Verfasst: 02.03.2008 17:46
Nicht für jedes Problem gibt es gleichwertige oder bessere oder überhaupt eine kostenlose Lösung, aber wenn dem so ist kann man sie doch ruhig nutzen oder? Letztendlich ist es aber natürlich auch immer eine Frage des Geldes. Ich würde schon gerne PhotoShop nutzen, kann es mir aber nicht leisten also nutze ich GIMP. Wenn es 100€ kosten würde statt 500€, dann würde ich es mir schon überlegen.
Ich könnte mir Microsoft Office leisten (als schülerversion) aber Open Office ist imho einfach viel besser.
Nero kann ich mir leisten und ist imho besser als kostenlose Programme (für Windows) also habe ich es mir gekauft.
Grade im bereich der Freien Software gibt es ein paar wirklich tolle Programme, dass heißt aber nicht, dass ich prinzipiell kein Geld für Software ausgeben würde. Alle kommerzielle Software die ich nutze ist original. Wenn dann ein Softwarehersteller so wenig Augenmaß hat für seine Software 10000€ zu verlangen muss ich halt verzichten.
Spiele kaufe ich mir aber prinzipiell nicht mehr, nachdem mir jetzt schon vier oder fünf mal die lächerlich übertriebenen Kopierschutzmaßnahmen die Installation kaputt gemacht haben. Auch eine art Kunden zu verprellen.
Ich könnte mir Microsoft Office leisten (als schülerversion) aber Open Office ist imho einfach viel besser.
Nero kann ich mir leisten und ist imho besser als kostenlose Programme (für Windows) also habe ich es mir gekauft.
Grade im bereich der Freien Software gibt es ein paar wirklich tolle Programme, dass heißt aber nicht, dass ich prinzipiell kein Geld für Software ausgeben würde. Alle kommerzielle Software die ich nutze ist original. Wenn dann ein Softwarehersteller so wenig Augenmaß hat für seine Software 10000€ zu verlangen muss ich halt verzichten.
Spiele kaufe ich mir aber prinzipiell nicht mehr, nachdem mir jetzt schon vier oder fünf mal die lächerlich übertriebenen Kopierschutzmaßnahmen die Installation kaputt gemacht haben. Auch eine art Kunden zu verprellen.