Wie seid ihr auf PB und Programmieren gekommen?

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
hardfalcon
Beiträge: 3447
Registriert: 29.08.2004 20:46

Beitrag von hardfalcon »

Batch-"Programmierung" unter Win98 -> QBasic -> Pause -> QBasic wiederentdeckt, Lust auf "mehr" bekommen, mir in einigen Buchhandlungen die ganzen Bücher zum Thema "Spiele Programmieren" angesehn, und schließlich zufällig mal in Saarbrüken bei Conrad die TOPOS-Version gefunden (muss zu Zeiten von PB 3.4x gewesen sein. wenn ich das noch richtig im Kopf hab). Nach einiger Zeit hab ich mich dann zum Kauf der Upgradeberechtigung durchgerungen.

HTML hab ich völlig unabhängig vom normalen Programmieren in der 7. oder 8. Klasse mal angefangen, zuerst nur bei Tripod Webspace besorgt, und die Pages ohne irgendne Ahnung mit Word zusammengeklickt und als HTML exportiert. In der 8. hat mir dann ein Klassenkamerad nen ziemlichen Dämpfer verpasst, als er mir mal erklärt hat, was da für ein grausamer Code rauskommt. Gegen unregelmäßige Finanzierung von Ballisto-Schokoriegeln hat er mir dann einige HTML-Tags erklärt. Nach ein paar Wochen gingen Geduld und Geld zur Neige, und ich hab mir ne Ausgabe des "PC Magazin" geholt, die sich schwerpunktmäßig mit dem Thema Webdesign beschäftigt hat. Auf der beiliegenden CD fand sich (fast) alles, was ich in den nächsten 3 Jahren so zum Webdesign gebraucht hab, insbesondere ne Offline-Version von SelfHTML (hey, damals hatten wir noch kein DSL, wenn ich ins Netz wollte, musste ich warten, bis meine Eltern mal außer Haus waren, dann das Kabel vom Telefonhörer mit dem eigentlich zu schmalen RJ8-Stecker über den halben Schreibtisch von der Rückseite des Towers bis zur Telefondose spannen, und tierisch aufpassen, ob sie nicht unerwartet wieder auftauchen... Einmal kamen sie doch unerwartet nach Hause, ich fand keine Zeit mehr, das Kabel zurückzustecken, und das Telefon klingelte. Meine Mutter stürmt ins Wohnzimmer, hebt den Hörer ab und wundert sich, warum sie nix hört. "Wo is denn das Kabel vom Hörer hin?!" :lol: . Nachdem sich meine Eltern anfangs noch strikt geweigert hatten, nen DSL-Anschluss zu nehmen, wurde ihr Widerstand dann binnen kürzester Zeit von einigen gesalzenen Telefonrechnungen (teilweise doppelt so teuer wie ein DSL-Anschluss) gebrochen... :twisted: ).
Nach 1 oder 2 Jahren hab ich dann auch nach mehreren fehlgeschlagenen Versuchen endgültig mit PHP angefangen.
Mittlerweile bin ich noch dabei, Bash-Scripting zu lernen...
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

Wie oben der erste Absatz nur das ich die Topos Version beim Conrad in Braunschweig gekauft habe...
Dann hab ich mir das Upgrade bestellt und nun lerne ich im Studium Java und C++... Aber PB ist meine spasssparache => komm nirgends so schnell zum Ergebnis
I´a dllfreak2001
Benutzeravatar
Rubiko
Beiträge: 943
Registriert: 25.02.2005 19:43
Computerausstattung: Intel i7 2600k
8GB Ram
GeForce GTX 560 Ti
Wohnort: Schwabach

Beitrag von Rubiko »

Bin wie viele darauf gekommen.
Mit 8 Jahren hab ich aus Spaß mit HTML ein bisschen rumgespielt, anschließend mit JavaScript.
Dann wollte ich 'mehr', also Programme schreiben und hab ein bisschen mit Java rumgemacht, wo ich dann leider nur schlechte Erfahrung gemacht hab. Lahme Applets und co. + Kompliziertheit haben mir den Spaß verdorben, keine Ahnung warum aber Java Applets haben bei mir noch nie anständig geladen, hat sich bis jetzt immer der halbe Browser aufgehängt.
Ich war also mit ca. 10-12 auf der Suche nach einer anständigen Programmiersprache und bin auf C++ gekommen, hab mir Bücher allgemein um C++ und um die Windowsprogrammierung gekauft.
Da dort oft das Wort Basic fiel und ich auch sonst im Internet oft darauf gestoßen bin, hat das mein Interesse geweckt und auf der Robsite (Empfehlung von einen bekannten) hab ich dann PureBasic gesehen und mit der Demoversion rumgespielt, ein paar Monate später dann die Vollversion gekauft und so siehts heute noch aus... :D
Bisschen PB und bisschen C++ und ab und zu ein paar HTML Seiten schreiben für Freunde
Ich wollte die Welt verändern, doch Gott gab mir nicht den Quelltext.
xperience2003
Beiträge: 972
Registriert: 04.10.2004 18:42
Computerausstattung: Amiga, LinuxMint, Windows7
Wohnort: gotha
Kontaktdaten:

Beitrag von xperience2003 »

hab aufm amiga angefangen zu codern, intros und so zeug in asm
spaeter nen pc geholt und dort games und gfx gecodert
dann hatte ich von pb gehoert, das auch eine amiga schnittstelle hat und wollte nochmal paar geile sachen fuer amiga bauen
hab mir dann pb zugelegt und dann aber fuer win32 programmiert, weil
amiga version nen schlechter scherz war

aber am ende bin ich seeeehhhr zufrieden, auch wenn mal hier und da was nicht geht oder nen paar bugs auftreten
pb ist schon sehr geil geworden
fuer mich ist das beste die gl-sache, konnte mir damit eine eigne 3d engine bauen, was ich wahrscheinlich in einer anderen sprache nicht wirklich in der form, oder so schnell hinbekommen haette

abschliessend kann ich sagen, dass pb nicht nur fuer anwendungen
sondern auch fuer spiele eine sehr gute wahl ist
(besser als bmax,blitz3d,blitz2d...den dreck hab ich in die tonne getreten)
amiga rulez...
Rebirth Software
Benutzeravatar
X0r
Beiträge: 2770
Registriert: 15.03.2007 21:47
Kontaktdaten:

Beitrag von X0r »

>abschliessend kann ich sagen, dass pb nicht nur fuer anwendungen
sondern auch fuer spiele eine sehr gute wahl ist

Yo, einige behaupten aber immer wieder, dass PB für Spiele nicht geeignet wäre oder dass man mit PB keine tollen Spiele programmieren könne.
Deswegen nochmal zum x. mal: Mit PB ist theoretisch alles möglich. Nur weil keine super 3D Engine mitgeliefert wird muss man nicht gleich rumheulen. Schließlich gibts ja noch Irrlicht und die ganzen anderen freeware Engines...



>(besser als bmax,blitz3d,blitz2d...den dreck hab ich in die tonne getreten)
:allright:
Dem kann ich mich nur anschließen.
Ich finds auch einfach nur lolig, dass Mark sein tolles Blitz3D für 100 $ verkauft(Ich meine jetzt speziell die Sprache BlitzBasic 3D, nicht die Engine). Ist relativ teuer, denn die Sprache selber ist alles andere als toll(Und dazu noch langsamer als z.B PB).
Die ganzen Freaks im BlitzForum heulen ja dauernd rum und beten, dass Mark mal die Engine aktualisiert.
Das traurige daran ist aber, dass es immer mehr von diesen Freaks werden...
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Ich find das mit Blitz nicht lolig, zumal die Sprache wirklich sehr oft genutzt wird, gerade von kleineren Spieleentwicklern. Der Anteil an käuflich erwerblichen Spielen, die mit Blitz gemacht wurden im Vergleich zu denen, die mit PB gemacht wurden, dürfte 100-1000fach größer sein.

Ob das an der Sprache oder am Marketing liegt, ist eine andere Sache (PB steht ja ursprünglich im Schatten von Blitz, da Fred ja ursprünglich selbst nur eine Art Alternative zu Blitz machen wollte), aber es scheint wirklich sehr beliebt zu sein, und das zählt. Ich würde echt nicht sagen, daß $100 dafür ein überzogener Preis ist.
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Benutzeravatar
X0r
Beiträge: 2770
Registriert: 15.03.2007 21:47
Kontaktdaten:

Beitrag von X0r »

Früher, da war Blitz die 100$ noch Wert, aber heute würde ich nicht mal 50 € für ausgeben.
Und bald soll es ja kein DX7 Support mehr geben und dann ist Blitz nix mehr Wert.
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Laut Wikipedia ist DirectX 7.0 im Jahr 1999 rausgekommen. Das sind nun bald 10 Jahre. Ich bin grundsätzlich auch dafür, daß man alte Dinge noch unterstützt, aber ich glaube kaum, daß so viele Entwickler noch sehr an 7.0 hängen. Deren Zielgruppen haben meist schon längst neuere Versionen (8.0 kam 2000 raus, 9.0 kam 2002), daher wüßte ich nicht, warum das jetzt so tragisch sein sollte.

Und wer wirklich auf 7.0 angewiesen ist, der kann ja ruhig noch alte Versionen von Blitz nutzen, genauso wie hier auch immer noch manche mit 3.94 oder 3.30 arbeiten.
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Benutzeravatar
Deluxe0321
Beiträge: 336
Registriert: 19.05.2006 00:31
Kontaktdaten:

Beitrag von Deluxe0321 »

Ich glaube ich bin hier der einzigste der mit PB angefangen hat was? :mrgreen:

PB oder programmieren allgemein habe ich eigentlich nur aufgrund einer
Problemstellung gelernt. Mein Dad brauchte damals eine Anwendung um
bestimmte Datensätze zu ordnen, zu bearbeiten & zu pflegen.
Nach langer ergebnisloser Suche im Internet wendete er sich an mich um zu
fragen ob ich das nicht erledigen könnte. Wie ich halt bin, habe ich
zugestimmt.

Naja...Habe im internet nach "Basic programing" gesucht und bin auf
Purebasic gestoßen. Mein Dad war damals nicht ganz einverstanden mit der
Investition, aber heute ist er froh es gemacht zu haben. So billig kommt man
nicht an Programme ;)
Besonders der Support ist seiner Meinung nach perfekt :mrgreen:

Zur Zeit probiere ich alles aus was Downloadbar ist von C bis Java.
Hat viel gebracht. Das übersetzten nach PB ist einfacher geworden.
Werde aber erstmal bei PB bleiben, da es eigentlich alles kann was ich
benötige.

Gruß Marv
Benutzeravatar
Thorium
Beiträge: 1722
Registriert: 12.06.2005 11:15
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von Thorium »

Ich bin auf PB gekommen, weil ich nach einer Alternative zu VB6 gesucht habe. 3 Kriterien haben mich PB kaufen lassen: Keine Runtime-Dateien nötig, nativer Speicherzugriff, inline-Assembler.

Tja, mit PB bin ich irgendwie noch geteilter Meinung. Es ist keine schlechte Sprache. Allerdings vermisse ich einige Keyfeatures, wie vorzeichenlose Datentypen und dynamische Arrys in Strukturen.
Zu mir kommen behinderte Delphine um mit mir zu schwimmen.

Wir fordern mehr Aufmerksamkeit für umfallende Reissäcke! Bild
Antworten