Entwickeln für Apple,Handy&Co
Re: Entwickeln für Apple,Handy&Co
Moin,
ok, ich danke euch. Schade, dass man nicht wirklich viel mit der Trial- Version von B4A anfangen kann. Weiss jemand, welche Version die aktuelle ist?
Dann sollten die das auf der GLBasic- Seite mal aktuallisieren, ist ein wichtigs Detail. Ist auch nirgends wirlich was beschrieben, was die/der Compiler da zusammenschreibt. Bringt der native Apps oder kommt da Java Bytecode bei raus?
ok, ich danke euch. Schade, dass man nicht wirklich viel mit der Trial- Version von B4A anfangen kann. Weiss jemand, welche Version die aktuelle ist?
Dann sollten die das auf der GLBasic- Seite mal aktuallisieren, ist ein wichtigs Detail. Ist auch nirgends wirlich was beschrieben, was die/der Compiler da zusammenschreibt. Bringt der native Apps oder kommt da Java Bytecode bei raus?
PB 5.11 x64 / Kubuntu 12.10 x64 | Windows 7 x64
Re: Entwickeln für Apple,Handy&Co
Die Versionsnummer ist doch primär unerheblich.Justin hat geschrieben:Weiss jemand, welche Version die aktuelle ist?
(wieso habe ich denn jetzt so ein komisches Gefühl)
Hier bekommt man die aktuelle Demo-Version: http://www.basic4ppc.com/android/downloads.html
Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Re: Entwickeln für Apple,Handy&Co
@Kiffi
da musste ich aber jetzt einige Male vergrößern, bis ich lesen konnte was du da noch geschrieben hast. Da brauchst du auch kein komisches Gefühl haben
Wenn ich die Software gut Testen kann dann kaufe ich das auch - versprochen. Ich will ja auch, dass meine Kunden zahlen...
Immerhin bin ich sogar - soweit ich das überblicke - der einzige in meinem Umfeld, der ein original Win7 hat. Wobei ich mir sicher bin, dass gerade Win davon profitiert das man es "so leicht" ohne zahlen bekommt. Ohne dies, hätte Win nicht die Martposition die es hat...
PS:
Neben Win habe ich eh nur PB und den DVBViewer gekauft, alles andere ist free. Und dann drücke ich öffter mal auf den "Spenden-"- Button.


Immerhin bin ich sogar - soweit ich das überblicke - der einzige in meinem Umfeld, der ein original Win7 hat. Wobei ich mir sicher bin, dass gerade Win davon profitiert das man es "so leicht" ohne zahlen bekommt. Ohne dies, hätte Win nicht die Martposition die es hat...
PS:
Neben Win habe ich eh nur PB und den DVBViewer gekauft, alles andere ist free. Und dann drücke ich öffter mal auf den "Spenden-"- Button.
PB 5.11 x64 / Kubuntu 12.10 x64 | Windows 7 x64
Re: Entwickeln für Apple,Handy&Co
Kleiner Zwischenbericht:
GL-Basic: kommt auch aus der Hand eines Entwicklers.
Das hat Vor als auch Nachteile. Sowie früher auch PB.
Man bekommt im IRC-Channel ziemlich schnell Hilfe, Der Entwickler reagiert
fix.Die Nachteile bei sowas ist natürlich das es schlecht dokumentiert ist
und er als alleiniger Entwickler nicht alles testen kann.
In meinen Falle habe ich mir das Offiz. ANDROID-SDK (Mit Geräte-Emulator)runtergeladen und
Installiert.GLBasic funktioniert nicht richtig im Emulator
weil dessen OpenGL-Interstützung mangelhaft ist(Laut GLBasic-Entwickler).
Aber man sieht irgendwas. Grundsätzlich scheint es zu funktionieren.
Aber..
[quote=GLBasic-Entwickler]Es Funktioniert nur auf einem Richtigen Gerät[/quote]
Allerdings auch nicht bei jedem.
Unser WinCE -Gerät hier (Wo ich ohne Probleme mit .NET code)
kann auch überhaupt keine GLBasic-Exen ausführen.
Warum, ich weiss es nicht und habe bisher keine Anwort bekommen.
Für Apple (IOS) konnte ich noch nichts ausprobieren da mein Mac
nur OSX 10.3 hat (Und kein X86 ist ), dafür kann eh keiner etwas.
Ich will halt die Zielplattformen bedienen können.
Das ist momentan etwas unbefriedigend.
@Fabio:
GLBasic hat denn auch noch solche Exoten als Zielplattform dabei,
wo sicherlich keine 80 (auf alle Fälle wenige) Geräte in Deutschland im Handel sind .
Besser auf das wesentlichste konzentrieren.....
Abgehakt habe ich es aber nicht. Wenn die kleinen Problemchen beseitigt sind
wäre das sicherlich keine schlechte wahl.....
Basic 4 Android ist ne tolle Sache, funktioniert gut mit dem Emulator.(Intern ist das ein Basic->Java Compiler )
Für Appz ok, spiele aber nicht.
Ich behalte das im Hinterkopf wenn ich mal was Anwendungsmässiges machen muss.
Das gleiche gilt für NSBasic.
Meine tests mit Monkey (Freie Version) beschränken sich auf den HTML-Output.
Die Demoversion ist auch schon älter und im Forum kursieren noch viele
Bug-Meldungen.Wie es sich also mit den zielplattformen verhält weiss ich noch nicht.
Wahrscheinlich komme ich nicht herum die Version zum testen kaufen zu müssen.
Ich dachte evtl. hat das ja mal einer von euch getestet.
Immerhin compiliert Monkey nach c++/c# oder java (HTML5 )
Von AGK, App Game Kit gibt es noch keine
Demo-version.Habs also noch gar nicht testen können.Evtl. auch noch zu jung.
Der Hersteller wird aber ein Service anbieten um auch ohne Zielplattform-Gerät
eine erstelltes game auf so einer Plattform zu vertreiben.Das macht mut.....
Ich weiss also immer nocht nicht so richtig was zu machen ist.
Kaufen und probieren heisst em Endeffekt auch evtl. 100 Euro
zum Fenster rauschmeissen (das könnte ich als Gag ins Game einbauen) .
Kaufen muss ich mir sicherlich die Zielplattformen als richtige Devices,
ansonsten geht nichts.Also mal eben ein Android ,WinPhone7 Handy kaufen
und der Tochter das Ei-Dingen mal abschwatzen.....
Also Software kaufen 300.-, plus Hardware dann bin ich bei 1000.- rum .
Nur damit das keiner falsch verstehen will, ich habe nicht vor Spiele für windows/linux/OSX zu machen, dafür reicht mir ja PB .
Ich selbst will eigentlich auch nicht ewig an den Spielen rumdocktern bis sie auf
irgendeiner Zielplattform laufen.Kick&Rush auch bei so einer Entwicklung.
Das muss in 3-4 Monaten gegessen sein.
Irgendwann ist der Winter ja dann auch wieder zu Ende und der
Frühling ruft....
Also, meine test sind noch nicht zuende.
weiteres folgt.....
GL-Basic: kommt auch aus der Hand eines Entwicklers.
Das hat Vor als auch Nachteile. Sowie früher auch PB.
Man bekommt im IRC-Channel ziemlich schnell Hilfe, Der Entwickler reagiert
fix.Die Nachteile bei sowas ist natürlich das es schlecht dokumentiert ist
und er als alleiniger Entwickler nicht alles testen kann.
In meinen Falle habe ich mir das Offiz. ANDROID-SDK (Mit Geräte-Emulator)runtergeladen und
Installiert.GLBasic funktioniert nicht richtig im Emulator
weil dessen OpenGL-Interstützung mangelhaft ist(Laut GLBasic-Entwickler).
Aber man sieht irgendwas. Grundsätzlich scheint es zu funktionieren.
Aber..
[quote=GLBasic-Entwickler]Es Funktioniert nur auf einem Richtigen Gerät[/quote]
Allerdings auch nicht bei jedem.
Unser WinCE -Gerät hier (Wo ich ohne Probleme mit .NET code)
kann auch überhaupt keine GLBasic-Exen ausführen.
Warum, ich weiss es nicht und habe bisher keine Anwort bekommen.
Für Apple (IOS) konnte ich noch nichts ausprobieren da mein Mac
nur OSX 10.3 hat (Und kein X86 ist ), dafür kann eh keiner etwas.
Ich will halt die Zielplattformen bedienen können.
Das ist momentan etwas unbefriedigend.
@Fabio:
GLBasic hat denn auch noch solche Exoten als Zielplattform dabei,
wo sicherlich keine 80 (auf alle Fälle wenige) Geräte in Deutschland im Handel sind .
Besser auf das wesentlichste konzentrieren.....
Abgehakt habe ich es aber nicht. Wenn die kleinen Problemchen beseitigt sind
wäre das sicherlich keine schlechte wahl.....
Basic 4 Android ist ne tolle Sache, funktioniert gut mit dem Emulator.(Intern ist das ein Basic->Java Compiler )
Für Appz ok, spiele aber nicht.
Ich behalte das im Hinterkopf wenn ich mal was Anwendungsmässiges machen muss.
Das gleiche gilt für NSBasic.
Meine tests mit Monkey (Freie Version) beschränken sich auf den HTML-Output.
Die Demoversion ist auch schon älter und im Forum kursieren noch viele
Bug-Meldungen.Wie es sich also mit den zielplattformen verhält weiss ich noch nicht.
Wahrscheinlich komme ich nicht herum die Version zum testen kaufen zu müssen.
Ich dachte evtl. hat das ja mal einer von euch getestet.
Immerhin compiliert Monkey nach c++/c# oder java (HTML5 )
Von AGK, App Game Kit gibt es noch keine
Demo-version.Habs also noch gar nicht testen können.Evtl. auch noch zu jung.
Der Hersteller wird aber ein Service anbieten um auch ohne Zielplattform-Gerät
eine erstelltes game auf so einer Plattform zu vertreiben.Das macht mut.....
Ich weiss also immer nocht nicht so richtig was zu machen ist.
Kaufen und probieren heisst em Endeffekt auch evtl. 100 Euro
zum Fenster rauschmeissen (das könnte ich als Gag ins Game einbauen) .
Kaufen muss ich mir sicherlich die Zielplattformen als richtige Devices,
ansonsten geht nichts.Also mal eben ein Android ,WinPhone7 Handy kaufen
und der Tochter das Ei-Dingen mal abschwatzen.....
Also Software kaufen 300.-, plus Hardware dann bin ich bei 1000.- rum .
Nur damit das keiner falsch verstehen will, ich habe nicht vor Spiele für windows/linux/OSX zu machen, dafür reicht mir ja PB .
Ich selbst will eigentlich auch nicht ewig an den Spielen rumdocktern bis sie auf
irgendeiner Zielplattform laufen.Kick&Rush auch bei so einer Entwicklung.
Das muss in 3-4 Monaten gegessen sein.
Irgendwann ist der Winter ja dann auch wieder zu Ende und der
Frühling ruft....
Also, meine test sind noch nicht zuende.
weiteres folgt.....
Rings hat geschrieben:ziert sich nich beim zitieren
Re: Entwickeln für Apple,Handy&Co
Danke für die Rückmeldung! 
als kleiner Nachtrag:
<jehova>
GameMaker soll auch irgendwann mal HTML5 können:
http://www.yoyogames.com/gamemaker/html5
</jehova>
Grüße ... Kiffi

als kleiner Nachtrag:
<jehova>
GameMaker soll auch irgendwann mal HTML5 können:
http://www.yoyogames.com/gamemaker/html5
</jehova>
Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Re: Entwickeln für Apple,Handy&Co
also zum Test mit Android stehe ich gern mit meinem SGS2 zur verfügung.
Und den Igitt- Apfel 4 bekommste wahrscheinlich schon recht günstig. Zum Einen sind viele auf Samsung umgestiegen die Ihre Krücken abstoßen und zum Andren soll ja das 5er vor der Tür stehen.
U.U. will auch ein Kumpel von mir sein 4er los werden - da kann ich dir dann ja mal bescheid geben...
Und den Igitt- Apfel 4 bekommste wahrscheinlich schon recht günstig. Zum Einen sind viele auf Samsung umgestiegen die Ihre Krücken abstoßen und zum Andren soll ja das 5er vor der Tür stehen.
U.U. will auch ein Kumpel von mir sein 4er los werden - da kann ich dir dann ja mal bescheid geben...
PB 5.11 x64 / Kubuntu 12.10 x64 | Windows 7 x64
Re: Entwickeln für Apple,Handy&Co
Kannst du denn mal GLBasic testen ?Justin hat geschrieben:also zum Test mit Android stehe ich gern mit meinem SGS2 zur verfügung.
Und den Igitt- Apfel 4 bekommste wahrscheinlich schon recht günstig. Zum Einen sind viele auf Samsung umgestiegen die Ihre Krücken abstoßen und zum Andren soll ja das 5er vor der Tür stehen.
U.U. will auch ein Kumpel von mir sein 4er los werden - da kann ich dir dann ja mal bescheid geben...
Reicht ja schon all die beispiel sourcen zu kompilieren
und auf dem target (Dein Android) zu testen.
Wegen deinem Kumpel:
Ich kaufe ungerne Gebrauchte Geräte...........
Rings hat geschrieben:ziert sich nich beim zitieren
Re: Entwickeln für Apple,Handy&Co
@Rings
ok, ich werde das mal installieren und testen - aber erst heute abend.
Und wegen dem Kumpel: Also wenn ich das vermittle, dann ist das in alle Richtungen legal, falls du darauf anspielen solltest. Bedeutet also mit original Rechnung usw. Krummes gibts bei mir nicht
.
An sonsten halte mal die Obstläden im Blick (solltest du eines dieser seltenen Objekte in deiner Reichweite haben).
ok, ich werde das mal installieren und testen - aber erst heute abend.
Und wegen dem Kumpel: Also wenn ich das vermittle, dann ist das in alle Richtungen legal, falls du darauf anspielen solltest. Bedeutet also mit original Rechnung usw. Krummes gibts bei mir nicht

An sonsten halte mal die Obstläden im Blick (solltest du eines dieser seltenen Objekte in deiner Reichweite haben).
PB 5.11 x64 / Kubuntu 12.10 x64 | Windows 7 x64
Re: Entwickeln für Apple,Handy&Co
@Rings
Hab´s gestern leider nicht mehr geschafft. Mein großer (10 jahre alt) wollte gestern mit mir ne kleine App mit B4A machen (ein Harry Potter Rätselspiel).
Jedenfalls laufen die Beispiele nicht so toll. Manche gar nicht. Wenn was läuft scheint es lahm - also auf dem Device und nicht im Emu, da wäre es klar. Aber wenn du möchtest kann ich das alles nochmal durchgehen und auf Fehlersuche gehen.
@Kiffi
Also B4A scheint ja wirklich gut zu sein. Du hast gesagt, du hättest schon Erfahrungen damit gemacht - ich hätte da mal zwei Fragen
1. Wo ist denn die richtige .apk ? Ich finde nur eine mit "-Debug" im Projektnamen. Wenn ich die auf dem Device installiere läuft das zwar aber in den Zugriffsrechten wird Netzwerkzugriff angegeben, obwohl ich da nichts mit Netzwerk im Source habe. Beim ersten start der App kommt dann auch ein Toast- Fenster in dem er eine Connection zu einem Debugger herstellt...
2. B4A scheint mir einfach ein Basic nach Java- Converter zu sein - raus kommt eine native App. Ich habe ja lange mit dem Gedanken gespielt einfach App´s mit Java zu schreiben, also mit Eclipse und dem Android- Kit. Wenn ich das richtig verstanden habe, kommen da aber keine native App´s bei raus ?? Warum, grundsätzlich wird doch das selbe Verfahren von B4A verwendet...
Hab´s gestern leider nicht mehr geschafft. Mein großer (10 jahre alt) wollte gestern mit mir ne kleine App mit B4A machen (ein Harry Potter Rätselspiel).
Jedenfalls laufen die Beispiele nicht so toll. Manche gar nicht. Wenn was läuft scheint es lahm - also auf dem Device und nicht im Emu, da wäre es klar. Aber wenn du möchtest kann ich das alles nochmal durchgehen und auf Fehlersuche gehen.
@Kiffi
Also B4A scheint ja wirklich gut zu sein. Du hast gesagt, du hättest schon Erfahrungen damit gemacht - ich hätte da mal zwei Fragen
1. Wo ist denn die richtige .apk ? Ich finde nur eine mit "-Debug" im Projektnamen. Wenn ich die auf dem Device installiere läuft das zwar aber in den Zugriffsrechten wird Netzwerkzugriff angegeben, obwohl ich da nichts mit Netzwerk im Source habe. Beim ersten start der App kommt dann auch ein Toast- Fenster in dem er eine Connection zu einem Debugger herstellt...
2. B4A scheint mir einfach ein Basic nach Java- Converter zu sein - raus kommt eine native App. Ich habe ja lange mit dem Gedanken gespielt einfach App´s mit Java zu schreiben, also mit Eclipse und dem Android- Kit. Wenn ich das richtig verstanden habe, kommen da aber keine native App´s bei raus ?? Warum, grundsätzlich wird doch das selbe Verfahren von B4A verwendet...
PB 5.11 x64 / Kubuntu 12.10 x64 | Windows 7 x64
Re: Entwickeln für Apple,Handy&Co
einfach den Debugger ausschalten ("Attach Debugger" deselektieren) und die App neu erstellen.Justin hat geschrieben:1. Wo ist denn die richtige .apk ? Ich finde nur eine mit "-Debug" im Projektnamen. Wenn ich die auf dem Device installiere läuft das zwar aber in den Zugriffsrechten wird Netzwerkzugriff angegeben, obwohl ich da nichts mit Netzwerk im Source habe. Beim ersten start der App kommt dann auch ein Toast- Fenster in dem er eine Connection zu einem Debugger herstellt...
Dann brauchst Du entsprechende auch keine Netzwerkzugriffsrechte (benötigt der Debugger)
und das Toast-Fenster erscheint auch nicht mehr.
puh, keine Ahnung. Zu viele InternaJustin hat geschrieben:2. B4A scheint mir einfach ein Basic nach Java- Converter zu sein - raus kommt eine native App. Ich habe ja lange mit dem Gedanken gespielt einfach App´s mit Java zu schreiben, also mit Eclipse und dem Android- Kit. Wenn ich das richtig verstanden habe, kommen da aber keine native App´s bei raus ?? Warum, grundsätzlich wird doch das selbe Verfahren von B4A verwendet...

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²