Nachricht senden
-
- Beiträge: 6291
- Registriert: 29.08.2004 08:37
- Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
- Kontaktdaten:
Stimmt, nun gehts mittels PC Name, allerdings nicht per IP/localhost. Und wie ändert man den Absender in der Eingabeaufforderung?
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
-
- Beiträge: 6291
- Registriert: 29.08.2004 08:37
- Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
- Kontaktdaten:
LOL, Deeem hat ja schon ne Methode als Code gepostet.Zaphod hat geschrieben:den absender? hoffentlich garnicht. wozu ausser spam sollte das gut sein?
Ich will damit meine Kollegen in der Schule ärgern

Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Hi! Bin neu hier und hab das board gerade erst entdeckt... mir gefällts 
Wenn du jemanden wirklich ärgern willst, schalte bei ihm den nachrichtendienst ein wenn er gerade weg ist.
Danach erstellst du bei dir eine batch(.bat)-datei mit diesem inhalt:
Mit * wird die nachricht an alle computer im netzwerk gesendet, man kann stattdessen auch den computernamen eingeben.

Wenn du jemanden wirklich ärgern willst, schalte bei ihm den nachrichtendienst ein wenn er gerade weg ist.
Danach erstellst du bei dir eine batch(.bat)-datei mit diesem inhalt:
Code: Alles auswählen
:start
net send * MuHaHa
goto start
PB-Anfänger 
http://www.codingtuts.dl.am « meine page plz visit!!
http://www.united-coders.dl.am
http://votenow.cell5.com/

http://www.codingtuts.dl.am « meine page plz visit!!
http://www.united-coders.dl.am
http://votenow.cell5.com/
-
- Beiträge: 6291
- Registriert: 29.08.2004 08:37
- Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
- Kontaktdaten:
@Salami: Toll, aber genau das hat doch den richtigen Absender. Geht das nicht per WindowsKonsole, dass man den Absender ändert?
@Kiffi: Ist dein Zuhause in der Schule? Durch den Router kommt die Nachricht doch eh nicht, wenn du den Port nicht offen hast.
@Kiffi: Ist dein Zuhause in der Schule? Durch den Router kommt die Nachricht doch eh nicht, wenn du den Port nicht offen hast.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
-
- Beiträge: 6291
- Registriert: 29.08.2004 08:37
- Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
- Kontaktdaten:
Hat heute fast jeder DSL Nutzer. Modemnutzer eher nicht, aber dafür haben die ne gescheite Firewall.Kiffi hat geschrieben:> @Kiffi: Ist dein Zuhause in der Schule?
mein 'Zuhause' ist die Firma. Und hier gibt's genügend Spielkinder, die mit
'net send' nerven.
> Durch den Router kommt die Nachricht doch eh nicht
wie kommst Du darauf, dass ich einen Router habe?
Grüße ... Kiffi
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.