem Debugger
Vielleicht könnte man einfach die Datei schließen lassen, wenn man mit Rechts auf einen Dateireiter klickt, so wie es bei vielen Texteditoren der Fall ist. Ich hab mich jedenfalls sehr daran gewöhnt und versuche es auch ständig im PB-Editor, leider ohne Erfolgfreak hat geschrieben:> - Das mit dem Rechtsklick-Menü auf dem Reiter eines geöffneten Quellcodes geht ja immer noch nicht....
Das hat noch nie funktioniert. Im alten editor konnte man nur einfach überall hinclicken und hat das Menü bekommen.
Da es sich aber um ein Edit-Menü handelte sollte es auch nur im Textfeld selber geöffnet werden.
Ist nicht schlimm. Hab halt gedacht, dass ist schnell behoben, da es ja bei anderen Tasten auch funktioniert, z.B. Leertaste.freak hat geschrieben:> - Auch wird das Blinken des Cursors nicht zurückgesetzt, wenn man TAB betätigt.
Ich sehe keinen Weg das zu verhindern, sorry.
Code: Alles auswählen
Repeat
Debug "a"
Delay(1000)
ForEver