Re: Dynamische Auflösung - 2D Spiel
Verfasst: 13.12.2009 18:25
				
				der Ansatz klingt ganz ok.
wenn du es dir Speichertechnisch erlauben magst - also vom Plattenplatz her den dein Game verbrät - dann benutze vielleicht extrem große Images.
also, wenn du Tiles hast, die du auf 640x480 mit 64² auf 800x600 mit 80² auf 1024x768 mit 102² und auf 1280x960 mit 128² anzeigen willst, lege sie als 512² bei.
dann erreichst du beim life-verkleinern besonders schöne Ergebnisse.
... allerdingst stellt sich dann schon wieder die Frage, ob sich das noch lohnt ...
64² + 80² + 102² + 128² = 37.284 ; 512² = 262.144
die hochauflösende texture braucht SIEBEN mal so viel platz wie vier kleine zusammen.
wenn du allerdings nur 128² beilegst und die dann auf 80² runterskalieren willst, hast du gute Chancen, dass es besch...eiden aussieht...
			wenn du es dir Speichertechnisch erlauben magst - also vom Plattenplatz her den dein Game verbrät - dann benutze vielleicht extrem große Images.
also, wenn du Tiles hast, die du auf 640x480 mit 64² auf 800x600 mit 80² auf 1024x768 mit 102² und auf 1280x960 mit 128² anzeigen willst, lege sie als 512² bei.
dann erreichst du beim life-verkleinern besonders schöne Ergebnisse.
... allerdingst stellt sich dann schon wieder die Frage, ob sich das noch lohnt ...
64² + 80² + 102² + 128² = 37.284 ; 512² = 262.144
die hochauflösende texture braucht SIEBEN mal so viel platz wie vier kleine zusammen.
wenn du allerdings nur 128² beilegst und die dann auf 80² runterskalieren willst, hast du gute Chancen, dass es besch...eiden aussieht...
 
  wie in diversen 3d spielen auch.. k.a. sowas gefällt mir halt
 wie in diversen 3d spielen auch.. k.a. sowas gefällt mir halt  
 