Seite 3 von 4

Re: MyNotes

Verfasst: 20.11.2011 02:16
von ts-soft
RSBasic hat geschrieben:
ts-soft hat geschrieben:Ich möchte die Notizen ein- und ausblenden
Erledigt. Es wurde ein neuer Button hinzugefügt, um eine Notiz zu verstecken. Die versteckten Notizen werden im Kontextmenü unter "Versteckte Notizen" angezeigt und können jederzeit wieder eingeblendet werden.
:allright:

Kleiner Schönheitsfehler: Wenn kein Titel vergeben wurde, sieht das Menü etwas komisch aus
:mrgreen:
Du solltest also eine Titelvorgabe machen, z.B. Datum + Uhrzeit, eingegebenen Titel dann anhängen.

Gruß
Thomas

Re: MyNotes

Verfasst: 20.11.2011 13:32
von Bisonte
:allright:

Kleiner Vorschlag :
Im Systray den Linken Mausklick auswerten um schnell eine Notiz zu erstellen mit einem
StandardDesign.
Und entweder einen eigenen "DesignEditor"/Einstellungseditor oder einfach den StandardTexteditor
öffnen lassen um Einstellungen zu ändern.

Re: MyNotes

Verfasst: 20.11.2011 13:43
von STARGÅTE
@RSBasic:
Ja ist besser geworden. Allerdings vermisse ich immer noch ein "normalen" Style, ohne Drawing und so ...

Re: MyNotes

Verfasst: 20.11.2011 16:38
von RSBasic
STARGÅTE hat geschrieben:Allerdings vermisse ich immer noch ein "normalen" Style, ohne Drawing und so ...
Hm, was möchtest du denn genau haben?
a) http://www.rsbasic.de/screenshots/60329756175.png
=Keinen Rahmen

b) http://www.rsbasic.de/screenshots/408797082492.png
=Einfarbige Hintergründe

c) a)+b)
=Keinen Rahmen+Einfarbige Hintergründe

Was gefällt dir besser oder möchtest du was ganz anderes?


@NeoXiD
Nein, da ich kein Mac besitze.


@All
1. Unter Windows gibt es ja das APPDATA-Verzeichnis. Wie lautet der Pfad unter Linux?
2. Gibt es dafür eine Umgebungsvariable, die ich nutzen kann?
3. Oder wo sollen die benutzerdefinierten Einstellungsdateien gespeichert werden?
(Ich kenn mich leider mit Linux nicht so gut aus.)

Re: MyNotes

Verfasst: 20.11.2011 16:59
von STARGÅTE
Wie ich schon anfangs schrieb, wäre es mir lieber, wenn es ein normales ToolWindow geben würde, mit einfach einfachen EditorGadget ohne weitere schickschnacks wie jetzt diese DrawingSachen, also auch ohen diese Buttons rechts oben.
Stattdessen halt lieber n Popup zum ausklappen oder n Menüzeile.

Re: MyNotes

Verfasst: 20.11.2011 17:06
von ts-soft
RSBasic hat geschrieben: @All
1. Unter Windows gibt es ja das APPDATA-Verzeichnis. Wie lautet der Pfad unter Linux?
2. Gibt es dafür eine Umgebungsvariable, die ich nutzen kann?
3. Oder wo sollen die benutzerdefinierten Einstellungsdateien gespeichert werden?
(Ich kenn mich leider mit Linux nicht so gut aus.)
Dafür gibt es das HomeDirectory, kann man übrigens auch unter Windows nutzen, ist aber nicht der Standard

Code: Alles auswählen

Procedure.s GetPrefFilePath()
  Protected PrefFile.s = GetHomeDirectory()

  PrefFile + ".RSBasic"
  If FileSize(PrefFile) <> - 2
    CreateDirectory(PrefFile)
  EndIf
  PrefFile + "/MyNotes"
  If FileSize(PrefFile) <> - 2
    CreateDirectory(PrefFile)
  EndIf
  PrefFile + "/"
  ProcedureReturn PrefFile
EndProcedure

Debug GetPrefFilePath()
Der Punkt vor RSBasic ist wichtig, damit der Ordner als versteckt erstellt wird!

Re: MyNotes

Verfasst: 20.11.2011 17:15
von rolaf
Ich denke das Sternentor wünscht sich sowas in der Art:

Bild :allright:

Re: MyNotes

Verfasst: 20.11.2011 17:21
von STARGÅTE
@TS-Soft:
Eigentlich gehört es nicht direkt ins Benutzerverzeichnis, sondern in den dafür bereitstehenden Ordner.
Ich verwende dafür die Umbegbungsvariable:

Code: Alles auswählen

GetEnvironmentVariable("APPDATA")+"\"+#CompanyName+"\"+#ProgramName+"\"
@rolaf:
Ja genau.

Re: MyNotes

Verfasst: 20.11.2011 17:36
von ts-soft
STARGÅTE hat geschrieben:@TS-Soft:
Eigentlich gehört es nicht direkt ins Benutzerverzeichnis, sondern in den dafür bereitstehenden Ordner.
Mach ich ja bei WindowsOnly Programmen auch, aber bei Crossplattform ist es nicht unbedingt nötig,
viele von Linux portierte Programme nutzen einen Ordner direkt im Benutzerverzeichnis, wogegen
auch nichts spricht, weil es sollte dem User sowieso egal sein :mrgreen:

Re: MyNotes

Verfasst: 20.11.2011 18:59
von RSBasic
@STARGÅTE
Okay, das kann ich gerne machen. Soll in der klassichen Einstellung weiterhin die Möglichkeit bestehen, dass man die Hintergrundfarbe des EditorGadgets ändern kann? Oder soll es einfach nur weiß sein?

@ts-soft
Danke ;)