BlitzMax ist noch etwas zu "frisch"... aber was soll man sagen:
1) Module inkl. Sourcecodes
2) Alle Codes werden immer nach ASM umgewandelt (mit Sources). Es wird der selbe Assembler wie bei PB benutzt
3) ASM/C++ Codes können importiert werden
4) OpenGL-Grafikengine und überhaupt zich andere "OpenSource"-Librarys sind schon fix und fertig integriert - wie z.B. ZIP, LUA-Script, und as weiß ich alles...
5) Klassen, Dateitypen, Variablendeklaration-Zwang nach Wunsch...
6) Zukünftige Erweiterungen geplant wie 3D-Module (wenn es so gut wie BB3D sein wird, dann wäre es schon fantastisch) und GUI-Module... Aber wohl kostenpflichtig...
7) Viele User haben eigene Module entwickelt... z.B. LUA und ZLIB wurden dann gleich integriert... Dann gibt es noch paar andere goodies... aber noch etwas verstreut...

Nachteile gibt es auch:
1) Doku ist Mist
2) Noch hier und da paar mini-bugs
3) IDE und Debugger unter Win/Linux noch nicht gut...