Hi!
die MausSteuerung funktioniert auf unterschiedlichen Testsystemem problemlos. Wichtig ist nur:
Bei Verwendung einer externen Maus....nicht das Touchpad...
Getestet wurde .nexus sowie BUGSY unter Win7/64/32Bit, WinXP, HighEnd Systemen und runter bis zum Netbook (ok, da kanns teilweise a bisserl ruckeln)
(bin vor Ort an der Quelle und hab Zugriff auf rund 30 unterschiedliche ComputerSysteme)
".dll" , hatte noch keine bessere Idee, vielleicht wird das Zukünftig auf .luc oder so geändert, oder komplett ohne Dateiendung...
Wegen geübter/aufwand: mag schon sein, aber da musst immer im Vorfeld schon wissen, welches Spiel du entwickeln willst, und diese Entscheidung wollte ich nicht treffen und hab daher mit dieser GameEngine angefangen. Weiters gibt es imer wieder die selben Probleme wie oben geschildert. und Warum soll ich mir aus einzelnen Projekten Routinen und Codes zusammenklauben, wenn ich diese in der GameEngine vereint habe und dadurch bei Bedarf einfach ein/auschalte.
Weiters hab ich die Erfahrung mit Spielprojekten gemacht, dass sobald man sich auf ein Spiel konzetriert, alles speziell dafür obptimiert wird und selten Teile wirklich wiederverwendet werden. LUCY verwendet z.B. bis auf die ini.txt nichts "statisches", alle daten sind relativ zueinander und könnten vielfach zur laufzeit verändert werden (wenns sinn macht), der Bezugspunkt ist das Objekt selbst,welches sich auf Grund der Umgebung in der es ausgeführt wird "selbst organisiert", oder zumindest versucht. und da LUCY aus einzelnen Prozeduren besteht die über eine "Zentrale" Prozedure welche entscheidet, welche Prozedure sich mit dem Objekt auseinandersetzt, kann auch hier immer was optimiert werden
Das interne Format der GameEngine ist recht übersichtlich:
SpielObject= (2DSprite+tile.dll) -> (3DSprite(Array)\waskannich+tile.dll aus 2DSpriteTile.dll)
der editor ist eher experimentel. hab schon gehört, dass der nichtbei jedem funzt...
muss dass erst auf anderen plattformen testen (hatte keine zeit)
hast du die aktuellste Version?:
http://www.file-upload.net/download-276 ... R.zip.html
dort einfach im TileMenu unter "Developer Menu" -> "Hide Tile Window" auswählen.
ein workaround für den editor
Der Menüeintrag: "ResetTiles" führt zum Absturz des Editors!!!!