HTML hab ich völlig unabhängig vom normalen Programmieren in der 7. oder 8. Klasse mal angefangen, zuerst nur bei Tripod Webspace besorgt, und die Pages ohne irgendne Ahnung mit Word zusammengeklickt und als HTML exportiert. In der 8. hat mir dann ein Klassenkamerad nen ziemlichen Dämpfer verpasst, als er mir mal erklärt hat, was da für ein grausamer Code rauskommt. Gegen unregelmäßige Finanzierung von Ballisto-Schokoriegeln hat er mir dann einige HTML-Tags erklärt. Nach ein paar Wochen gingen Geduld und Geld zur Neige, und ich hab mir ne Ausgabe des "PC Magazin" geholt, die sich schwerpunktmäßig mit dem Thema Webdesign beschäftigt hat. Auf der beiliegenden CD fand sich (fast) alles, was ich in den nächsten 3 Jahren so zum Webdesign gebraucht hab, insbesondere ne Offline-Version von SelfHTML (hey, damals hatten wir noch kein DSL, wenn ich ins Netz wollte, musste ich warten, bis meine Eltern mal außer Haus waren, dann das Kabel vom Telefonhörer mit dem eigentlich zu schmalen RJ8-Stecker über den halben Schreibtisch von der Rückseite des Towers bis zur Telefondose spannen, und tierisch aufpassen, ob sie nicht unerwartet wieder auftauchen... Einmal kamen sie doch unerwartet nach Hause, ich fand keine Zeit mehr, das Kabel zurückzustecken, und das Telefon klingelte. Meine Mutter stürmt ins Wohnzimmer, hebt den Hörer ab und wundert sich, warum sie nix hört. "Wo is denn das Kabel vom Hörer hin?!"


Nach 1 oder 2 Jahren hab ich dann auch nach mehreren fehlgeschlagenen Versuchen endgültig mit PHP angefangen.
Mittlerweile bin ich noch dabei, Bash-Scripting zu lernen...