Seite 3 von 8

Verfasst: 25.09.2007 15:12
von X0r
>tscha, dann darfste Crytek-Software wohl nicht mehr benutzen.
Mach ich das? NEIN!

Verfasst: 25.09.2007 15:17
von ZeHa
LOL Du gehst vielleicht ab. Im Grunde darfst Du GAR nix mehr nutzen, weil ja bei allem irgendwas illegales dabei sein kann. Fängt schon bei Kinderarbeit an. Und hört eben bei geklauten Samples auf.

Was, wenn der Lieferant, der Dir Deinen Computer geliefert hat, zu dem Zeitpunkt keinen Führerschein hatte? OH NEIN! Das bedeutet für Dich ja ebenfalls, daß Du nun 2 Jahre mit dem Führerschein warten mußt! OH WIE SCHRECKLICH!

Verfasst: 25.09.2007 15:18
von Vermilion
Bild

Verfasst: 25.09.2007 15:20
von dllfreak2001
Außerdem wünscht sich die meisten von uns das Microsoft öfter mal in ihren Code guckt als in irgendwelche Sounddateien.
Haben ja noch genug Bugs in ihrer aktuellen Software... :D

Verfasst: 25.09.2007 16:18
von X0r
Nun bin ich dran, ZeHa.

Stell dir mal vor, PB 5 kommt rauß. Fred benutzt geklauten Code und gecrackte Software für PB. Der Editor, die Compiler, alle Teile enthalten illegales. Würdest du dann weiter in PB programmieren? Würdest du dann weiter an der Community teilnehmen? Würdest du das?

Verfasst: 25.09.2007 16:20
von Andreas_S
XOr, du bist ech ein bischen fanatisch! :freak:

Verfasst: 25.09.2007 16:31
von ZeHa
@ X0r: Das ist dann aber eine rein ethische Frage. Sicherlich würde ich das dann verurteilen, aber das wäre dann auch alles von Fred absichtlich gemacht.

Was sich aber nicht ändern würde: wenn ich damit ein Programm schreiben würde, würde ich nicht "mit einem Bein" im Knast stehen, weil ich für Freds böse Aktivitäten nix kann und davon auch nicht weiß. Das heißt also, ich selbst bin davon gar nicht betroffen und könnte zunächst weiterhin meine Software schreiben. Wenn ich es erfahren würde, könnte es natürlich sein, daß ich das aus moralischen Gründen verweigere, aber rein rechtlich gesehen ist das kein Problem.

Und eben würde das Fred mit seinem vollsten Wissen machen. Wenn aber Microsoft die Sounds nur von einem fremden Studio gekauft hat, dann kann denen wurscht sein, womit diese Sounds gemacht wurden.

Um das nochmal auf Dein Beispiel zu beziehen, das müßte dann eher so sein: Fred macht PB5 mit geklautem Code, und liefert es aus. Ich kaufe es und benutze es, weil ich nicht weiß, was Fred da fabriziert hat. Und nun programmiere ich ein Spiel und verkaufe dies wiederum. ICH habe keine Schuld an Freds bösen Dingen, und die Käufer meines Spiels auch nicht. Wenn jemals rauskommt, daß Fred da eifrig geklaut hat, dann ist das Freds Sache und er wird dafür geradestehen müssen. Aber MICH wird das rechtlich überhaupt nicht betreffen. Und meine Kunden schon gar nicht. DAS ist das, worum es geht. Und daß Du nun kein Windows mehr benutzen willst, wäre vergleichbar mit den Kunden, die mein Spiel nun nicht mehr benutzen wollen - obwohl ich da gar nix dafür kann. Wenn ICH nun wiederum kein PB5 mehr nutzen will, ist das eine Stufe höher. Das wäre dann in etwa so, wie wenn Microsoft mit diesem Musiker nix mehr machen will, und das verstehe ich voll und ganz.

Verfasst: 25.09.2007 16:49
von hardfalcon
X0r hat geschrieben:Nun bin ich dran, ZeHa.
Heul doch! :lol:

Verfasst: 25.09.2007 17:50
von dllfreak2001
Aber echt...

Verfasst: 25.09.2007 18:30
von Zaphod
Es ist eine Sache ob das ganze lizenzrechtlich Problematisches enthält und eine vollkommen andere ob es mit lizenzrechtlich Problematischer Software erstellt wurde.
Also trink mal einen Baldriantee und komme wieder auf den Teppich.