IF abfrage Problem

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
Batze
Beiträge: 1492
Registriert: 03.06.2005 21:58
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Batze »

Benutz doch einfach immer Bogenmaß.
Ich versteh garnicht was du dagegen hast.
Das ist wenigstens mal ne logische Einheit.
Aber bitte bitte dann auch die 3D-Befehle endlich auf Bogenmaß umstellen.
Hier sind meine Codes (aber die Seite geht gerade nicht):
http://www.basicpure.de.vu
Benutzeravatar
unix
Beiträge: 361
Registriert: 15.02.2005 19:25
Wohnort: Zwischen Coburg und Bamberg :-)
Kontaktdaten:

Beitrag von unix »

Tut mir ja leid, aber ich hab grad ne schöne Formel für Aufprallwinkel = Abprallwinkel entwikelt.
Wenn ich anders rechne d.h. mit Bogenmaß dann funktioniert diese Formel nicht mehr.
Oder ich muss mein Kopf anstrengen und meine Formel ändern d.h. auf Bogenmaß.


Randnotiz:

Weiß jemand wie man ne Pixelkolliesion im Drawingmode abfragen kann ohne, das das Programm ewig Rechnen muss. Spiel muss flüssig laufen.


Randnotiz 2:

Gefällt euch meine "Rechtschreibung" besser?
Hier steht normalerweise die Putzfrau drin,
die hat aber Urlaub.
MfG : Unix
Benutzeravatar
Batze
Beiträge: 1492
Registriert: 03.06.2005 21:58
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Batze »

Zeig mal die Formel. Das kann doch nicht so schwer sein.
Hier sind meine Codes (aber die Seite geht gerade nicht):
http://www.basicpure.de.vu
Benutzeravatar
unix
Beiträge: 361
Registriert: 15.02.2005 19:25
Wohnort: Zwischen Coburg und Bamberg :-)
Kontaktdaten:

Beitrag von unix »

Das ist es nicht, schwer ist sie nicht nur Bogenmaß ist neuland für mich.

Formel:

Endwinkel[°] = Objektwinkel[°] + 360° + (Strahlwinkel[°] - Objektwinkel[°])

Wenn ich mich nicht irre braucht man die Klammer.

Dumm, aber sie funktioniert (bei mir)

Wenn mehr als 360° herauskommt zeih einfach immer wieder 360° ab bis es kleiner als 360° ist

Winkelerklärung:

0° :

-------------->
_______________
////////////////////

90°:

|
|
|
|
\|/

///|
///|
///|
///|
///|
///|

180°:

<---------------

/////////////////////////////////////
-------------------------------------

270°

/|\
|
|
|
|
|

|///
|///
|///
|///
|///
|///
|///
Hier steht normalerweise die Putzfrau drin,
die hat aber Urlaub.
MfG : Unix
Benutzeravatar
Batze
Beiträge: 1492
Registriert: 03.06.2005 21:58
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Batze »

unix hat geschrieben: Formel:

Endwinkel = Objektwinkel + 2*#Pi + (Strahlwinkel - Objektwinkel)
Du musst doch nur konkrete Gradangaben umwandeln
180° = #Pi ~ 3.14
Kann man sich doch merken und im Kopf überschlagen.
Hier sind meine Codes (aber die Seite geht gerade nicht):
http://www.basicpure.de.vu
Benutzeravatar
unix
Beiträge: 361
Registriert: 15.02.2005 19:25
Wohnort: Zwischen Coburg und Bamberg :-)
Kontaktdaten:

Beitrag von unix »

hmm, ok


Du hasst recht,
aber du musst mir verzeihen denn mit Bogenmaß hab ich nichts zu tun,
weder in der Berufschule noch im Betrieb.

Sry
die Formel ist:
Endwinkel = Objektwinkel + 2*#Pi - (Strahlwinkel - Objektwinkel)

minus nicht plus (verdammter Lesefehler)
Hier steht normalerweise die Putzfrau drin,
die hat aber Urlaub.
MfG : Unix
Benutzeravatar
Andre
PureBasic Team
Beiträge: 1765
Registriert: 11.09.2004 16:35
Computerausstattung: MacBook Core2Duo mit MacOS 10.6.8
Lenovo Y50 i7 mit Windows 10
Wohnort: Saxony / Deutscheinsiedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Andre »

@unix: zum Thema UserLib erstellen, schau Dich mal auf PureArea.net nach Tailbite um. 8)

Vielleicht solltest Du aber auch erst der "Anfänger-Ecke" entwachsen, bevor Du Dich schwierigeren Themen zuwendest... :wink:
Bye,
...André
(PureBasicTeam::Docs - PureArea.net | Bestellen:: PureBasic | PureVisionXP)
Antworten