sprite und ogre

Fragen zu Grafik- & Soundproblemen und zur Spieleprogrammierung haben hier ihren Platz.
Benutzeravatar
kob
Beiträge: 116
Registriert: 01.01.2008 02:02
Computerausstattung: 2x 2.4 GHz Amd Cpu | Geforce N9600GT OC |2.5GB Ram |Windows 7 Ultimate
Wohnort: Fulda

thx

Beitrag von kob »

Danke für den code und die geile antworkt
da dleibt leider nur ein problem :

ES FUNKTIONIERT NICHT !!!!!!!!!!!!!!!!!!!

ich geh hier kaput , habe keine ahnung woran das liegen kann
ich brauche doch ein hud oder sowas
Wenn sie weich werden bringt Pandora sie um und scheisst sie aus bevor sie irgend etwas merken.
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

also, solange du keine vernünftigen Rückmeldungen geben kannst WAS nicht funktioniert und WIE die jeweilige Fehlermeldung lautet, sieh halt zu wie du klarkommst.
hier kann keiner Gedanken lesen, und hier ist auch keiner dafür zuständig, dein Popöchen zu pudern und zu wickeln.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Vermilion
Beiträge: 1846
Registriert: 08.04.2006 16:00
Computerausstattung: Apple iMac (2010) & HP Notebook
Wohnort: Heidekreis

Beitrag von Vermilion »

kob hat geschrieben:ES FUNKTIONIERT NICHT !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Wirklich so schwer von Begriff, oder tust du nur so? :mrgreen: Diese durchgängig präzise Beschreibung ist ja schon bemerkenswert. Sprichst du normalerweise überhaupt Deutsch? :freak: Weil die sprachliche Qualität deiner Beiträge lässt langsam das Gegenteil vermuten. Wenn du nur "Es funktioniert nicht!" schreist, wirst du wohl nie wirklich Hilfe bekommen.
Bild

Immer die neueste PureBasic Version. Auf allem Betriebssystemen. Ich bin ein OS-Nomad!
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Re: thx

Beitrag von DarkDragon »

Bei mir funktionierts. Welche PureBasic Version hast du denn?
kob hat geschrieben:ES FUNKTIONIERT NICHT !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich könnte genauso ausrasten und schreiben:

WAS FUNKTIONIERT DENN NICHT???????????????
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
X360 Andy
Beiträge: 1206
Registriert: 11.05.2008 00:22
Wohnort: Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von X360 Andy »

Lustiger weise geht es bei mir auch nicht, hab die Auflösung auf 800-600px geändert da er immer bei CreateCamera() gecrasht ist.

Nun findet er aber den PB Sprite nicht (obwohl der da ist wo er sein sollte)
Hab auch ein eigenes genommen geht auch nicht, er ladet den Sprite nicht richtig.

Win 7 - 32 Bit - PB 4.30
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

X360 Andy hat geschrieben:Lustiger weise geht es bei mir auch nicht, hab die Auflösung auf 800-600px geändert da er immer bei CreateCamera() gecrasht ist.

Nun findet er aber den PB Sprite nicht (obwohl der da ist wo er sein sollte)
Hab auch ein eigenes genommen geht auch nicht, er ladet den Sprite nicht richtig.

Win 7 - 32 Bit - PB 4.30
Euh... :freak: Verdammt nochmal, lies erstmal mein Posting bevor du das schreibst:
DirectX9 Subsystem ist nicht aktiviert.
Klar, du musst die Auflösung an dein System anpassen, weil nicht jedes jede Auflösung kann. Ich machs mal dynamischer:

Code: Alles auswählen

ExamineDesktops()

InitEngine3D()
InitSprite()
InitKeyboard()

OpenScreen(DesktopWidth(0), DesktopHeight(0), 32, "Test")

CreateCamera(1, 0, 0, 100, 100)

LoadSprite(1, #PB_Compiler_Home + "Examples\Sources\Data\Geebee2.bmp")

Repeat
  ClearScreen(0)
 
  RenderWorld()
  DisplaySprite(1, 0, 0)
  FlipBuffers()
 
  Delay(10)
  ExamineKeyboard()
Until KeyboardPushed(#PB_Key_Escape)
; IDE Options = PureBasic 4.30 (Windows - x86)
; Folding = -
; EnableXP
; EnableUser
; SubSystem = DirectX9
So geht es nun bei absolut jedem ohne Veränderungen (Außer DirectX9 Aktivieren).
Zuletzt geändert von DarkDragon am 17.05.2009 10:35, insgesamt 2-mal geändert.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
X360 Andy
Beiträge: 1206
Registriert: 11.05.2008 00:22
Wohnort: Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von X360 Andy »

DirectX9 Subsystem ist nicht aktiviert.
Das heißt für mich das ICH es nicht aktivieren muss, da du es auch nicht aktiviert hat ( steht zwar im Source drin das du es aktiviert hast ... )
Zuletzt geändert von X360 Andy am 17.05.2009 10:36, insgesamt 2-mal geändert.
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

X360 Andy hat geschrieben:
DirectX9 Subsystem ist nicht aktiviert.
Das heißt für mich das ICH es nicht aktivieren muss, da du es auch nicht aktiviert hat ( steht zwar im Source drin das du es aktiviert hast ... )
Hab oben noch ein Code gepostet.
DirectX9 Subsystem ist nicht aktiviert.
War die Antwort auf sein Problem, denn bei ihm ist dieses Subsystem nicht aktiviert.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
X360 Andy
Beiträge: 1206
Registriert: 11.05.2008 00:22
Wohnort: Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von X360 Andy »

Achso

Naja das Beispiel jetzt funktioniert , keine ahnung wieso er den Sprite vorhin nicht richtig geladen hat.
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

X360 Andy hat geschrieben:Achso

Naja das Beispiel jetzt funktioniert , keine ahnung wieso er den Sprite vorhin nicht richtig geladen hat.
Weils DirectX9 Subsystem nicht an war. Probiers doch mal aus.

[EDIT]

[OFFTOPIC]
Das war eine Bearbeitungsschlacht. Und das um die Uhrzeit.
[/OFFTOPIC]
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Antworten