CeBit 2008

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
Laurin
Beiträge: 1639
Registriert: 23.09.2004 18:04
Wohnort: /dev/eth0

Beitrag von Laurin »

Ich bin wieder da <)
Und hab nen TFT mitgenommen :mrgreen:
130€ für nen 19 Zöller, 16:10, 1440x900 - Schnäppchen :shock:
Hab schon gegoogelt, das Ding ist noch nicht mal aufm Markt :mrgreen:

Nächstes Jahr fahre ich nochmal hin und schaue, ob ich vllt nen 22 Zöller abstauben kann.

Bei den Asiaten ist es einfach etwas abzukaufen. Die verschiffen ihren Kram eh nicht zurück nach Hause. Die Entsorgung ist billiger. :freak:


OLEDs hab ich überhaupt nicht gesehen, dafür Kubikmeter an Netzwerktechnik. Glasfaserkabel haben die als Dekoration an den Wänden befestigt :lol:


Aber eins ist sicher, die Cebit ist eigentlich nichts für den Otto-Normalbenutzer. Soviele Anzugträger (in demselben Schwarz, selben Schnitt, gibt's da nur einen Schneider? -_-) hab ich noch nie rumlaufen sehen.
Now these points of data make a beautiful line.
And we're out of beta. We're releasing on time.
Benutzeravatar
Vermilion
Beiträge: 1846
Registriert: 08.04.2006 16:00
Computerausstattung: Apple iMac (2010) & HP Notebook
Wohnort: Heidekreis

Beitrag von Vermilion »

Naja, eigentlich haben die auch kaum Bock auf Souvenirjäger (außer die da am ATI/AMD Stand und die Asiaten halt und so), ist ja eher für die Aussteller selbst. ^^ Die Asiaten hatten so viel Zeug dabei... verdammt, warum habe ich keinen Monitor gekauft... :freak:

130€ sind aber echt wenig dafür.
Bild

Immer die neueste PureBasic Version. Auf allem Betriebssystemen. Ich bin ein OS-Nomad!
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

Die Cebit dieses Jahr war aber ziemlich schlecht.
Eben nur ein Haufen Asiaten-Plastiktower-Stände und ansonsten nur was für die Großindustrie.
I´a dllfreak2001
Benutzeravatar
Vermilion
Beiträge: 1846
Registriert: 08.04.2006 16:00
Computerausstattung: Apple iMac (2010) & HP Notebook
Wohnort: Heidekreis

Beitrag von Vermilion »

Naja, also ich glaube das war Halle 23, das war eigentlich recht amüsant. Wie da eine ganze Horde an Menschen sich vor den Razer Stand quetschten und die ganze Zeit "Razer!" brüllten, weil der Moderator das verlangte, damit er etwas reinschmeissen konnte. Hätte ich auch gemacht, war nur ein bisschen voll...
Die Halle war eigentlich recht interessant, ebenso Halle 26 mit Asus' eeepc.
Bild

Immer die neueste PureBasic Version. Auf allem Betriebssystemen. Ich bin ein OS-Nomad!
Benutzeravatar
125
Beiträge: 1322
Registriert: 19.09.2004 16:52
Wohnort: Neu Wulmstorf (Hamburg)
Kontaktdaten:

Beitrag von 125 »

Also ich fand die diesjährige CeBit war nen total-flop, sehr viele große Herrsteller garnicht dargewesen, die die dawaren hatten auch nichts neues zu bieten. Und die Asiaten haben aus der CeBit ne Art HighTech Flohmarkt gemacht. (Wobei man dem auch was positives abgewinnen konnte, nen Freund hat sich nen netten Tower für 50 Euro gekauft)

Das einzig positive was ich der Messe abgewinnen konnte war das Jan Hegenberg Konzert am Edifier Stand :)

Die letzten Jahre waren echt besser.

MfG
Alex
Bild
BildDas ist Tux. Kopiere Tux in deine Signatur und hilf ihm so auf seinem Weg zur Weltherrschaft.
Benutzeravatar
hardfalcon
Beiträge: 3447
Registriert: 29.08.2004 20:46

Beitrag von hardfalcon »

Ein ganzer Batzen der großen Hersteller kommt aber schon seit mindestens 1-2 Jahren nicht mehr, nicht erst seit diesem Jahr... :wink:

Dass die Souvenirjäger nicht so mögen sollte ja wohl klar sein, die sind nicht die Caritas, die wollen Umsatz machen und verkaufen, am Besten mit Gewinn. ;)
Benutzeravatar
Laurin
Beiträge: 1639
Registriert: 23.09.2004 18:04
Wohnort: /dev/eth0

Beitrag von Laurin »

Vermilion hat geschrieben:Naja, also ich glaube das war Halle 23, das war eigentlich recht amüsant. Wie da eine ganze Horde an Menschen sich vor den Razer Stand quetschten und die ganze Zeit "Razer!" brüllten, weil der Moderator das verlangte, damit er etwas reinschmeissen konnte. Hätte ich auch gemacht, war nur ein bisschen voll...
Ich fand das total behämmert :freak:
Da schämt man sich ja ne Razer-Maus zu besitzen.

Das Wii-Boxen war lustiger, aber die Grafik der Konsole habe ich mir eigentlich besser vorgestellt. Lag aber vielleicht auch am 80? Zoll TFT an der Wand. Wii-Golf war fürn Arsch, die Leute waren kaum in der Lage den Ball zu treffen. Ich weiß gar nicht, wie schlecht ich als Kellerkind da abschneiden würde. Ähnlich blöd war es bei Wii-Tennis. :|

Irgendwo weiter hinten war da dieser Jahrmarktschreier von so ner Zeitschrift. Die haben Ausgaben vom letzten Jahr verteilt. Dass die das nicht peinlich finden? :roll:
Ach und Software haben die verteilt. Irgendso ne 0815-XP-Tuning-Tools, von denen ich nie was gehört habe. Hab nen großen Bogen um diesen Stand gemacht.

Ansonsten war überall eigentlich dasselbe Bild. Schlipsträger hocken auf kleinstmöglichem Raum zusammen, trinken Kaffe und quatschen miteinander. Wenn man sich mal ein Ausstellungsstück genauer angesehen hat, ham die nicht mal in meine Richtung geschielt. Ich mein', wenn der Laden gerade übervoll ist, kann ich das ja verstehen, aber so? :evil:

Cool war noch das autonome Auto, was außerhalb durch nen Parcour gefahren ist. Irgendwie ist nach ein paar Minuten die Software abgeschmiert und es bewegte sich nicht mehr :lol:
Now these points of data make a beautiful line.
And we're out of beta. We're releasing on time.
Benutzeravatar
Xaby
Beiträge: 2144
Registriert: 12.11.2005 11:29
Wohnort: Berlin + Zehdenick
Kontaktdaten:

Beitrag von Xaby »

Was erwartet ihr?

Jedes Jahr ist IFA, jedes Jahr Cebit und jedes Jahr BUGA, ILA, IAA und die Venus :mrgreen: und die YOU, Berlinale ...

Bei der IFA war ich 1997 mit meinem Vater. Da wurde die DVD vorgestellt und die kleinsten Camcorder der Welt. Und natürlich ein "Plattenspieler" aus Gold für 1,5 mio. DMark.

2001 waren Flachbildschirme ein neues Highlight und es wurden vereinzelt welche vorgestellt. Es wurde ein Verlustfreies Kompressionsverfahren von Videos vorgestellt, welches 1 zu 10 komprimieren kann.

MP3-Player mit 256 MB

2005 war ich wieder da. ... War gab es diesmal?
Falchbildschirme ohne Ende, die man schon von MediaMarkt her kannte.
digitales Radio, was kein Mensch braucht. OLED-Displays, Speichersticks massig. Ein paar langweilige Shows.

Am Canon-Stand war ein Mädel auf einer Harlay, die rekelte sich da und man konnte von ihr Fotos machen und die gleich ausdrucken lassen.

>>>>>>>>>>>>>

Was gibt es auch Neues?
In Berlin gibt es alle zwei Monate die ComBär. Ist eine Computermesse.
Da gibt es DVD-Brenner für 30,- Euro statt 60,- Euro.
Es gibt Macs für 130,- Euro, die sonst auch über 300,- Euro kosten.
(gebraucht)

Ich hab mir vor zwei Jahren einen Monitor gekauft.
LG Flatron L2010P, wie der Name sagt: 20,1" 1600 x 1200 Pixel.
DVI und VGA Anschluss. Für Fotos, genial zum Bearbeiten.
Kostenpunkt: 200,- Euro.
Der läuft nun schon zwei Jahre und es gab keine Probleme.
(Hin und wieder habe ich es bereut, nur einen genommen zu haben. Aber ist immer so, kauft man zwei Dinge von irgendwas, hat man eins zu viel. Kauft man nur eins, vermisst man das andere und möchte sich in den Po beißen. Übrigens ein Monitor wiegt ca. 9,7 Kg. Und ist in der Kiste auch nicht gerade handlich. Zu Fuß nicht so einfach davon zwei zu nehmen und wenn einer runter gefallen wäre. Hätte mich der übrig gebliebene ja schon 400,- Euro gekostet.)

Neu hätte er damals ca. 600,- Euro gekostet oder mehr.

Wieso also zur CeBit? Bei Monitoren ist es heute doch so, wenn man sie heute nicht kauft, kosten sie morgen auf keinen Fall mehr.
Der VerbraucherMarkt PLUS bietet jetzt einen Beamer für etwas mehr als 300,- Euro an. Vor gut einem halben Jahr hat das Ding 800,- Euro gekostet.

Ist das gleiche mit Festplatten. Wenn man heute das Schnäppchen nicht nimmt, bekommt man einen Monat 20 bis 50 GB mehr für den gleichen Preis.

Ich schätze, es wird auch nicht mehr lange dauern und es gibt Handys, die HDV-Aufnahmen auf 4 GByte MemoryCards machen können.
Und das für ~ 500,-

>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>

Ich glaube, das Problem, was die Aussteller haben, ist der Verbraucher, der immer wieder überrascht werden möchte.

Ob auf eine Festplatte 30 MegaByte passen oder auf eine ZIP-Diskette 100 MB, das beeindruckt einen noch. Auch ein CD-Brenner, der 700 MB speichern kann und Festplatten, die über 10 GByte groß sind ...

Aber wenn man für wenig Geld sich 2 TeraByte in den heimischen Rechner bauen kann, dann müssen die Anbieter bei Messen mehr bieten.
Zum Beispiel Speicherkarten, die 30 GByte fassen oder so.
Aber auch die sind noch zu teuer.
Durch die erhöhte Erotikwerbung und die vielen leicht bekleideten Frauen im Internet, sind solche Messen auch nicht mehr so interessant wie sie früher waren.

Dann lieber GamesConvention oder so ...
Wo Fans von bestimmten Firmen oder Spielen hingehen.

>>>>>>>>>>>>>>>>>>>

Wenn man selbst ein Hobby hat, was haut einen dann noch vom Hocker?
Jeder, der einen Computer hat, wird bei der Vorführung von Computern auch nicht aus dem Häsuchen sein. Jeder, der zu Hause eine gute Kamera hat, jubelt auch nicht, wenn er das gleiche Model bei der IFA sieht ...

Kinofilme werden ja auch nicht besser und die dritte Folge oder das zweite Remake machen auch keinen Hit mehr. Auch ein Cover von einem Lied ist nur selten besser als das Original.

Ich glaube einfach, dass es zu viele Veranstaltungen in einem Jahr gibt.
Und Hersteller nicht auf jeder Messe präsent sein können/wollen.

Nokia zum Beispiel stellt seine neuen Handys bei der You vor.

>> Durch Youtube und Internetforen weiß man doch auch schon vor dem Erscheinen von Hardware, dass es sie gibt. Heise-online informiert doch auch. Und wozu zur CeBit gehen und Eintritt zahlen, wenn man zwei Wochen später die selben Produkte sogar im MediaMarkt kaufen kann.

Kinofilme braucht man ja auch nicht schauen, weil man weiß, dass sie nach einem halben Jahr auf DVD heraus kommen und nach zwei Jahren im Fernsehen und schon nach einem Jahr auf Premiere.

Der Zyklus ist einfach kleiner geworden und das haben die Messen nicht berücksichtigt. Also entweder es gibt nur alle 5 Jahre eine Messe, oder weniger Messen. Oder die Technik entwickelt sich schneller.

Aber man verpasst ja nichts, wenn man nicht hingeht. Und deshalb braucht auch keiner hingehen.

Ist wie mit Diskotheken. Wo alle wissen, dass sie 22:00 Uhr öffnet.
Aber die Leute nicht vor Null Uhr hingehen, weil alle der Überzeugung sind, dass vorher niemand da ist. Und weil sie es glauben und sich auch so verhalten, ist dann auch keiner vor Null Uhr da.

Kinder an die Macht http://scratch.mit.edu/
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

Die Cebit will ja eine Computerfachmesse sein.
Ist ja irgendwie inkonsequent, wenn sie dann dort die World Cyber Games abhalten. Außerdem fehlten dieses mal Hersteller, die man so eben nicht auf der GC oder der IFA sieht... zB. Canon und HP (haben höchstens einen Stand mit Industrie-Großdruckern und Scannern aufgebaut), Apple, Nvidia nen vernünftiger Stand von ATI/AMD gab es auch nicht. Hersteller wie Creative fehlten auch. Von den HD-Herstellern gab es auch kaum Stände.

Der Endverbraucher möchte auf der Cebit auch einige Präsentationen sehen. zB. hätte ich gerne mal ein paar der schnelleren SSDs im Einsatz gesehen. Oder mal bei Canon(Heimanwender) gefragt wie es denn jetzt mit der Zusatzpauschale für Multifunktionsdrucker aussieht und wann sie kommt. Auch hätte MS mal seinen Tisch-PC der Öffentlichkeit auch am Wochenende präsentieren können.
Der Kabellose Displayport(oder wie das Ding hieß) wurde auch nirgends gezeigt...

Vor zwei Jahren hat man in der Tat viel mehr Krimms Kramms bekommen aber da war auch der informelle Gehalt der Stände viel höher.
Vor allem konnte man da viel mehr ausprobieren und es wurde mehr
Interessantes der Öffentlichkeit vorgestellt.
Jetzt braucht man einen Termin mit den Verantwortlichen damit man überhaupt was tolles sehen kann.

Insofern hat für mich die Cebit als Messe für Innovation auf dem Computermarkt verloren und ist zu einer reinen Reseller-Messe verkommen, wo sich nur pures Handelsgebaren mit Showeinlagen für
die Standinhaber abspielt.
I´a dllfreak2001
Benutzeravatar
Xaby
Beiträge: 2144
Registriert: 12.11.2005 11:29
Wohnort: Berlin + Zehdenick
Kontaktdaten:

Beitrag von Xaby »

Mal sehen, nächstes Jahr gibt es die CeBit bestimmt nicht mehr. 8)
Kinder an die Macht http://scratch.mit.edu/
Antworten