Seite 3 von 6

Re: Erweiterung...

Verfasst: 20.09.2004 18:09
von GPI
>1) Etwas was immer gefährlich ist und wo ich immer wieder hängen bleibe ist speichern als und speichern alles....

Ok, ist zu überlegen

>2) Eine Funktion, mit der man auch andere Bereiche falten kann, die man selber bezeichnen kann .

Probier mal

Code: Alles auswählen

;{
;eigene Falte
;}
;{-Eigene Falter plus Bookmark
;was
;}
;{ Hallo
;geht auch
;}
>3)Eine Funktion , mit der man Blöcke anders einfärben kann, zur markierung um bestimmte Stellen einfacher zu erkennen.

Code: Alles auswählen

;/ Ist anders Formatiert! (Wenn in den Preferences so eingestellt)
Ansonsten zu aufwendig.

>4)Ein Bug ?? Wenn man etwas selectiertes auf eine Faltlinie legt, verschwindet der Code im Nirvana und wurd nicht mehr gesehen :)
Ihhhh- komm zurück .... :mrgreen:

Falte öffen und STRG+Z brings wieder. Mal schaun, ob ich das irgendwie verhindern kann (sieht aber schlecht aus)

>5)Wenn man immer wieder die gleiche exe compiliert ist es hinderlich jedes mal was in den Fileselector zu tippen. Ich bin sogar zu faul ok zu drücken.

Dann müßte man eine "Überschreiben?"-Box einfügen...

>6)Funktion einbauen für eine Auslagerung von makierten Programmteilen.

Wäre zu überlegen

>7) Last not least... Supergeil.....

Die Konstante
#jaPBe_ExecuteBuild

Und Backups aktivieren.

Verfasst: 20.09.2004 20:43
von neotoma
GPI hat geschrieben:Gestappelte Tabs sind nicht so einfach, weil die PB-Tabs sowas garnicht mögen (es würden dann zwei Tab-Reihen gezeigt, aber nur die erste ist sichtbar, weil das "Inhalts-Teil" so ausgerichtet wird, als würde es nur eine Tab-Reihe geben.
Den Tab müsste man selber machen....., oder hoffen, das Fred das mal
irgendwann einbaut.
GPI hat geschrieben:Aber schau dir doch mal den Include-Viewer an.
(Ok, den sollte man erweitern, das er alle offenen auch anzeigt...)
Vielleicht sollte man bei dem Auflistungen (Book,Var,Const ... ) einen entprechenden Tab anbieten ?

Michael

Verfasst: 21.09.2004 18:35
von Lars
@GPI
Ich hoffe ich habe nichts übersehen, aber:
Bitte, bitte, könntest du auch nochmal auf freedimensions Punkt eingehen
("Block-Einrückungen")?

Verfasst: 22.09.2004 15:28
von AndyMars
Nur damit ich das mal gesagt habe: Die Code-Vervollständigung in jaPBe finde ich einfach super!!! :allright:

Nun aber noch eine kleine Frage. Folgender Code:

envblock.l=GetEnvironmentStrings_()

...erzeugt im PB-Editor einen POLINK error: unresolved external symbol '_GetEnvironmentStringsA'. In jaPBe erscheint nur ein Fehler "<no message>". Sollte die Fehlermeldung nicht identisch sein?

Nebenbei: Sollte man das noch Fred berichten, dass GetEnvironmentStrings_() nicht korrekt definiert ist?

PS: Probiert in jaPBe Version=2.4.6.14 und jaPBe Version=2.4.7.17

Verfasst: 22.09.2004 15:41
von bobobo
da muss ne Lib angepasst werden ..

das hat nix mit jaPBe zutun sondern mit dem Compiler/Linker

Sowas gehört immer Fred gemeldet (im englishen Forum) und/oder Andre Bescheid stoßen

Verfasst: 22.09.2004 17:39
von remi_meier
AndyMars meint ja nur, dass jaPBe den Fehler nicht schreibt. Und jep, diesen Fehler sollte man wohl melden...

Verfasst: 23.09.2004 07:15
von AndyMars
Ich habe Andre schon mal Bescheid gegeben und ich nehme an GPI schaut hier schon mal wieder rein...

Verfasst: 25.09.2004 00:52
von Andre
AndyMars hat geschrieben: envblock.l=GetEnvironmentStrings_()

...erzeugt im PB-Editor einen POLINK error: unresolved external symbol '_GetEnvironmentStringsA'.
Habe Bug-Report an Fred abgesetzt. :wink:

Projektverwaltung ?

Verfasst: 02.10.2004 21:10
von neotoma
Also ganz schick fände ich eine Projektverwalteung, so das man immer
eine Übersicht hat, was zu wem gehört.
Ich denke das das noch eine sache ist, die jaPBe wirklich fehlt.
Sollte doch eigentlich einfach zu realisieren sein - oder ?

MIchael

Verfasst: 02.10.2004 21:48
von GPI
Bitte ausführlich beschreiben was du meinst (eventuell skizzen anfertigen), dann kann ich schaun, was sich machen läßt.