Verfasst: 06.06.2007 21:06
Zu dem Notebook:
Sorry hatte vergessen dass da 333,-€ zuzahlung sind...
Kann also sehr wohl sein ;P
Ansonsten sind die Preise alle normal - keine Bereitstellungsgebühren, 49,95 pro monat.
Was den Freenet / Arcor vergleich angeht:
Freenet kriegste halt effektiv überall wo es auch T-DSL gibt, Arcor DSL nicht, da die ja ihre eigenen Leitungen nehmen.
Ausserdem muss man ja nicht unbedingt die Fritz Box nehmen - ich für meinen Teil bin zufrieden mit meinem Siemens Router, den gabs auch dazu. Hatte keine nennenswerten Probleme bisher.
Wenn ich mir hingegen die Fritz Box anschau:
Bei meiner Freundin lies sich das Ding nicht in Betrieb nehmen, weil irgendein Sicherheitszertifikat gefehlt hat...
Zwar zahlste dann immernoch mehr, aber wenn Arcor ned verfügbar ist, bleibts immernoch günstiger als T-Com, da zumindest bis vor kurzem die Flatrate fürs Telefon nur für T-Com anschlüsse galt (also T-Com Festnetz + IP Telefonie), alles andere hat extra gekostet.
Greetz
RaVeN
Sorry hatte vergessen dass da 333,-€ zuzahlung sind...
Kann also sehr wohl sein ;P
Ansonsten sind die Preise alle normal - keine Bereitstellungsgebühren, 49,95 pro monat.
Was den Freenet / Arcor vergleich angeht:
Freenet kriegste halt effektiv überall wo es auch T-DSL gibt, Arcor DSL nicht, da die ja ihre eigenen Leitungen nehmen.
Ausserdem muss man ja nicht unbedingt die Fritz Box nehmen - ich für meinen Teil bin zufrieden mit meinem Siemens Router, den gabs auch dazu. Hatte keine nennenswerten Probleme bisher.
Wenn ich mir hingegen die Fritz Box anschau:
Bei meiner Freundin lies sich das Ding nicht in Betrieb nehmen, weil irgendein Sicherheitszertifikat gefehlt hat...
Zwar zahlste dann immernoch mehr, aber wenn Arcor ned verfügbar ist, bleibts immernoch günstiger als T-Com, da zumindest bis vor kurzem die Flatrate fürs Telefon nur für T-Com anschlüsse galt (also T-Com Festnetz + IP Telefonie), alles andere hat extra gekostet.
Greetz
RaVeN