Seite 3 von 4

Verfasst: 21.04.2005 19:53
von zigapeda

Code: Alles auswählen

If OpenScreen(DesktopWidth(0),Desktophight(0),24,"")
  Bit24=1
Else
  Bit24=0
EndIf
so müsste es gehen aber du musst noch vor dieser schleife examinedesktops() und initsprite() schreiben
[Edit]zu langsam[/Edit]

?

Verfasst: 21.04.2005 19:58
von Green Snake
bua, schnelle antwort, jedoch gehts nicht.

bei examinedesktops kommt ne fehler meldung, dass es kein arrea oder linkedlist sei.

Verfasst: 21.04.2005 20:05
von zigapeda
dann versuch mal das:

Code: Alles auswählen

Initsprite() : Examinedesktops()
If OpenScreen(800,600,24,"")
  Bit24=1
Else
  Bit24=0
EndIf
debug bit24

Verfasst: 21.04.2005 20:20
von Green Snake
hallo, es geht immer noch nicht, das heisst, bei 24 bit gehts, aber bei 32 (was ja bei mir funtzt) öffnet sich ein screen

ich will aber, dass sich bei allen auflösungen kein screen öffnet, so das nur der debugger anzeigt (1 oder 0)

Verfasst: 21.04.2005 20:46
von zigapeda
des wird nicht so leicht gehen. da kann ich dir auch nicht helfen des wird wahrscheinlich nur gehen wenn du ausliest was die grafikkarte für einstellungsmöglichkeiten hat.

Verfasst: 21.04.2005 20:47
von 125
warum unbedingt 24 ? 32 Geht überall... Nimm die IF dann öffnet sich auf jedenfall ein Screen oder es kommt ne Error Meldung. :wink:

Verfasst: 21.04.2005 20:49
von zigapeda
auserdem wenn 24 geht wirst du ja einen screen öffnen oder? du kannst ja erst einen öffnen und wenn es geht lässt du ihn gleich geöffnet und setzt die variable auf 1 wenn nicht setzt du sie auf 0 und öffnest einen 32 bit screen

Das will ich

Verfasst: 21.04.2005 21:03
von Green Snake
hallo

also, ich stelle diese frag deshalb:

ich habe ein fenster, mit 5 options gadgets

Code: Alles auswählen

  4 Bit
  8 Bit
16 Bit
24 Bit
32 Bit
jetzt soll das programm alle gadgets mit falscher auflösung (also die, die auf dem computer nicht funktionieren) deaktivieren
(mit setgadgetstate(1))

so weiss der benutzter, mit welech auflösung mein (entschtehendes) game benutzen kan.

Verfasst: 21.04.2005 21:10
von 125
dann mach es wie ein Proffesionelles Game:

Öffne einen Screen Zeige nen Würfel. Mache nen MessageRequester Haben sie den Drehenden Würfel gesehen?. Das ganze für alle auflösungen und das schreibste dann in eine Game.cfg beim nächsten Gamestart auslesen Fertig :)

Verfasst: 21.04.2005 21:49
von Falko
Vielleicht hilft dieses weiter:

Code: Alles auswählen

;By Falko created with PB3.92
#Desktop=0
If ExamineDesktops() 
  Deskbreite.s = Str(DesktopWidth(#Desktop))
  DeskHoehe.s = Str(DesktopHeight(#Desktop))
  Frequenz.s = Str(DesktopFrequency(#Desktop))
  ;Ausgabestring für Messagerequester
  string$="Desktopbreite: "+Deskbreite+" Pixel"+Chr(10)+Chr(13)
  string$=string$+"DesktopHöhe: "+DeskHoehe+" Pixel"+Chr(10)+Chr(13)
  string$=string$+"Frequenz: "+Frequenz+" Hz"+Chr(10)+Chr(13)
  string$=string$+"Farbtiefe: "+Str(DesktopDepth(#Desktop))+" Bits/Pixel"
  ;Ausgabe
  MessageRequester("Desktopinfo"+DesktopName(#Desktop),string$,#MB_ICONINFORMATION )
Else 
  MessageRequester("Fehler", "Es ist was nicht in Ordnung")
EndIf