AMD K6-2

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
Laurin
Beiträge: 1639
Registriert: 23.09.2004 18:04
Wohnort: /dev/eth0

Beitrag von Laurin »

Im Grunde könnte bei jedem zu jeder Zeit der Computer durchschmoren.

Ich denke aber nicht, das etwas passiert. Wenn der Computer merkt, dass die Grafikkarte kaputt ist, dann gibt er ein paar Piepstöne aus und gut ist.

Greetz Laurin
Now these points of data make a beautiful line.
And we're out of beta. We're releasing on time.
Benutzeravatar
hardfalcon
Beiträge: 3447
Registriert: 29.08.2004 20:46

Beitrag von hardfalcon »

Ja, selbst wenn die Graka kaputt wäre, würde da nicht mehr viel passieren. Die Dinger sind ja geerdet (übers Slotblech ans Gehäuse). Der Echner würder dann, wie Laurin schon geschrieben hat, nur ein paar Piepser von sich geben... Leg dir eine Port80-Diagnosekarte zu! Habe ich auch vor einigen Monaten (über ebay) gemacht: ich habe den Kauf noch nie bereut.
Ich habe die hier gekauft (auch beim gleichen Verkäufer und zum selben Preis):
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... eName=WDVW

Der Verkäufer war auch bereit, mir das Ding nach Luxemburg zu schicken, ich musste nur ~2€ mehr zahlen, wenn ich mich richtig erinnere. :D

Ansonsten geh ich auch davon aus, dass die AMD-CPU einfach mehr Saft zieht/gezogen hat als dein Pentium 2. Die hatten AFAIK auch einen speziellen Sockel, aber beschwören kann ich das nicht... Wahrscheinlich sind einfach die Spannungswandler für die CPUs abgeraucht...

cya
Pascal
Benutzeravatar
Thalius
Beiträge: 476
Registriert: 17.02.2005 16:17
Wohnort: Basel / Schweiz

Beitrag von Thalius »

Wenn das System wenigstens ansatz weise gut laufen würde, hätt ich den prozessor nicht gewechselt. Aber eine gewisse Multitasking funktion muss man doch erwarten, oder? 2 Ordner Fenster, ein HTTP Server und ein FTP Server. Cursor bewegte sich sogar nur ruckelweise.
hmmm.... was benutzt du denn als host OS ?
Ich hab hier nen p100 mit 128 mb ram als ftp / samba / http server ( mein home i-net GW ) und das ding läuft prima. Wenn ich ned Grad versuche volle 100 Mbit/s via samba zu schaufeln ( 27mbit/s gehn ... mehr ned .. da kann die CPU auch nimmer ) iss das ding in der regel auf load 0.1 ( Linux / SuSe 9 )

Alles kein prob. Von Win als http / ftp server kann ich nur abraten.
Wenn du Konfigtips brauchst schick ne PM.

Gruss, Thalius
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von MVXA »

OS habe ich win98 benutzt. Werde aber wahrscheinlich auf win2k umsteigen.
Bild
Benutzeravatar
hardfalcon
Beiträge: 3447
Registriert: 29.08.2004 20:46

Beitrag von hardfalcon »

Mit einem Pentium 1 / AMD K6-2 ?! Nimms mir nicht übel, aber *rofl*... Bin mal gespannt, wie du das hinkriegen willst... /:->
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von MVXA »

Es hat funktioniert /:->. Ich konnte sogar ein ET server nebenbei laufen lassen. Nur halt durfte keiner rennen und jeder musste kriechen. Sonst kam der Server nicht mit den berechnungen hinterhet. Alle haten Lags und Server meldete "Hitach warning" oder sowas. Jedenfalls funkte das <_<... Besser als Linux. Glaube, das war Suse 2.6 oder so. Jedenfalls hat das Ding ein ganzen Tag gebarucht um den Kernel zu laden o_O.
Bild
Benutzeravatar
hardfalcon
Beiträge: 3447
Registriert: 29.08.2004 20:46

Beitrag von hardfalcon »

Ich habe auch schon mal Windows 98 auf einem 486 mit einer ~250MB grossen HD ans Laufen gekriegt... (man achte auf die Grösse der HD! Ich sage nur... DriveSpace3! :mrgreen: ) Es funktionierte sogar halbwegs... Nur war die HD wohl schon etwas alt, und durch die Komprimierung wurde sie natürlich zusätzlich "unsicherer" gemacht, sodass man nach jedem 2. bis 3. Hochfahren des PCs Scandisk einmal durchlaufen lassen musste... :lol:
@MXVA: WEnn du den PC nur als Web-/FTP-Server verwenden wilst, dann nimm besser eine darauf zugeschnittene Linuxdistribution (am besten ohne KDE oder Gnome, sondern nur über die Shell bedienen! Das spart SEHR viel Rechenleistung!)... Es gibt ja z.B. auch spezielle Linux-"Disketten-Versionen", die einen alten 486er zum Luxus-Router umfunktionieren...
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von MVXA »

Jaja, kenne ich. Sowas hab ich auch mal hinbekommen :lol:. Größe war auch so ungefär 250 MB. War vor der 8 GB HDD drine. Hab aber irgendwie geschafft, dass des OS sich druf installierte. Ohne Speicherkomprimierung. Habe aber echt keine Ahnung mehr was ich gemacht habe. Das OS hat immer rum genörgelt, dass die HDD zu klein sei und so. Wie auch immer....
Bild
Benutzeravatar
Thalius
Beiträge: 476
Registriert: 17.02.2005 16:17
Wohnort: Basel / Schweiz

Beitrag von Thalius »

Besser als Linux. Glaube, das war Suse 2.6 oder so. Jedenfalls hat das Ding ein ganzen Tag gebarucht um den Kernel zu laden o_O.
du meinst Kernel 2.6 ?

hehe... ja vergiss das ... such dir ein 2.2.x Kernel system (Suse 7 etc. ). kann dir garantieren das läuft 100x schneller als windows auff der Kiste =P

als tux-newb schau dir mal Ubuntu an ( http://www.ubuntu.com/ )
Gibt auch ne Server cd...

Thalius
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

@Thalius

bitte beachten: du hast auf ein zwei Jahre altes topic geantwortet....
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Antworten