Free ProcessMan (Weihnachts-Beta)

Anwendungen, Tools, Userlibs und anderes nützliches.
Jilocasin
Beiträge: 665
Registriert: 13.05.2006 16:04
Kontaktdaten:

Beitrag von Jilocasin »

Okay.. also AND51, deine Sachen werd ich mir nochmal durch die Birne gehen lassen, und wiegesagt.. es wird noch einige Zeit brauchen <)

jpd: Cool, hab zwar nix dran verändert.. aber freut mich zu hören dass es jetzt läuft :lol:

Scarabol: *luft hol*
Die PanelGadgets.. jaah, das wurde mehrfach gefragt.. also gehen wirs mal logisch an 8)

Wie könnte man sowas machen, einfach und unkompliziert?
Geeeenau :mrgreen: ImageGadget *G*

1. Wieso ausblenden?? Das ergibt ja Null Sinn irgendwie.. :roll: Mann muss sie ja einfach nich anklicken oder? Also mal im Ernst.. ^^
2 Das wär möglich und ne Gute Idee.. da hab ich schon ein paar Codes zum Ermitteln, aber nicht zum verändern der Freigaben.. kannst sie gerne vorbeischicken, wär ich dir sehr dankbar <)
3. Aaah ja, das ist gut möglich.. Bei allen außer der Prozessliste mach ich per ClearGadgetItemList() alles leer und füll die Items jedesmal neu ein. Deshalb muss ich nach dem Füllen die Scroll X, Y Position neu setzen.. kann sein dass ich das bei der Netzwerkliste vergessen hab :oops:
4. Jap... dadran hab ich nich gedacht, das nimmt momentan einfach getSystemMrtcics_().. aber die PB Desktop Lib wäre natürlich viel praktischer :wink: Das werd ich ändern, spätestens sobald ich die Änderung der Auflösung drin hab^^
5. Einheit?.. jaa äh, was soll da für ne Einheit hin? Wenn du z.B. 5:34:04 hast, soll man da Stunden oder Sekunden oder Cheeseburger hinschreiben.. ich hab kein Plan :D
6. Ups, ja.. ich werd überall Prozess-ID hinschreiben, dann verwirrt PID nicht so :)
7. Na und? :P Du sollsts ja auch nich ständig hin und herziehen
Das liegt wohl hauptsächlich an der veränderung aller Images die ich benutze, eins für jeden Prozess (Statusbar) und die zwei in der Überwachung
8. Die Minimale Breite basierte eigentlich auf dem panel Überwachung, da unten sich bei dem Speicherdiagramm die pauseCheckBox in den Text reinschiebt (was es aber irgendwie jetzt schon tut xD)
Mal sehen wie man das so regeln kann.. vielleicht einfach bei zu kleiner Größe die CheckBox ausblenden oder so..
9. Ja, da hab ich das fenster noch nicht, die Funktion ist zurzeit noch nutzlos.. Tut mir Leid, ich glaube das hatte ioch vergessen zu erwähnen :oops:
10. Momentan basieren alle Aktualisierungen auf den zwei Werten in den Einstellungen. Aber da das ein wenig umständlich ist, kommt das wohl noch woanders hin, wohl direkt in ein PopupMenü und einzeln für jede der 6 Panels

@coder:
Das ist wahr, ich hatte schonmal Schwirigkeiten mit der Fenstergröße und -Position wenn man in minimiertem Zustand geschlossen hat, aber das lässt sich ausbessern.


Sobald es was neues gibt, werd ich die Version mit den Änderungen hochladen und bekannt geben :allright:
Bild
Benutzeravatar
Scarabol
Beiträge: 1427
Registriert: 30.11.2005 21:00

Beitrag von Scarabol »

Hi,

1. Ich hab halt gern die traditionelle Ansicht und nicht diese neumodischen Extramodi...:-)
5. Jo erhlich gesagt weiß ich auch net direkt ne Einheit, aber im ersten Moment hab ichs halt mit der Uhrzeit verwechsel :oops:
7. Tolle Antwort :allright: - 100 Punkte für die Service-Wüste :D
8. Hier solltest du halt einfach, wie bereits vorher vorgeschlagen die Einheiten ändern....Alles in Byte anzeigen ist zu lang, sieht dementsprechend doof aus und außerdem intressieren den User eh nur die MB und maximal 2 Nachkommastellen...
9. Macht nix einfach das Gadget verstecken und das Menu Item disabeln

Gruß
Scarabol
Abgeschlossen Projekte:
Schreibmaschine, Bildschirmlupe, Wings3DtoOgreMeshConverter
Watch: PureArea

PB-V: 4
WinXP
Benutzeravatar
jpd
Beiträge: 380
Registriert: 14.02.2005 10:33

Beitrag von jpd »

Hi,

wenn das fenster für längere zeit offen bleibt dann

kommt folgende fehlermeldung:
Beschreibung: Attempted division by zero

Zeile: 2206

Modul: Procedures.pbi

Assembler: IDIV Ebx

jpd
PB 5.10 Windows 7 x64
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

> 5. Einheit?.. jaa äh, was soll da für ne Einheit hin? Wenn du z.B. 5:34:04 hast, soll man da Stunden oder Sekunden oder Cheeseburger hinschreiben.. ich hab kein Plan
Ich aber! Machs doch mathematisch korrekt, dann kannst du sogar Jahre, Monate und Tage bequem unterbringen, aus 5 Studnen 34 Minuten und 4 Sekunden werden dann
05h 34m 04s <- Schreibweise mit engl. Abkürzungen
05:34'34 <- Mathematische Schreibweise
Bei der "englischen Schreibweise", die ich persönlich bevorzuge, gibt es, wie nicht schwer zu erraten ist, noch d, m, y und ms als mögliche Einheiten, sofern der bedarf besteht.
Scherz beiseite: Diese Schreibweise find ich praktisch, und es dürfte wohl keine Arbeit darstellen, die Doppelpunkte aus dem Befehl FormatDate() rauszunehmen und stattdessen Buchstaben einzusetzen, oder? :wink:
Bei der Mathematischen Schreibweise wüsste ich nur noch, dass es '' für Sekunden und ''' für Millisekunden gibt, aber egal jetzt.^^

> 8. Hier solltest du halt einfach, wie bereits vorher vorgeschlagen die Einheiten ändern....Alles in Byte anzeigen ist zu lang, sieht dementsprechend doof aus und außerdem intressieren den User eh nur die MB und maximal 2 Nachkommastellen...
ich finde, das sollte man dem User freistellen, welche Einheit er angezeigt haben möchte! Eine erzwungene Darstellung in MB/GB/Auto (Auto = byterechner()*) ist übertrieben und würde den Komfort als auch die Qualität dieses nützlichen Programmes verringern.

*) Ich glaub ich mach ein bisschen viel Werbung für meine byterechner()-Prozedur, hm? :lol:
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Benutzeravatar
Scarabol
Beiträge: 1427
Registriert: 30.11.2005 21:00

Beitrag von Scarabol »

Hi,

scheint aber eher AntiWerbung zu sein, du sagst doch das man ihn NICHT verwenden soll. Aber eine einstellmöglichkeit muss auf jedenfall her....die riesen Zahlen sehen wie Schei** aus.

Gruß
Scarabol
Abgeschlossen Projekte:
Schreibmaschine, Bildschirmlupe, Wings3DtoOgreMeshConverter
Watch: PureArea

PB-V: 4
WinXP
PMTheQuick
Beiträge: 630
Registriert: 05.05.2005 19:06

Beitrag von PMTheQuick »

------------ Speedreport by PMTheQuick ------------
(~?~) Allgemein (~?~)
Autor: Jilocasin
Anwendung/Spiel: Free ProcessMan
Download: Problemlos

(~?~) Bugs (~?~)
Schwarzes Menu (Vista)
Popupmenu komisch (Vista)

(~?~) Bewertung (~?~)
GUI-------------: [x] [x] [-] [-] [-]
Funktionalität: [x] [x] [x] [x] [x]
Bedienung----: [x] [x] [x] [-] [-]
Gesamt-------: [x] [x] [x] [-] [-]

(~?~) Kritik (~?~)
Super Programm! Ein guter Taskmanager-Ersatz.
Durch den Menufehler und den Popupmenufehler hast du einige Sterne Abzug bekommen.
Ich hoffe du behebst das noch, denn dann ist es ein 5-Sternen Prog ;)

------------ Speedreport by PMTheQuick ------------

Gruss
PMTheQuick ;)
Jilocasin
Beiträge: 665
Registriert: 13.05.2006 16:04
Kontaktdaten:

Beitrag von Jilocasin »

Joa, ich würde es gerne beheben, aber ich kann es durch den tollen PB 4.2 Beta Update nich mehr kompilieren, da 1) meine Tailbyte Lib im Linker bei Mid() einen fehler ausgibt und 2) nachdem ich das behoben hab und die Procedures direkt eingebunden hab irgendeine andere Lib bei Mid() streikt.

Its not a Bug... its a Feature :roll:
Bild
Antworten