Seite 3 von 4
					
				Re: PureBasic 4.50 Final Released!
				Verfasst: 09.06.2010 18:22
				von RSBasic
				Mok hat geschrieben:Wird es die nächste(n) PureBasic-Versionen auch als Update geben? Also, dass man die alte Version nicht deinstallieren muss.
STARGÅTE hat geschrieben:Wenn du willst schreib ich dir n exe was das für dich erledigt  
 
Sodass du noch noch ein Klick machen musst und er:
- einloggen bei purebasic.com
- runterladen
- deinstallieren
- installieren
für dich übernimmt.
 
 
Coole Idee 

 
			 
			
					
				Re: PureBasic 4.50 Final Released!
				Verfasst: 09.06.2010 18:47
				von Mok
				Hahaha ich lach mich tot 

 
			 
			
					
				Re: PureBasic 4.50 Final Released!
				Verfasst: 10.06.2010 17:38
				von Jilocasin
				STARGÅTE hat geschrieben:Sodass du noch noch ein Klick machen musst und er:
- einloggen bei purebasic.com
Nice, auch mit deinem Account?  

 
			 
			
					
				Re: PureBasic 4.50 Final Released!
				Verfasst: 10.06.2010 22:55
				von STARGÅTE
				ne natürlich mit deinem ...
Zur 4.50 version...
Seit wann ist denn die eulersche Zahl schon vordefiniert ?
Zumindest ist #E inzwischen eine PB-Konstante ...
(nur so am Ende)
			 
			
					
				Re: PureBasic 4.50 Final Released!
				Verfasst: 11.06.2010 00:26
				von dllfreak2001
				Auch mal ein THX von mir  
 
Was ist denn so für die nächsten Versionen geplant, wenn man mal fragen darf?
Ich hoffe es wird mal die 3D-Engine mit wichtigen Befehlen ausgebaut.
 
			 
			
					
				Re: PureBasic 4.50 Final Released!
				Verfasst: 11.06.2010 03:47
				von rolaf
				Vielleicht unwesentlich, 
mich störts.
Die Gridlines vom ListIconGadget sind mal wieder erst im gefüllten Zustand komplett. 
 
 
WinXP SP2 - PB 4.50 Final
 
			 
			
					
				Re: PureBasic 4.50 Final Released!
				Verfasst: 13.06.2010 00:48
				von mardanny71
				Danke  
  
 
			 
			
					
				Re: PureBasic 4.50 Final Released!
				Verfasst: 13.06.2010 01:54
				von mardanny71
				Linux, KDE 4.3
Autsch, obwohl bei mir zunächst alles lief habe ich jetzt folgende Probleme:
- Die Hilfedatei wird nicht richtig angezeigt; nur das Inhaltsverzeichnis; das auch wenn man F1 für ein Schlüsselwort drückt.
- Der Dateibrowser zeigt Textdateien nur in einem kleinen Gadget an, öffnet sich aber Bildschirmfüllend.
- Mit Zeichen wie Ö Ä Ü usw. kommt die IDE nicht klar.
Diese Effekte kassierte ich spätestens, nachdem ich einen Ordner mit dem Namen help im PB Verzeichnis angelegt hatte und die Datei darin eine UTF8 kodierte Textdatei mit einem der genannten Zeichen im Dateinamen war. Das Löschen und Neuentpacken des PB Ordners half dann auch nichts mehr. 
 
Ich bin jetzt zu müde es weiter einzugrenzen.
Der KDE in dieser Version läuft ansonsten aber richtig stabil.
Obwohl ich hier schon mit IDEBugs geschertzt habe 

 :
Kann das jemand bestätigen?
 
			 
			
					
				Re: PureBasic 4.50 Final Released!
				Verfasst: 18.06.2010 00:32
				von Blackskyliner
				Linux, Gnome: 
Hab keine Hilfedatei die :
a) utf8 codiert ist
b) Aonderzeichen enthält
Aber soweit kann ichs _nicht_ bestätigen 

 vielleicht mal wieder ein netter KDE Bug?
Sonst einfach mal zeigen mit welcher Helpdatei du das verursacht hast, damit man sich mal eine Meinung BILDen kann 

 *slogan klau*
 
			 
			
					
				Re: PureBasic 4.50 Final Released!
				Verfasst: 18.06.2010 00:50
				von ts-soft
				> Kann das jemand bestätigen?
Nein, getested mit OpenSUSE 11.2, KDE sowie mit Ubuntu 10.04 x86 und x64 mit Gnome, keine Probleme.