@stbi
Selbstverständlich hast Du recht, daß es Haftungen des Geschäftsführers
einer GmbH gibt. Doch um diese weis man ja vorher Bescheid - deshalb
sind sie kalkulierbar. Hier ist Information und ein guter Steuerberater wichtig.
Wie du völlig richtig schreibst, hilft Dir die GmbH für unkalkulierbare Risiken,
wenn z.B. einer deiner Hauptkunden Pleite geht und du um dein Geld
umfällst.
*Das* sind dann die Situationen wo du dankbar bist, daß dein persönliches
Vermögen (Auto, Wohnung usw.) nicht unter den Hammer kommt.
Klar auch, daß die GmbH nur ab einem gewissen Jahresumsatz Sinn macht, für eine Kebab-Bude
oder eine kleine Autowerkstatt brauch ich sie nicht.
Für ein Mehrpersonen-Softwareunternehmen ist sie aber sehr empfehlenswert, eben
wegen der unvorhergesehenen Dinge die da passieren können.
Man sollte auch bedenken, daß das Geschäft gut gehen kann und die
Firma rapide wächst. Auch hier hast du mit einer GmbH weniger Sorgen.
Weitere Vorteile: Beteiligungen von Dritten sind leicht über Gesellschafts-
anteile oder stille Beteiligungen möglich, bei Tod eines Gesellschafters
läuft alles weiter, die Geschäfte sind davon unberührt. Du kannst die
GmbH auch leicht verkaufen oder bei Bedarf in eine AG umwandeln.
Deine Argumente mit dem Vertriebsvorteil einer Personenfirma wegen der
persönlichen Haftung kann ich nicht teilen: Wird sich dein Kunde die Mühe
machen festzustellen ob du wertvolle Immobilien oder Aktien besitzt oder
aber bis über Kopf verschuldet bist ??
Das wird er nicht machen weil zu aufwendig, er wird davon ausgehen daß er von
dir im Fall der Fälle nichts bekommen wird und dich so als Anbieter
einstufen. Hast du ein einmaliges Produkt wird das nichts machen, hast
du aber Mitbewerb, wirst du hintenan sein.
Aus der eigenen Erfahrung weis ich, daß wir ohne GmbH nie und nimmer
die Chancen gehabt hätten, unseren Kundenkreis (vornehmlich Banken
+ Versicherungen + öffentliche Einrichtungen) zu gewinnen.
Die GmbH zu verteufeln wäre ebenso falsch wie in ihr das einzig Wahre
zu sehen. Es kommt immer drauf an, was man macht und hoch der Umsatz
ist
@downi
eine gute Betriebshaftpflichtversicherung sollte bei jeder Firmenform
selbstverständlich sein.
Cu von Team100