Seite 3 von 7

Verfasst: 29.02.2008 20:03
von Xaby
Da hinter dir, ein dreiköpfiger Affe :shock:

@xperience2003

Ja, ich bin ja auch dafür, dass ein Spiel schnell ist.
Würdest du uns erleuchten und hier
http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... 7&start=20

Ein Beispiel-Code für einen schick an allen sechs Seiten texturierten Würfel präsentieren.

Super wären natürlich hier und da ein paar Kommentare :allright: :praise:

Verfasst: 29.02.2008 20:25
von Xaby
Zum Thema Musik
http://www.sunncity.com/music/

Hier empfehle ich das Lied:
Love Generation - Bob Sinclar als MIDI,
http://www.sunncity.com/music/mid1/Bob% ... ration.mid
wenn man das als ZIP oder RAR macht, ist man bei ca. 10 kByte, die MP3 mit fast dem gleichen Klang liegt bei ca. 3 MB

YouTube:
http://de.youtube.com/watch?v=ZKqPHCiR4eo

Oder Bad Moon Rising
http://www.sunncity.com/music/mid3/Cree ... rising.mid

YouTube:
http://de.youtube.com/watch?v=obcTb6GTRy0

Mit einer guten TTS-Engine könnte man auch noch die Vocals ergänzen
:mrgreen:

Haben wir Musiker unter uns, die einen Song für das Projekt beisteuern würden?

:allright:

Monkey Island setzt da ja Maßstäbe und Runaway hat auch einen guten Soundtrack.

Verfasst: 29.02.2008 20:32
von Kaeru Gaman
Xaby hat geschrieben:wenn man das als ZIP oder RAR macht, ist man bei ca. 10 kByte, die MP3 mit fast dem gleichen Klang liegt bei ca. 3 MB
das ist abhängig von deiner hardware.
mag sein, dass es bei dir fast genauso klingt wie das wave,
bei jemand anderem kanns klingen wie ne gurke.

außerdem klingt autor und titel so wie du das hinschreibst als sei dies ein geschützter song...
guter anfang, geklaute melodien verwenden zu wollen...

Verfasst: 29.02.2008 20:42
von Xaby
Nein, so war es nicht gemeint
http://de.youtube.com/watch?v=nTz5iwmtkrs

Ich wollte doch keine fertigen Lieder von anderen nehmen.
Das wäre ja so als würden wir urhebergeschützte Sprites für unser Spiel nehmen.

Und ja, ich bin stolz auf meine SoundHardware.
(wenn der Stuhl mal nicht so hart wär')

Wir brauche eine Story, eine GameEngine und fette Musik :D

MIDI ist ja nicht Zwang. Geht ja auch MOD oder MP3 oder was auch immer.
Der Inhalt ist ja entscheident. Man kann ja auch diese syntheseMusik von den Demos erzeugen und das als Musik für's Spiel nehmen.

Nichts klauen. Es ging nur um Beispiele und Inspiration.

Also ich möchte am Ende kein Spiel hosten, was 1.5 GB groß ist und 1.000 mal am Tag runtergeladen wird. :shock:

Verfasst: 29.02.2008 21:52
von Vermilion
Man könnte Demo-Style mäßig machen 8)

Falls es soetwas mit OpenGL (3D) wird, könnte man die Texturen nur als Skripte für den Texturgenerator speichern, im Binärformat. Also ein paar Bytes erzeugen eine gute Textur. Muss man natürlich erstmal das Toolkit bauen. Bin ich zumindest dabei derzeit, so ab und zu, steckt aber noch in den Kinderschuhen.

Die Musik könnte man auch mit Synth machen, allerdings geht das auf die Dauer doch auf die Nerven, nich? Dann lieber *.ogg.

Die Engine hängt von der Story bzw. der Idee an sich ab :)

Verfasst: 04.03.2008 08:02
von Tafkadasom2k5
Xaby hat geschrieben:Haben wir Musiker unter uns, die einen Song für das Projekt beisteuern würden?
Aber natürlich :) - das Ding ist nur, dass lieber erst der ganze Rest stehen sollte. Musik ist bei nem Game meines Erachtens das I-Tüpfelchen und sollte an die Atmosphäre und auch die Grafik angepasst sein. Nicht umgekehrt- du bereitest ja auch nicht Super-Mario-Texturen vor, wenn du dich erst im nächsten Schritt zu einem 3D-Ego-Shooter entscheiden wirst :D

Von daher:"Ruhig, Brauner!" ;)

Verfasst: 04.03.2008 14:00
von ZeHa
Seh ich genauso... und zusätzlich würd ich auch behaupten, daß viele Musiker erst dann was komponieren KÖNNEN und auch WOLLEN, wenn sie wissen, wie der Stand des Projekts ist und vor allem auch ob es fertig werden kann ;)

Übrigens bin ich auch Musiker, hätte kein Problem was zu machen. Aber wie gesagt, ich muß dazu wissen, wie das Spiel wirkt und welche Atmosphäre es einem unter die Haut schiebt, und ich mach natürlich nur was, wenn ich sehe, daß das Projekt mit relativ großer Sicherheit auch das Licht der Welt erblicken wird.

Verfasst: 04.03.2008 14:15
von Xaby
Ja, so sieht's aus.

Was war zuerst da. Ei oder Hänne :shock:

Die Programmierer wollen Grafiken, die Grafiker sich von der Musik inspirieren lassen und die Musiker wollen das fertige Spiel ...

/:->

Wir haben ja noch nicht mal eine Geschichte. Aber wenn alle sagen, dass sie erst was machen, wenn das und das da ist, aber selbst nicht ein bisschen die Initiative erfgreifen, um irgendwas zu haben, wodrauf man aufbauen kann ... dann sehe ich schwarz.

Ich glaube, wir haben noch nicht mal einen rotierenden 3D Würfel auf den wir aufbauen können. Obwohl wir 3D-Programmierer, 3D-Designer und Grafiker haben ... und Musiker, die 3D-Spiele spielen :)

Ist jemand bereit, einen Anfang zu wagen?
Meine Idee war schon, dass wir es mit Würfeln versuchen.
Einige hatten da schon zugestimmt und gesagt, so schlecht ist die Idee nicht.

Eine AnfangsIdee gibt es nun schon. Nun weiter.
Ich denke Musik kann man auch machen, wenn man die Thematik des Spiels kennt. Ob es ein Gruselschocker wie Resident Evil werden soll, ein Adventure wie Monkey Island oder eher so rosa runder Kugelball, der lustig hin und her hüpft und wo es eher weiche und sanfte Klänge gibt.

Wenn man Musik hört, kann man inspiriert werden und der Grafiker kann Bilder im Kopf träumen. Musiker können aber wieder nur zu den Bildern Musik komponieren ... und der Programmierer benötigt Grafiken und Musik, um herauszufinden, ob es mit der Engine zusammenspielt und wie die Welt aussehen kann, muss der Designer entscheiden.

Ich denke also, wenn einer auf den anderen wartet, wird es nie was.
Es muss parallel entwickelt werden.

:roll:

Verfasst: 04.03.2008 16:04
von RaVeN99
Was die Engine angeht:
Warum nicht diese hier verwenden?
"HLC SoftPixel Mini 3D Engine"

Das Teil funktioniert immerhin schonmal und bietet auch n paar nette
Möglichkeiten. Für ne "Würfel Engine" mehr als ausreichend, kann
bestimmt hier und da auch noch erweitert werden.

Weil noch ne komplett neue Engine aufsetzen - sorry, da stünde ich dem
ganzen Unterfangen nochmal ne ganze Ecke skeptischer gegenüber.
Nix für ungut - iss halt nur meine Meinung.

Warum ich da so skeptisch bin?
Zum einen isses das x-te Community Projekt... 90% Davon sind zum
scheitern verurteilt. Das einzige Community Projekt welches ich kenne,
und welches noch nicht eingestampft wurde ist Zerbst FX (oder so in dem
dreh, auf jedenfall was von der community rund um Stefan Zerbst).
Das andere was mich eenfalls skeptisch werden lässt ist diese - nicht böse
nehmen - absolute Planlosigkeit.
Grade du Xaby hast n haufen Ideen, aber du kriegsts irgendwie scheinbar
nicht gebacken sie zu ordnen und einen Strang weiter zu verfolgen...
Klar, du sagst es müssen schon alle entscheiden - aber das iss an sich
schon sehr schwer. Ein Team ohne Teamleitung wo alles offen iss, keine
Deadlines und nix zersplittert meist seeeehr schnell.
du würdest dir wünschen dass parallel gearbeitet wird - die Frage iss nur:
An was soll gearbeitet werden?
Der Soundmensch macht explosionen, der Grafiker macht herzchen und
lollipops im klicki-bunti-stil (3D Models dazu passend) und der Progger
setzt ne 2D Schiefe Iso-Engine auf...
Klar - irgendwie kriegt man das schon zusammen - aber nicht wirklich
sinnvoll...
Was hier fehlt iss einfach n fixes Konzept.
Und grade um die Wahrscheinlichkeit eines Erfolgs zu steigern würde
ich zumindest beim ersten Projekt auf story oder Killer Features
verzichten. Da werden die Ziele meist zu hoch gesteckt.
Lieber wie dus in der Laberecke angedeutet hast nen simplen Clone
schreiben - der kann fertig gestellt werden, evtl noch ein zwei nette
features dazu und die Sache passt.
Sogar das iss noch sehr aufwändig zu koordinieren, aber leichter
machbar.
Wenn das Projekt denn dann mal fertig ist, dann bleibt meistens eh nur
ne kleine Kerngruppe über, verglichen mit dem Anfang, aber von den
Leuten sind die Fähigkeiten bekannt.
DANN kann man sich an etwas größeres wagen, denn dann stehen
sämtliche konventionen, das Team ist eingespielt, chancen für weitere
Erfolge um einiges größer.

Meine Meinung zu dem ganzen.
Will hier wirklich niemanden Kritisieren oder angreifen oder sonstwas,
aber ich kene community Projekte und ich habe auch schon bei non
Community Projekten, also mit Menschen ausm real life, Projekte
scheitern sehen - bei dem letzten großen wo ne menge herzblut drin
steckt lags schlichtweg am absoluten Feature und Technik Overkill.
Das Konzept hierzu hat nen Ordner gefüllt, einen weiteren jeweils die
Story und Konzeptzeichnungen. Das Team war mit allem eingerechnet
etwa 25 Mann/Frau stark - inklusive einer in Nachwuchsmusiker Kreisen
recht bekannte Band die auch schon einige überregionale Wettbewerbe
gewonnen hat und Preise abgestaubt hat in Massen. Ettliche
Zeichnerinnen und sogar n Architekt wäre mit von der Partie gewesen.
Die Teamleitung war auch in Ordnung, bis auf das Problem, dass kein
Feature Stop gesetzt wurde und irgendwann einfach die Liebe zu dem
eigenen "Baby" einem den Sinn für das machbare geraubt hat.

Warum ich das erzähle?
Wahrscheinlich weil ichs loswerden wollte ^^
Aber auch um zu zeigen dass sogar gut organisierte Projekte aufgrund
vermeintlich kleiner Fehler sehr schnell scheitern können...


Mein Vorschlag also:
Macht nen Pong Clone mit der gaaaanz oben genannten engine, oder
auch nur 2D, evtl mit 3D sprites.
Das ganze auf jedenfall Mehrspieler fähig - Hot seat zumindest.
Damit bis auf gute Grafiken (die ich hoffentlich finden würden) noch was
neues dabei ist, arbeitet doch z.b. mit ner Art Ballbeschleunigung, sprich:
Statt sich nur nach links und rechts zu bewegen, kann man in maßen
auch nach vorne bzw hinten. Richtig getimed beschleunigt oder bremst das den Ball.
Interessant wäre evtl. auch n 4 spieler Modus - wobei der erst
ausgearbeitet werden müsste.
Wenn das alles klappt könnte man direkt noch über Netzwerkfähigkeit
nachdenken, oder goodies...

Man sieht ja: Sogar bei so nem simplen spielprinzip wie Pong lässt sich
noch n bissel was rausholen und das sogar so, dass man schon fast
wieder zu viel des guten hat...


Sorry für den ausufernden Beitrag meinerseits, aber vllt. konnte ich dem
ganzen damit ein wenig auf die Sprünge helfen :)


Mfg
RaVeN

Verfasst: 04.03.2008 18:04
von Vermilion
Das wäre einfacher und performanter mit OpenGL's GLU diese dämlichen Würfel zu machen und fertig.