
Opera Vollversion kostenlos
-
- Beiträge: 243
- Registriert: 29.08.2004 12:46
- Wohnort: Irgendwo im nirgendwo
- Kontaktdaten:
Ich benutze schon seit langem Opera (
Versionsinformation:
Version: 7.23
Build: 3227
Plattform: Win32
Betriebssystem: Windows ME
Javaversion Sun Java Runtime Environment version 1.4)
Kann schon sein, das diese version etwas alt ist (welche Software ist das nicht
), aber ich habe etwas gegen das alles in einem Browser, weil:
-wenn dein opera abstürtzt musst du die downloads des intergrierten downloadmanagers neustarten bzw. fortsetzen
-bei sehr vielen offenen fenster kann es in der nächsten sitzung passieren, das es vor überlastung bzw. speicherüberladung (hey, ich hab 256 MB RAM) garnicht startet oder gleich abstürtzt.
Forteile:
-Mehrere Fenster in einem Fenster
-einige gute funktionen
Danke, Bye.
Versionsinformation:
Version: 7.23
Build: 3227
Plattform: Win32
Betriebssystem: Windows ME
Javaversion Sun Java Runtime Environment version 1.4)
Kann schon sein, das diese version etwas alt ist (welche Software ist das nicht

-wenn dein opera abstürtzt musst du die downloads des intergrierten downloadmanagers neustarten bzw. fortsetzen
-bei sehr vielen offenen fenster kann es in der nächsten sitzung passieren, das es vor überlastung bzw. speicherüberladung (hey, ich hab 256 MB RAM) garnicht startet oder gleich abstürtzt.
Forteile:
-Mehrere Fenster in einem Fenster
-einige gute funktionen
Danke, Bye.
Zuletzt geändert von Robert Wünsche am 04.04.2005 19:05, insgesamt 1-mal geändert.
hmmm... bis Version 6.x habe ich Opera auf dem PC benutzt. Dann kam Firefox. Auf dem Mac habe ich mich nicht zwischen Safari und Firefox entscheiden können, bin also öfter gewechselt.
Nun habe ich auch mal die Mac-Fassung von Opera getestet (von der C't, die ich sowieso immer lese), aber doch ein paar Problemchen. Ich denke, in Hinsicht auf die Bedienung sollten sich die Win und Mac-Fassungen nicht unterscheiden:
Wie kann ich die Toolbars richtig einstellen, so dass z.B. die Bookmark-Zeile unter der Adresszeile erscheint (und nicht umgekehrt wie bei mir)?Irgendwie werde ich im Moment nicht so richtig schlau aus der Sache...
Nun habe ich auch mal die Mac-Fassung von Opera getestet (von der C't, die ich sowieso immer lese), aber doch ein paar Problemchen. Ich denke, in Hinsicht auf die Bedienung sollten sich die Win und Mac-Fassungen nicht unterscheiden:
Wie kann ich die Toolbars richtig einstellen, so dass z.B. die Bookmark-Zeile unter der Adresszeile erscheint (und nicht umgekehrt wie bei mir)?Irgendwie werde ich im Moment nicht so richtig schlau aus der Sache...
- hardfalcon
- Beiträge: 3447
- Registriert: 29.08.2004 20:46
- freedimension
- Admin
- Beiträge: 1987
- Registriert: 08.09.2004 13:19
- Wohnort: Ludwigsburg
- Kontaktdaten:
Überleg dir mal wie (und ob) du auf Firefox gekommen wärest wenn du diese Einstellung schon gehabt hättest als du dich noch mit dem IE vergnügt hast!hardfalcon hat geschrieben: Ich werde mir Opera nicht installieren, auch nicht, wenn ich es als c't-Abonent gratis kriege. FireFox rules, that's the golden rule for me.
Bist du durch solch eine Einstellung nicht genauso schlimm wie Otto-Normal-DAU der immer noch den IE benutzt und jeder Webdesigner verflucht. Klar, Firefox ist besser als IE, aber weißt du das auch von Opera?
Ich bin, obwohl ich am Anfang nicht soviel damit anfangen konnte, auch über meinen Schatten gesprungen und habe Firefox installiert und ausprobiert. Hier auf Arbeit benutze ich ausschließlich Firefox und dennoch, ich finde Opera angenehmer.
Wie gesagt, ich benutze beides und empfinde dabei beide als sehr gute Alternativen. Vom Komfort her finde ich Opera besser, erweitern kann man hingegen Firefox besser. Sich für einen davon zu entscheiden halte ich nicht für falsch, aber zum Entscheiden gehört alle Alternativen zu kennen.
-
- Beiträge: 696
- Registriert: 26.09.2004 20:17
- Kontaktdaten:
Bei uns nennt sich das "Was d'r Bauer it kennt, frisst'r itt.redacid hat geschrieben:"watt de Buhr nich kennt, datt frett eh nich"...hardfalcon hat geschrieben:Ich werde mir Opera nicht installieren, auch nicht, wenn ich es als c't-Abonent gratis kriege. FireFox rules, that's the golden rule for me.

Kann man die Einstellungen, Lesezeichen, Passwörter usw. von Firefox eigentlich in Opera importieren?
ich finde eigentlich, dass FireFox schneller als Opera aufbaut. Zumindest habe ich das Gefühl. in FireFox sehe ich fast sofort das Board. In Opera baut des erst nach und nach auf.
Aber ich finde, dass Opera ein schöneres aussehen hat. Auch die integration von mehreren Programmen in einem finde ich sehr interessant. Deswegen habe ich auch vroher die Mozilla Suit verwendet. Leider wird diese ja nicht mehr weiter entwickelt
.
Aber ich finde, dass Opera ein schöneres aussehen hat. Auch die integration von mehreren Programmen in einem finde ich sehr interessant. Deswegen habe ich auch vroher die Mozilla Suit verwendet. Leider wird diese ja nicht mehr weiter entwickelt

gfhhfddd
Die Geschwindigkeit des Aufbaus der Seiten ist mir persönlich nicht so wichtig, solange es halbwegs schnell geht. Was an Opera interessant ist, ist die sehr schnelle "Zurück"-Funktion bzw. Cache-Verwaltung.
Internet Explorer und Firefox laden die Seite praktisch neu (bis auf Bilder), wenn du zurück und vor gehst. Opera läd alles direkt aus dem Cache, sodass es keine Verzögerung gibt. Dazu noch die "Rocker"-Mausnavigation (oder Vor/Zurück-Tasten an der Maus) und du kannst blitzschnell durch die Seiten pflügen. Besonders im Forum sehr praktisch.
Natürlich ist es nicht umsonst so schnell, JavaScript-Code wird nur einmal beim laden initialisiert und nicht bei jeder "Zurück"-Aktion, aber so kann man auch wieder leicht lästige JavaScript-Werbung loswerden, die sich über die Seite legt. Einfach schnell zurück, wieder vor und das Zeug ist weg.
Internet Explorer und Firefox laden die Seite praktisch neu (bis auf Bilder), wenn du zurück und vor gehst. Opera läd alles direkt aus dem Cache, sodass es keine Verzögerung gibt. Dazu noch die "Rocker"-Mausnavigation (oder Vor/Zurück-Tasten an der Maus) und du kannst blitzschnell durch die Seiten pflügen. Besonders im Forum sehr praktisch.
Natürlich ist es nicht umsonst so schnell, JavaScript-Code wird nur einmal beim laden initialisiert und nicht bei jeder "Zurück"-Aktion, aber so kann man auch wieder leicht lästige JavaScript-Werbung loswerden, die sich über die Seite legt. Einfach schnell zurück, wieder vor und das Zeug ist weg.
Build a man a fire and he's warm for a day. Set a man on fire and he's warm for the rest of his life