Was die Engine angeht:
Warum nicht diese hier verwenden?
"HLC SoftPixel Mini 3D Engine"
Das Teil funktioniert immerhin schonmal und bietet auch n paar nette
Möglichkeiten. Für ne "Würfel Engine" mehr als ausreichend, kann
bestimmt hier und da auch noch erweitert werden.
Weil noch ne komplett neue Engine aufsetzen - sorry, da stünde ich dem
ganzen Unterfangen nochmal ne ganze Ecke skeptischer gegenüber.
Nix für ungut - iss halt nur meine Meinung.
Warum ich da so skeptisch bin?
Zum einen isses das x-te Community Projekt... 90% Davon sind zum
scheitern verurteilt. Das einzige Community Projekt welches ich kenne,
und welches noch nicht eingestampft wurde ist Zerbst FX (oder so in dem
dreh, auf jedenfall was von der community rund um Stefan Zerbst).
Das andere was mich eenfalls skeptisch werden lässt ist diese - nicht böse
nehmen - absolute Planlosigkeit.
Grade du Xaby hast n haufen Ideen, aber du kriegsts irgendwie scheinbar
nicht gebacken sie zu ordnen und einen Strang weiter zu verfolgen...
Klar, du sagst es müssen schon alle entscheiden - aber das iss an sich
schon sehr schwer. Ein Team ohne Teamleitung wo alles offen iss, keine
Deadlines und nix zersplittert meist seeeehr schnell.
du würdest dir wünschen dass parallel gearbeitet wird - die Frage iss nur:
An was soll gearbeitet werden?
Der Soundmensch macht explosionen, der Grafiker macht herzchen und
lollipops im klicki-bunti-stil (3D Models dazu passend) und der Progger
setzt ne 2D Schiefe Iso-Engine auf...
Klar - irgendwie kriegt man das schon zusammen - aber nicht wirklich
sinnvoll...
Was hier fehlt iss einfach n fixes Konzept.
Und grade um die Wahrscheinlichkeit eines Erfolgs zu steigern würde
ich zumindest beim ersten Projekt auf story oder Killer Features
verzichten. Da werden die Ziele meist zu hoch gesteckt.
Lieber wie dus in der Laberecke angedeutet hast nen simplen Clone
schreiben - der kann fertig gestellt werden, evtl noch ein zwei nette
features dazu und die Sache passt.
Sogar das iss noch sehr aufwändig zu koordinieren, aber leichter
machbar.
Wenn das Projekt denn dann mal fertig ist, dann bleibt meistens eh nur
ne kleine Kerngruppe über, verglichen mit dem Anfang, aber von den
Leuten sind die Fähigkeiten bekannt.
DANN kann man sich an etwas größeres wagen, denn dann stehen
sämtliche konventionen, das Team ist eingespielt, chancen für weitere
Erfolge um einiges größer.
Meine Meinung zu dem ganzen.
Will hier wirklich niemanden Kritisieren oder angreifen oder sonstwas,
aber ich kene community Projekte und ich habe auch schon bei non
Community Projekten, also mit Menschen ausm real life, Projekte
scheitern sehen - bei dem letzten großen wo ne menge herzblut drin
steckt lags schlichtweg am absoluten Feature und Technik Overkill.
Das Konzept hierzu hat nen Ordner gefüllt, einen weiteren jeweils die
Story und Konzeptzeichnungen. Das Team war mit allem eingerechnet
etwa 25 Mann/Frau stark - inklusive einer in Nachwuchsmusiker Kreisen
recht bekannte Band die auch schon einige überregionale Wettbewerbe
gewonnen hat und Preise abgestaubt hat in Massen. Ettliche
Zeichnerinnen und sogar n Architekt wäre mit von der Partie gewesen.
Die Teamleitung war auch in Ordnung, bis auf das Problem, dass kein
Feature Stop gesetzt wurde und irgendwann einfach die Liebe zu dem
eigenen "Baby" einem den Sinn für das machbare geraubt hat.
Warum ich das erzähle?
Wahrscheinlich weil ichs loswerden wollte ^^
Aber auch um zu zeigen dass sogar gut organisierte Projekte aufgrund
vermeintlich kleiner Fehler sehr schnell scheitern können...
Mein Vorschlag also:
Macht nen Pong Clone mit der gaaaanz oben genannten engine, oder
auch nur 2D, evtl mit 3D sprites.
Das ganze auf jedenfall Mehrspieler fähig - Hot seat zumindest.
Damit bis auf gute Grafiken (die ich hoffentlich finden würden) noch was
neues dabei ist, arbeitet doch z.b. mit ner Art Ballbeschleunigung, sprich:
Statt sich nur nach links und rechts zu bewegen, kann man in maßen
auch nach vorne bzw hinten. Richtig getimed beschleunigt oder bremst das den Ball.
Interessant wäre evtl. auch n 4 spieler Modus - wobei der erst
ausgearbeitet werden müsste.
Wenn das alles klappt könnte man direkt noch über Netzwerkfähigkeit
nachdenken, oder goodies...
Man sieht ja: Sogar bei so nem simplen spielprinzip wie Pong lässt sich
noch n bissel was rausholen und das sogar so, dass man schon fast
wieder zu viel des guten hat...
Sorry für den ausufernden Beitrag meinerseits, aber vllt. konnte ich dem
ganzen damit ein wenig auf die Sprünge helfen
Mfg
RaVeN