Suche einen MapEditor

Du brauchst Grafiken, gute Programme oder Leute die dir helfen? Frag hier.
Benutzeravatar
SlapY
Beiträge: 47
Registriert: 08.01.2005 20:57

Beitrag von SlapY »

Hi,
Danke!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :)

Bye
SlapY
THXTHXTHX@All
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

@glubschi

gute arbeit und lieb gemeint, aber ich liefere ungern nen fertigen code...

ich hab mir heute ne stunde zeit genommen, um slapy das grundprinzip rüberzubringen
im icq, ne menge erklärung, und nurn kurzer code fürs prinzip...
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
SlapY
Beiträge: 47
Registriert: 08.01.2005 20:57

Beitrag von SlapY »

Hi,
ich hab da n Fehler gefunden. Beim mappen kommt manchmal:
"Array index out of bounds" in Zeile: 217:

Code: Alles auswählen

If mx<=640 And my<=480 
    If MouseButton(1) 
      Map(mx/16,my/16)=CurrentSprite     ;<<<<<-------
    EndIf 
EndIf 
Ich weiss nicht genau worans liegt (Irgendwas zugroß für Array...aber was?). Kann es also auch nicht fixxen

Bye
Slap
Ps: Es tritt immer auf wenn man Z.b.: Von Oben-Links nach Unten-Links und dann nach Unten-Rechts (Also L förmig) malt.
Benutzeravatar
freedimension
Admin
Beiträge: 1987
Registriert: 08.09.2004 13:19
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von freedimension »

Kaeru Gaman hat geschrieben:@glubschi

gute arbeit und lieb gemeint, aber ich liefere ungern nen fertigen code...

ich hab mir heute ne stunde zeit genommen, um slapy das grundprinzip rüberzubringen
im icq, ne menge erklärung, und nurn kurzer code fürs prinzip...
Sehe ich ähnlich, komplette Codes sind in meinen Augen eigentlich
Kontraproduktiv. Ich gebe solche nur in Ausnahmefällen aus.
Die fragende Person lernt durch solchen Code nichts und wird beim
nächsten Projekt mit ähnlichen Anforderungen wieder dieselben Fragen
stellen.
Durch eine anfängerfreundliche Erklärung, so wie es Kaeru wohl
gemacht hat, ist allen Beteiligten weitaus mehr geholfen, und insofern
sie im Forum erfolgt, können auch andere noch etwas dabei lernen.

Sich aber durch einen fertigen Code zu wühlen erfordert viel Disziplin
und vor allem Erfahrung, welche Anfänger halt eben nicht haben.

Gruß
Mirko

P.S.: Das ist jetzt nicht als Rüffel zu verstehen, deine Einsatzbereitschaft
Glubschi ist vorbildlich :allright:
Beginne jeden Tag als ob es Absicht wäre!
Bild
BILDblog
glubschi90
Beiträge: 274
Registriert: 04.09.2004 01:43
Wohnort: Würzburg

Beitrag von glubschi90 »

SlapY hat geschrieben:Hi,
ich hab da n Fehler gefunden. Beim mappen kommt manchmal:
"Array index out of bounds" in Zeile: 217:

Code: Alles auswählen

If mx<=640 And my<=480 
    If MouseButton(1) 
      Map(mx/16,my/16)=CurrentSprite     ;<<<<<-------
    EndIf 
EndIf 
Ich weiss nicht genau worans liegt (Irgendwas zugroß für Array...aber was?). Kann es also auch nicht fixxen

Bye
Slap
Ps: Es tritt immer auf wenn man Z.b.: Von Oben-Links nach Unten-Links und dann nach Unten-Rechts (Also L förmig) malt.
Schalt' einfach den Debugger aus! ;-)
Neeeeee qutasch!
Du musst das "<=" durch "<" ersetzen... War'n blöder Denkfehler...
(408/16=30 - das Array ist aber nur 29 Felder groß)


@freedimension und Kaeru Gaman
Alles klar!
Soll ich's wider löschen? ;-)
freedimension hat geschrieben:Das ist jetzt nicht als Rüffel zu verstehen, deine Einsatzbereitschaft
Glubschi ist vorbildlich Allright
Danke! :)
PureBasic 4.30
Benutzeravatar
SlapY
Beiträge: 47
Registriert: 08.01.2005 20:57

Beitrag von SlapY »

Hiho,
ich hab mir die Laderoutine aus dem Editor angeguckt und eine nach geschrieben (fürs Programm) aber die geht nich.....es werden die falschen Titels angezeigt :!: . :

Code: Alles auswählen

If ReadFile(0,"Map.map") 
For x=0 To 39 
  For y=0 To 29 
    Map(x.l,y.l)=ReadByte() 
  Next 
Next 
 CloseFile(0)    
EndIf 
Kann mir jemand sagen worans liegt?
Bye
Slap =)
glubschi90
Beiträge: 274
Registriert: 04.09.2004 01:43
Wohnort: Würzburg

Beitrag von glubschi90 »

Der Code stimmt.

Du musst aufpassen:

Die Datei 1.Bmp ist nicht mit der #Sprite NR 1, sondern mit der Spritenummer 0 belegt!
(Also immer Dateiname -1 )
PureBasic 4.30
Benutzeravatar
SlapY
Beiträge: 47
Registriert: 08.01.2005 20:57

Beitrag von SlapY »

ho,
wäre es möglich das zu ändern? 0 soll frei bleiben.

Bye
Slap :D
glubschi90
Beiträge: 274
Registriert: 04.09.2004 01:43
Wohnort: Würzburg

Beitrag von glubschi90 »

Ich hab' am Editorcode selbst nichts geändert.
Wenn Du für dein Prog willst, das.s 0 frei bleibt, musst Du bei Readbyte() +1 dahinter setzten

EDIT: Hm... da hätte man jetzt aber selbst draufkommen können... :wink:
PureBasic 4.30
Benutzeravatar
SlapY
Beiträge: 47
Registriert: 08.01.2005 20:57

Beitrag von SlapY »

hi,
klar wäre ich selber drauf gekommen ....wenn man mir das detailiert erklärt hätte :) ....aber so seh ich das nicht raus.

bye
Slap =)
Antworten