Seite 3 von 4
Verfasst: 25.04.2005 11:25
von hardfalcon
Ich habe zwar die Beta noch nicht getestet, aber bisher musste man immer irgendwo bei den Projekteinstellungen "ein Häkchen setzen", damit er die Event-SChleife mitliefert... Ich schau gleich mal bei der "normalen" Version nach...
//EDIT: Ja, man muss unter "Project / Project Options" bei "Include event loop" ein Häkchen setzen.
Verfasst: 25.04.2005 13:45
von Dostej
Naja, das war so offentsichtlich, das ich es nicht extra erwähnt habe. Das hab ich also gemacht...
Verfasst: 25.04.2005 15:02
von hardfalcon
Dann habe ich das Problem jetzt auch, denn ich habe grade den "stabilen" VD durch die neue Beta ersetzt...

Aber was solls, ich benutz das teil eh fast nie...
cya
Pascal
Verfasst: 25.04.2005 16:55
von 125
die Eventloop die mitgeliefert wird ist eh....
Soweit ich weis wurde der doch mit Ifs gelöst was die Codestructur derbst verschlechtert.
Verfasst: 25.04.2005 17:03
von Dostej
Naja, das kann man sehen wie man will. Für manche Sachen schätze ich die if- Abfragen. Da kann mna Sachen als BEdingung einbauen, die mit Select und case eben nicht gehen (naja schon, aber eben aufwendiger...)
Das problem ist aber im Moment, das eber KEINE event-loop drin ist...
Verfasst: 25.04.2005 21:28
von Berikco
Dostej hat geschrieben:Wenn ich zwei fenster gleichzeitig designe und die Option "include event loop" aktiviere, baut er in den Code die Abfrage für die Gadgets nicht ein (in der event loop).
Fixed, a new beta is online
http://www.purebasic.be/german/download.htm
The new VD will have custom event loop, if/endif or select/case/endselect
Berikco
Verfasst: 25.04.2005 21:42
von hardfalcon
Was wären denn die Vorteile von If/EndIf, dass du die in der neuen Version auch noch optional anbieten willst? AFAIK ist Select/Case/EndSelect doch viel schneller, oder?
//EDIT: OT: Mal eine Frage, Bericko: Wo in Belgien wohnst du, wenn ich fragen darf? Denn AFAIK ist die deutschsprachige Region Belgiens doch recht klein... In der Nähe von St. Vith? Ich wohne im Norden Luxemburgs...
Verfasst: 25.04.2005 22:29
von Berikco
hardfalcon hat geschrieben:Was wären denn die Vorteile von If/EndIf, dass du die in der neuen Version auch noch optional anbieten willst? AFAIK ist Select/Case/EndSelect doch viel schneller, oder?
Code: Alles auswählen
If GadgetID > 4 And GadgetID < 203
;Do something
EndIf
Select gadgetID
Case 5
Case 6
Case 7
Case 8
Case 9
;...........
Case 199
Case 200
Case 201
Case 202
EndSelect
hardfalcon hat geschrieben:
//EDIT: OT: Mal eine Frage, Bericko: Wo in Belgien wohnst du, wenn ich fragen darf? Denn AFAIK ist die deutschsprachige Region Belgiens doch recht klein... In der Nähe von St. Vith? Ich wohne im Norden Luxemburgs...
North Belgium, town of Vorselaar, 1 hour driving from Aachen.
Verfasst: 25.04.2005 22:32
von hardfalcon
Oh, daran hatte ich gar nicht gedacht!

Danke für die schnelle Antwort!
Verfasst: 26.04.2005 08:54
von Dostej
@ Beriko
Hier noch ein paar "Schönheitsfehler"...
- wenn ich mit dem Selection-Tool mehrere Gadgets markiere und dann Ctrl-C udn Crtl-V drücke und die neuen (die ja markiert sind) verschieben möchte, nimmt er nur das aktuelle Gadget, über dem die Maus ist
- Wenn ich recht viele Gadgets habe und denen eigene Konstantennamen gegeben habe, und jetzt ein paar von denen Kopiere und einfüge, sind wiedr die StandardNamen da. Es wäre nett (ob jetzt in der Version oder im Neuen VD), wenn er beim Kopieren die ursprünglichen Namen behalten würde und einfach "_1" ranhängen würde...
Ansonsten. Gute arbeit. Danke
//EDIT: Noch was zur Event-Loop
Da PB mittlerweile auch Events bei ImageGadgets erkennt, sollten diese auch mit in die Loop