Seite 3 von 4

Re: [PB 4.60 RC1 (x64)] VD: Fensteranordnung mupfig

Verfasst: 29.09.2011 16:43
von Kiffi
Thorium hat geschrieben:Für PB wäre ein komplett neuer VD im Packet sicherlich eine Bereicherung.
der wird ja auch kommen (haben F&f mehrfach geschrieben).
Fragt sich nur, wann...

Grüße ... Kiffi

Re: [PB 4.60 RC1 (x64)] VD: Fensteranordnung mupfig

Verfasst: 29.09.2011 18:21
von rolaf
Kiffi hat geschrieben:Fragt sich nur, wann...
Na, dann... :lol:

Bild

Re: [PB 4.60 RC1 (x64)] VD: Fensteranordnung mupfig

Verfasst: 29.09.2011 18:56
von Bisonte
/ot
rolaf hat geschrieben:Na, dann... :lol:
Bild
der is mal richtig gut :lol:
ot/

Re: [PB 4.60 RC1 (x64)] VD: Fensteranordnung mupfig

Verfasst: 29.09.2011 19:10
von bobobo
der ist eher richtig lang :roll:

Re: [PB 4.60 RC1 (x64)] VD: Fensteranordnung mupfig

Verfasst: 29.09.2011 22:38
von Klaus_1963
@HeXOR
Genau meine Meinung: wenn ein Teil in einem Programm nicht funktioniert schreckt das Neulinge eben ab, egal wie gut das Programm sonst sein mag!

Sowohl PureForm als auch PureVision finde ich zwar besser als der integrierte VD, sicher aber nicht optimal. Warum nicht so ein Produkt optimieren und in PB anstelle des alten VDs integrieren. Schön wäre es doch schon, wenn das GUI steht und man mit einem Doppelklick auf ein Gadget gleich den Code sieht und editieren kann usw. (ähnlich wie in Visual Studio). Für faule Menschen wie mich ideal :)

Und nu noch was: keiner kann mir weis machen, er könne eine optimales GUI schneller coden als mit einem guten VD! Und wer mit Code-Modulen arbeitet weis, dass er eben doch einige Zeit braucht, um die ganzen Gadgets sauber anzuordnen, wenn er mal wieder ein paar Gadgets nach Kundenwünschen von links noch ein wenig mehr nach rechts anordnen muss! Wer häufig GUIs designt, der lernt einen guten VD zu schätzen.

Des isch nu mol mei Meinig

Grüssle Klaus

Re: [PB 4.60 RC1 (x64)] VD: Fensteranordnung mupfig

Verfasst: 30.09.2011 00:10
von Thorium
Klaus_1963 hat geschrieben: Und nu noch was: keiner kann mir weis machen, er könne eine optimales GUI schneller coden als mit einem guten VD! Und wer mit Code-Modulen arbeitet weis, dass er eben doch einige Zeit braucht, um die ganzen Gadgets sauber anzuordnen, wenn er mal wieder ein paar Gadgets nach Kundenwünschen von links noch ein wenig mehr nach rechts anordnen muss! Wer häufig GUIs designt, der lernt einen guten VD zu schätzen.
Dann muss man aber auch nen guten VD haben. Gerade wer einen guten gewohnt ist und sich dann PB anschaut wird bitter enttäuscht.

Re: [PB 4.60 RC1 (x64)] VD: Fensteranordnung mupfig

Verfasst: 30.09.2011 05:28
von rolaf
bobobo hat geschrieben:der ist eher richtig lang :roll:
Ja ich weis der Witz hat nen Bart, nen ganz langen.
Aber besser als ne bo³sche "Schlabberzunge". :wink:
Bild

PureFORM ist ganz OK, wobei ich zugeben muß das mir auch eher ein VD im Style von VB gefallen würde. Gerade wenn man öfter an den Positionen und Größen der Gadgets rumfummelt ist das per Handarbeit im Code lästig.

Re: [PB 4.60 RC1 (x64)] VD: Fensteranordnung mupfig

Verfasst: 30.09.2011 05:34
von Klaus_1963
@Thorium: genau!

Gruss Klaus

Re: [PB 4.60 RC1 (x64)] VD: Fensteranordnung mupfig

Verfasst: 30.09.2011 11:34
von Jume
Klaus_1963 hat geschrieben:@HeXOR
Genau meine Meinung: wenn ein Teil in einem Programm nicht funktioniert schreckt das Neulinge eben ab, egal wie gut das Programm sonst sein mag!

Sowohl PureForm als auch PureVision finde ich zwar besser als der integrierte VD, sicher aber nicht optimal. Warum nicht so ein Produkt optimieren und in PB anstelle des alten VDs integrieren. Schön wäre es doch schon, wenn das GUI steht und man mit einem Doppelklick auf ein Gadget gleich den Code sieht und editieren kann usw. (ähnlich wie in Visual Studio). Für faule Menschen wie mich ideal :)

Und nu noch was: keiner kann mir weis machen, er könne eine optimales GUI schneller coden als mit einem guten VD! Und wer mit Code-Modulen arbeitet weis, dass er eben doch einige Zeit braucht, um die ganzen Gadgets sauber anzuordnen, wenn er mal wieder ein paar Gadgets nach Kundenwünschen von links noch ein wenig mehr nach rechts anordnen muss! Wer häufig GUIs designt, der lernt einen guten VD zu schätzen.

Des isch nu mol mei Meinig

Grüssle Klaus

Das kann ich so unterschreiben, ein VD wie in VB wäre schon echt was tolles und den Code sollte man auch schon im Designer sehen und auch editieren können, finde ich. :idea:

Re: [PB 4.60 RC1 (x64)] VD: Fensteranordnung mupfig

Verfasst: 30.09.2011 11:45
von bobobo
hmm
Bild